Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ** Üppige Renten - Mit dem Zweiten altert sich’s besser **  (Gelesen 17842 mal)

F

Fritzi

Warum ist es so irre schwer, den um ein herum lebenden Mitbürgern deutlich zu machen, dass sie sich gerade zu Sklaven machen lassen?

Ich will die Eltern der Schulen erreichen. Wer glaubt denn außer mir, dass das irgendwen interessiert, was hier vor sich geht?

Es ist ein vernichtendes Zeugnis, was sich die eigene deutsche Gesellschaft hier ausstellt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:41 von Viktor7«

j

jetzt_reicht_es



Ich will die Eltern der Schulen erreichen. Wer glaubt denn außer mir, dass das irgendwen interessiert, was hier vor sich geht?



Erspar dir die Mühe!
Habe ich schon versucht.
Die Mehrheit sagt, dass sie gerne GEZ zahlen.
Ob sie das wirklich so meinen oder nur gesagt haben um nicht als Schwarzseher abgestempelt zu werden, kann ich nicht beurteilen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:41 von Viktor7«

R
  • Beiträge: 1.126
Öffentliche Aufrufe zu Straftaten sind gesamtgesellschaftlich nicht hinnehmbar. Die Administratoren sind hier gefordert.

Das sehe ich genauso. Dieses Brandstiftergelaber schadet nur der  Sache!!!! Es gibt auch andere Möglichkeiten, seinem Ärger Luft zu machen. Mal 'ne Stunde joggen gehen oder sich bei Musik entspannen. Muss ja nicht aus dem Radio kommen.

Ich halte es für das beste, wenn die Administratoren mal zügig zur Tat schreiten und diesen widerlichen Aufruf zu einer Straftat löschen. Und den Urheber ganz klar abmahnen. Das hat auch nichts mit Prüderie zu tun. Brandstifter hatten wir schon genug: von 33-45 und im Osten gleich in einem durch bis 89. Das reicht!!!!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:41 von Viktor7«
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

t

themob

-Fritzi-
Mach es. Die Kindergärten werden auch zur Kasse gebeten. Was eventuell dazu führen kann, zumindest aus Sicht der Argumentation, die Plätze auch teurer werden. Fang am besten beim Kindergarten (Leitung) selbst an und arbeite Dich zu den Eltern durch.
Infomaterial zusammen stellen. Kostenapparat ÖRR, Pensionsrücklagen ÖRR, Immobilienbesitze ÖRR, Gehälter von Intendanten, Moderatoren, Produktionsfirman dieser Moderatoren (Will, Jauch,Beckmann etc) Anzahl TV und Hörfunk Sender. Anzahl Unternehmenbeteiligungen. Datenschutz. Begrifflichkeit Grundversorgung mit Erläuterung was ausreichend wäre. usw usw usw Nur durch Aufklärung kommen wir weiter. Aufbereitet bzw. gedruckt auf Papier, in Rücksprache mit Kindergarten dort als Infomaterial auslegen aber auch mit den Eltern reden.
Wenn ich Dir beim zusammen tragen von infos helfen kann, PN an mich.

-jetzt-reicht-es-
Ich würde Dich bitten Deinen eigenen Pessimismus an dieser Stelle nicht immer sofort zum Ausdruck zu bringen. Nur weil Du es schon (anscheinend erfolglos) versucht hast, bedeutet es nicht das andere auch keinen Erfolg haben. Demotivier Sie nicht. Das ist das letzte was wir hier benötigen. Wenn jemand selbst etwas auf die Beine stellen will, sollten wir versuchen zu helfen....... auch wenn es bei dem einen oder anderen nichts nützt weil er ja selbst gar nichts auf die Beine stellen will und nur fordert das andere es machen sollen.

-Rochus-
Uneingeschränkter Zuspruch, der Mist gehört weder hier noch woanders hin.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:41 von Viktor7«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Titeländerung -> ** Üppige Renten - Mit dem Zweiten altert sich’s besser **
Zitat
http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutschland/mit-dem-zweiten-altert-sich-rsquo-s-besser-article1637408.html
...
Rund 18.900 Euro Betriebsrente pro Jahr kassieren Ex-Mitarbeiter der ARD im Durchschnitt, das ZDF zahlt sogar 21.000 Euro. Macht 1575 Euro bzw. 1750 Euro Zusatzrente pro Monat, die der Gebührenzahler finanziert – zusätzlich zur gesetzlichen Rente, ohne selbst eingezahlte Beiträge.
...

