Persönliche Anmerkungen:
[...] Die Ministerpräsidenten wollen ja keinen Präzedenzfall herbeiführen. [...]
Da sei Dir mal nicht so sicher; es könnte nämlich sein, daß der BayVGH die Vorlage an den EuGH macht. Nein, nicht wegen des Inhaltes, sondern ob der Zulässigkeit des staatlichen Eingreifens in die finanziellen Mittel der, (am ÖRR nicht interessierten), Bürger/-innen und Unternehmen zur Finanzierung der Produkte des ÖRR.
Früher oder später kommt diese Fragestellung, denn auch der dt. ÖRR ist seitens der EU via Richtlinie 2010/13/EU über audio-visuelle Medien und Folgeregelwerke reguliert, womit das europäische Grundrecht des Art 11 Charta zur Informations- und Meinungsfreiheit zu beachten ist, welches staatliche Eingriffe in die Tragweite aller in diesem Art 11 Charta enthaltenen Grundrechte untersagt.
Darüberhinaus wurde seitens des EuGH frühzeitig bestätigt, daß ...
EuGH C-260/89 - Rundfunk - Keine Maßnahme rechtens, die Art 10 EMRK mißachtethttps://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35024.0Zwar nur eine Vermutung, aber wahrscheinlich hat kein dt. Fach-Gericht die Rechtsprechung des EGMR zu Art 10 EMRK je beachtet ...
EGMR -> Art 10 EMRK -> Verbot des Staates, einzugreifenhttps://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36659.0EGMR -> Art 10 EMRK -> Grundrecht schützt alle Mittel z. Vertrieb d. Informationhttps://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37238.0EGMR -> Art 10 EMRK -> Verl. Art 10, wenn Maßn. nicht in demokrat. Ges. notw.https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37592.0Edit "Bürger" @alle: Bitte nicht auf Nebenbemerkungen mit weiterabschweifenden weiteren Nebenbemerkungen reagieren,
sondern bitte hier wie überall im Forum eng am eigentlichen Kern-Thema des Threads bleiben, welches hier lautet
BVerwG 6 C 5.24 - Pressemeldungen zur Urteilsverkündung am 15.10.2025
Danke für allerseitiges Verständnis und die Berücksichtigung.
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)
Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;
- Parteien, deren Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;
- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;