Danke für die Recherchen...
Stand: Verbraucherzentrale NRW “Anbieterkooperationen, WDR - Beratung Rundfunkgebühren“ 
2016:    196.818,94 €
2015:    236.702,87 €
2014:    213.236,81 €
2013:    214.372,21 €
2012:    229.721,05 €
...?
Immerhn ein unteres Intendanten- bzw. oberes Direktoren-Jahresgehalt pro Jahr. 
 
  
 
Seit 2012 macht das in Summe 
~1,1 Mio €.
Geteilt durch 5 Jahre à 12 Monate macht das eine durchschnittliche "Kooperationsentschädigung"(?) von mehr als 
18.000€ monatlich(!). JEDEN MONAT SEIT mind. 2012!
Monat für Monat immer und immer wieder 18.000€, 18.000€, 18.000€... in die Kasse der Verbraucherzentrale NRW gespült!!!Leute, das ist mehr als fett!!!
Das müsste man dann noch runterbrechen auf die - noch zu recherchierende/ zu erkundigende - 
Anzahl der Verbraucher-Anfragen.
Es steht zu befürchten, dass die 
"Kooperationsentschädigung" je Verbraucher-"Beratung" bzgl. "Rundfunkbeitrag" am Ende vermutlich bei einem 
mittleren bis hohen dreistelligen, wenn nicht gar vierstelligen Betrag landet.
Es müssten wohl mal die 
"Kooperationsverträge" in ihrem 
Wortlaut recherchiert und offengelegt werden - einschl. der maßgeblich beteiligten Vertrags-Ausarbeiter und -Unterzeichner.
Das stinkt jedenfalls alles gewaltig nach 
Schmiergeld-Affäre... 

...mindestens jedoch nach Wucher, Sittenwidrigkeit und 
"zweckfremder Mittelver(sch)wendung", denn das hat mit dem 
"Funktionsauftrag" des "öffentlich-rechtlichen Rundfunks" nun wahrlich nichts mehr am Hut.
Schließlich haben 
ARD-ZDF-GEZ ja auch ihre eigenen "Verbraucher-Magazine" - da können die doch ihre 
"Verbraucher" direkt "informieren"/ "beraten" - die sehen/ hören es ja dann.
Für die anderen, d.h. insbesondere für die 
Nicht-Verbraucher, die sich "Verbraucher-Magazine" von ARD-ZDF-GEZ nicht anschauen und nicht anhören, kann eine als 
"Kooperation" getarnte "Beratung" durch ARD-ZDF-GEZ via Mittelsmann "Verbraucherzentrale" ohnehin nicht im Sinne des Betroffenen erfolgen.
All 
dies wäre dann wohl eher mal eines journalistischen Beitrags würdig.
Danke sehr.
Diesbezügliche vertiefende Diskussion/ weiterführende Recherchen/ Zusammentragung der Ergebnisse speziell zu den Verbraucherzentralen selbst sollte der Übersicht, Thementreue und zielgerichteten Diskussion wegen in gesondertem Thread fortgeführt werden - am geeignetsten wohl unter
Verbraucherzentralen
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=13415.0
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.