Abhilfe gegen die Geldvernichtung, Erpressung und Zwangsbevormundung bringen nur Taten:

** das FLYER-verteilen **
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3931.0.html

** Strafanzeigen stellen **
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4149.msg31575.html#msg31575

** Klagen **
http://www.online-boykott.de/de/klagen-statt-zahlen
 
** Flash-Mobs und Mahnwachen **
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4711.0.html

** und an den Demos zahlreich teilnehmen **
www.bit.ly/DemoGEZ


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:33 von Viktor7«

M
  • Beiträge: 176
Öffentliche Aufrufe zu Straftaten sind gesamtgesellschaftlich nicht hinnehmbar. Die Administratoren sind hier gefordert.

Zustimmung. Wir sind keine Revoluzzer, sondern Bürger.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:40 von Viktor7«

S
  • Beiträge: 2.177
Öffentliche Aufrufe zu Straftaten sind gesamtgesellschaftlich nicht hinnehmbar. Die Administratoren sind hier gefordert.

Zustimmung. Wir sind keine Revoluzzer, sondern Bürger.

Nein, Staatseigene, also etwas wie Leibeigene. Um Bürger zu sein, brauchen wir eine Revolution.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Öffentliche Aufrufe zu Straftaten sind gesamtgesellschaftlich nicht hinnehmbar. Die Administratoren sind hier gefordert.

Zustimmung. Wir sind keine Revoluzzer, sondern Bürger.

Nein, Staatseigene, also etwas wie Leibeigene. Um Bürger zu sein, brauchen wir eine Revolution.

Revolution? Nehmen wir doch das Politikerneusprech:
Wir brauchen die Restrukturierung und Verschlankung der öffentlich-rechtlichen Sender. Dafür gehen wir auf die Straße und Demonstrieren bis unsere Forderungen (Punkte 1 bis 4 der Unterschriftenaktion) erfüllt werden. Danach nehmen wir uns die anderen Probleme, wie zu hohe Steuern, … vor.

WIR sind der Mob und wir wollen frei entscheiden!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 12:02 von Viktor7«

S
  • Beiträge: 2.177
Das Aufklappen eines Beitrags bei Facebook ist absoluter Standard. Jeder der Facebook benutzt,
kennt es aus eigener Erfahrung. Wenn man mit der Organisation der Demos bei Facebook nicht
zufrieden ist, steht es doch jedem frei, es besser zu machen. Von mir aus - mit einer Domäne für
6 EUR pro Jahr.

Die Webseite Facebook von Mark Zuckerberg ist kein Standard. Auch nicht Twitter. Viele Leute scheuen den Netz-Exhibitionismus, lehnen grundsätzlich diese Seiten.

Hier geht um einen schneller Zugang zu einfachen Daten: Ort, Zeit, Worum es geht.

Das natürlichste ist eine einfache Web-Seite mit all dieser Info und mit einer einfachen Web-Adresse erreichbar, so dass man sie Menschen, die man irgendwo trifft, sie mündlich empfehlen kann.

Zusätzlich kann man Links auf Facebook und Co machen, aber nicht als ganz Nebenbei.

Facebook und Co mögen ganz junge Leute, die noch kein Sinn für das wesentliche haben, zur Demo muss man aber besonders ältere Menschen, Rentner, erreichen, denn diese kommen gerne, diese sind eher betroffen von dieser Sache.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

u
  • Beiträge: 49
... Und was machst "du" wenn oben angeführte Punkte (ohne den Kopf in den Sand stecken zu wollen) nichts nützen? Eben weil wir keine Lobby haben. Im Aussitzen hat unsere Politelite Expertenstatus. Ich habe das flaue Gefühl das die erhofften Wiederständler nicht zusammenfinden werden und für einen Rechtsstreit haben gerade viele der Betroffenen nicht die nötigen finanziellen Mittel. Der Paragraphendschungel ist für die meisten undurchschaubar und ohne anwaltliche Unterstützung ein unüberwindbares Hindernis.

Ich will beispielsweise die Wohnraumsituation in den Innenstädten anführen. Otto-Normalo darf in die Randgebiete ziehen damit Gutverdienende sich den Wohnraum unter den Nagel reißen können. Diese Leute zahlen auch die GEZ und wir werden die auf keiner Demo treffen.

Die paar Leute, welche "damals" Häuser besetzt hatten, um eben genau auf diese Situation aufmerksam zu machen, wurden, weil denen der Rückhalt aus der Bevölkerung fehlte, niedergeknüppelt und alles geht seinen kapitalistischen Gang.

Genau so wird es uns GEZ-Verweigerern auch ergehen.

Mal ne Frage meinerseits:

Haben wir eigentlich eine Möglichkeit den ÖRR in irgendeiner Form zu boykottieren?
Können wir irgend-wen oder -etwas bestreiken oder besetzen?
Wie sieht's mit Mahnwachen aus?

...oder könnten diese Fragen als "Anstiftung" verstanden werden?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Danach nehmen wir uns die anderen Probleme, wie zu hohe Steuern, … vor.

WIR sind der Mob und wir wollen frei entscheiden!

Das Forum bekommt dann bestimmt den Namen, lass mich raten, steuern-boykott.de oder boykott-gegen-alles.de?  :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
@Sophia.Orthoi,

Die Märzdemos werden den Testballon Berlin in den Schatten stellen.  8)

Es ist zu spät. Man sollte schon massenhaft Werbung für die Demo machen. Eine eigene Webseite mit Domain nur für die Demo wäre das beste. Die Domäne für ein Jahr kostet etwa 6 EUR, dann an ein Server irgendwo weiterleiten.

Das Problem voriges Jahr war, dass selbst, um den Termin und Ort zu finden, man in Facebook, was ich abstoßend finde und meinen uralten Rechner fast lähmt, mehrmals klicken musste. Das lässt keinen seriösen Eindruck.

Sophia.Orthoi,

diesmal wird Werbung für die Demo gemacht.

Das Aufklappen eines Beitrags bei Facebook ist absoluter Standard. Jeder der Facebook benutzt,
kennt es aus eigener Erfahrung. Wenn man mit der Organisation der Demos bei Facebook nicht
zufrieden ist, steht es doch jedem frei, es besser zu machen. Von mir aus - mit einer Domäne für
6 EUR pro Jahr.

 
Wenn dein Rechner zu langsam ist, könntest du die mobilen Seiten von Facebook nehmen
http://m.facebook.com/events/132317996920872 statt
http://www.facebook.com/events/132317996920872
Die sind nicht so überladen und werden schneller aufgebaut, sogar Handys schaffen die Seiten rasch aufzubauen.

Woher weißt du das, dass eigene Webseite mit der Domain nur für die Demo das Beste wäre? Die  Unterstützerzahlen, die bei Facebook innerhalb einer Woche zusammenkommen, erreichen Einzelseiten erst nach Monaten. Ich spreche aus Erfahrung.

WIR kommen jetzt sozusagen von der Theorie in die Praxis. Bitte organisiert euch. Alles andere ist Energieverschwendung.

Jeder nach seiner Art. Ich klage, ich schreibe Petitionen, und wenn eine Demo hier organisiert wird, gehe ich auch.

Ich organisiere keine Demo. Da bin ich bestimmt nicht effizient.


Wieso unterstützt du nicht die Leute, die mit Facebook ihre Sache gut machen, nicht perfekt aber gut. Sie sind die einzigen, die eine Demo auf die Beine stellen. Du selber willst keine Demo  organisieren, weißt aber anscheinend, wie es besser geht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 12:37 von Viktor7«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Danach nehmen wir uns die anderen Probleme, wie zu hohe Steuern, … vor.

WIR sind der Mob und wir wollen frei entscheiden!

Das Forum bekommt dann bestimmt den Namen, lass mich raten, steuern-boykott.de oder boykott-gegen-alles.de?  :)

online-boykott.de?  ;)

Noch haben wir mit den öffentlich-rechtlichen Blutsaugern zu tun. Zuerst müssen wir diese loswerden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
...

Mal ne Frage meinerseits:

Haben wir eigentlich eine Möglichkeit den ÖRR in irgendeiner Form zu boykottieren?
Können wir irgend-wen oder -etwas bestreiken oder besetzen?
Wie sieht's mit Mahnwachen aus?

...oder könnten diese Fragen als "Anstiftung" verstanden werden?

Mahnwachen sind legal. Ansonsten siehe bitte hier: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4760.msg33069.html#msg33069


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177

[...]

Woher weißt du das, dass eigene Webseite mit der Domain nur für die Demo das Beste wäre? Die  Unterstützerzahlen, die bei Facebook innerhalb einer Woche zusammenkommen, erreichen Einzelseiten erst nach Monaten. Ich spreche aus Erfahrung.

[...]

Wieso unterstützt du nicht die Leute, die mit Facebook ihre Sache gut machen, nicht perfekt aber gut. Sie sind die einzigen, die eine Demo auf die Beine stellen. Du selber willst keine Demo  organisieren, weißt aber anscheinend, wie es besser geht.

Wo sagte ich, dass ich die Leute nicht unterstütze? Kritik ist auch Unterstützung. Es geht nicht darum, ob ich eine Demo organisieren will, sondern ob ich es kann: es ist nicht meine Stärke.

Bei der Demo in Berlin voriges Jahr lief etwas schief, es kamen wenige Leute. Meinetwegen waren da drei, ich und zwei Freunde, einer ging sofort weg, als er sah, dass es kaum jemand da war, der andere blieb, weil er aus weit weg kam.

Meine Kritik entspricht meine Erfahrung: es war nicht einfach, Ort und Zeit zu finden. In die Facebook Unterwelt gehe ich nicht gerne: da bin ich nicht der einzige. Da hilft der Hinweis auf die Mobilseite und ähnliches nicht. Vielleicht könnten die Daten unter www.online-boykott.de untergebracht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben