Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ** Üppige Renten - Mit dem Zweiten altert sich’s besser **  (Gelesen 17829 mal)

u
  • Beiträge: 49
Wo unsere sauer verdiente Kohle bleibt und warum diese Schmarotzer bald nocht mehr brauchen :

http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutschland/mit-dem-zweiten-altert-sich-rsquo-s-besser-article1637408.html

Wer macht als Rentner jedes Jahr ne Kreuzfahrt und wer verbingt sein Alter in tristen Betonburgen auf dem Balkon ?

Bisher war ich immer gegen jegliche Gewalt, aber irgendwann muss mal was in *** aufgehen.

Edit:
Titeländerung: ** Üppige Renten - Mit dem Zweiten altert sich’s besser **
*** Bitte keine Anstiftung !!!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:38 von Viktor7«

M
  • Beiträge: 19
Anstiftung zur Straftat
#1: 11. Februar 2013, 16:54
"Bisher war ich immer gegen jegliche Gewalt, aber irgendwann muss mal was in *** aufgehen."

Machen Sie sich vertraut mit dem § 26 StGB Anstiftung.
Als Anstifter wird gleich einem Täter bestraft, wer vorsätzlich einen anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat bestimmt hat.

Sind Sie noch Herr Ihrer Sinne!?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:39 von Viktor7«

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Hallo Malte!

Seien Sie nicht so prüde... ;)
Jeder macht sich hier Luft und ich kann es ganz gut nachvollziehen.
Daher sparen auch Sie nicht mit Ihrer Energie und werden aktiv... ;)
Es ist alles erlaubt, was legal für uns bleibt..
Das andere in der Politik, bei den ÖRR, usw. illegal handeln,
ist uns nun auch bekannt und sehr bewusst.
Urteilen Sie bitte nicht so streng, wenn jemand solche Gedankengänge hat.
Natürlich ist das hier nicht die richtige Plattform dafür, da sollen Sie Recht bekommen.. ;)

Vielen Dank!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:41 von Viktor7«
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Das Demonstrationsrecht ist ein Grundrecht und im Artikel 8 des Grundgesetzes festgeschrieben. Das reicht für die Schmarotzer aus.

Die Versammlungsfreiheit sollten wir im März bei den Straßen-Demos nutzen: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3875.0.html
Natürlich friedlich und ohne Waffen, dafür mit den richtigen Plakaten, Sprechchören und Transparenten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:42 von Viktor7«

S
  • Beiträge: 2.177
Die Versammlungsfreiheit sollten wir im März bei den Straßen-Demos nutzen

Ich war in der Demo Berlin voriges Jahr. Ein Freund von mir kam von Gladbeck (NRW) zu Demo in Berlin. Es waren nur wenige Leute. So eine Demo ist eine Tragödie.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Die Versammlungsfreiheit sollten wir im März bei den Straßen-Demos nutzen

Ich war in der Demo Berlin voriges Jahr. Ein Freund von mir kam von Gladbeck (NRW) zu Demo in Berlin. Es waren nur wenige Leute. So eine Demo ist eine Tragödie.

Die Märzdemos werden den Testballon Berlin in den Schatten stellen.  8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:42 von Viktor7«

S
  • Beiträge: 2.177
Die Märzdemos werden den Testballon Berlin in den Schatten stellen.  8)

Es ist zu spät. Man sollte schon massenhaft Werbung für die Demo machen. Eine eigene Webseite mit Domain nur für die Demo wäre das beste. Die Domäne für ein Jahr kostet etwa 6 EUR, dann an ein Server irgendwo weiterleiten.

Das Problem voriges Jahr war, dass selbst, um den Termin und Ort zu finden, man in Facebook, was ich abstoßend finde und meinen uralten Rechner fast lähmt, mehrmals klicken musste. Das lässt keinen seriösen Eindruck.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:42 von Viktor7«

M
  • Beiträge: 19
Öffentliche Aufrufe zu Straftaten sind gesamtgesellschaftlich nicht hinnehmbar. Die Administratoren sind hier gefordert.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:42 von Viktor7«

F

Fritzi

Wenn ich das hier (und noch stärker in anderen threads) so verfolge, kann ich nur noch traurig sein. Es gibt in unseren Forumsreihen nicht im Ansatz Leute, die sich mal vor Ort, also in der Umgebung ihres eigenen Wohnortes in organisierten Gruppen aktivieren wollen.(Siehe Städtespezifische Flashmobs und Mahnwachen) Ich erkenne keine Entwicklung dahingehend.
Hier herumkrakehlen, ja das befreit und gibt einem so das Gefühl von "boahh, denen habe ich es mal gegeben." Das ist erst einmal ein Ventil und tut gut.
Aber anhand der Entwicklung im Forum ist zu erkennen, dass es zur Zeit weniger wird, mit neuen dramatischen Nachrichten über den Sklavenbeitrag. Und nun fangen wir an, uns gegenseitig zu begallern?

Mensch Leute, wacht auf!!! Wir sind das Volk und wir müssen auf die Straße! Aber vorher müssen wir die übrige noch ahnungslose, bequeme und auch verängstigte Bevölkerung mitnehmen. Wir können sie bestens aufklären, weil wir hier durch wahnsinnig gute, informative und motivierende Beiträge geschult wurden.

Unser Forum und die verlinkten sozialen Netzwerke können helfen, dass wir uns jetzt - jeder in seiner Wohnregion - vereinigen und unser Wissen, unsere Anliegen, Ziele, Wut, was auch immer sonst noch direkt vor Ort kommunizieren. Wer weiß, was daraus erwächst?

Aber ich sehe die Notwendigkeit, dass der Start zum 2. Schritt hier in unserem Forum gelegt werden muss.

WIR kommen jetzt sozusagen von der Theorie in die Praxis. Bitte organisiert euch. Alles andere ist Energieverschwendung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:42 von Viktor7«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Die Märzdemos werden den Testballon Berlin in den Schatten stellen.  8)

Es ist zu spät. Man sollte schon massenhaft Werbung für die Demo machen. Eine eigene Webseite mit Domain nur für die Demo wäre das beste. Die Domäne für ein Jahr kostet etwa 6 EUR, dann an ein Server irgendwo weiterleiten.

Das Problem voriges Jahr war, dass selbst, um den Termin und Ort zu finden, man in Facebook, was ich abstoßend finde und meinen uralten Rechner fast lähmt, mehrmals klicken musste. Das lässt keinen seriösen Eindruck.

Sophia.Orthoi,

diesmal wird Werbung für die Demo gemacht.

Das Aufklappen eines Beitrags bei Facebook ist absoluter Standard. Jeder der Facebook benutzt,
kennt es aus eigener Erfahrung. Wenn man mit der Organisation der Demos bei Facebook nicht
zufrieden ist, steht es doch jedem frei, es besser zu machen. Von mir aus - mit einer Domäne für
6 EUR pro Jahr.
 
Wenn dein Rechner zu langsam ist, könntest du die mobilen Seiten von Facebook nehmen
http://m.facebook.com/events/132317996920872 statt
http://www.facebook.com/events/132317996920872
Die sind nicht so überladen und werden schneller aufgebaut, sogar Handys schaffen die Seiten rasch aufzubauen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:42 von Viktor7«

S
  • Beiträge: 2.177
WIR kommen jetzt sozusagen von der Theorie in die Praxis. Bitte organisiert euch. Alles andere ist Energieverschwendung.

Jeder nach seiner Art. Ich klage, ich schreibe Petitionen, und wenn eine Demo hier organisiert wird, gehe ich auch.

Ich organisiere keine Demo. Da bin ich bestimmt nicht effizient.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:43 von Viktor7«

F

Fritzi

WIR kommen jetzt sozusagen von der Theorie in die Praxis. Bitte organisiert euch. Alles andere ist Energieverschwendung.

Jeder nach seiner Art. Ich klage, ich schreibe Petitionen, und wenn eine Demo hier organisiert wird, gehe ich auch.

Ich organisiere keine Demo. Da bin ich bestimmt nicht effizient.


Hallo Sophia, es geht doch nicht darum, Demos zu organisieren, sondern in seinem Wohnumfeld solche Kontakte zu entdecken, dass man sich halt organisiert. Der eine kann dies, der andere kann das. Und das fügt sich dann in einer solchen Organisation zusammen. Nichts anderes ist gemeint.
Wir brauchen mehr Zentralität in unseren Wohnregionen, um die Mitbürger zu mobilisieren.
Wenn ich die open-petition sehe, erkenne ich schon die Notwendigkeit, des sogenannten 2. Schrittes.
Aufklärung, Information, Motivation direkt und persönlich für und mit unseren Mitbürgern!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:43 von Viktor7«

j

jetzt_reicht_es



Wer macht als Rentner jedes Jahr ne Kreuzfahrt und wer verbingt sein Alter in tristen Betonburgen auf dem Balkon ?

Bisher war ich immer gegen jegliche Gewalt, aber irgendwann muss mal was in *** aufgehen.

Ich habe mich nach diesem Artikel als ein Teil der Matrix gefühlt. Allerdings in Matrix werden die Menschen von den Maschinen geknechtet. Hier knechten die ÖRR die Menschen in Deutschland.

Ich finde es mit dem Kommentar des KEF-Vizevorsitzenden eine Frechheit:
"Eindeutig zu hoch, findet die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) der Rundfunkanstalten. „Wir sehen hier ganz klar Handlungsbedarf“, so Ralf Seibicke, KEF-Vizevorsitzender und Präsident des Landesrechnungshofes Sachsen-Anhalt, zur B.Z. und droht: „Wenn die Anstalten diese Botschaft nicht ernst nehmen, wird die KEF wirtschaftlichen Druck ausüben und ihnen auch Gelder streichen."

Als ob es nicht durchsichtig ist, dass sie nur vom Thema ablenken wollen.
Fakt ist, dass die ÖRR diese üppigen Renten nicht seit gestern zahlen, sondern seit Jahren wird diese Praxis getrieben.
Fakt ist auch, dass die KEF den ÖRR zuletzt 7,5 Mrd EUR gebilligt hat. Und diese haben ja auch weiteren Finanzbedarf bis 2016 zubiligen lassen.
Fakt ist ebenfalls, dass der neue Beitrag um die 9 Mrd bringen wird (fast jeder kann das selbst ausrechnen: rechnen Sie 17,98 EUR x 12 Monate x 38 Mio Haushalte. Multiplizieren Sie noch diese Zahl mit 110% (weitere 10% soll ja von der Witschaft kommen). Da landen Sie bei einer Zahl um 9 Mrd.

In diesem Land läuft gewaltig was schief: hier bei uns in NRW haben die Schulen und Kitas kein Geld. Eltern streichen die Schule, spenden, kaufen selbst die Bucher.
Und man leistet sich eine Rundfunkanstallt mit sage und schreibe 9 Mrd. EUR jährlich.

Mir wird es richtig schlecht, wenn ich dran denken muss....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:43 von Viktor7«

b
  • Beiträge: 69
Ja, die Pensionslasten, sind sicherlich auch eine Triebfeder, die Gebühren weiter zu erhöhen. Aus der Sicht des ÖRR ist dies auch vollkommen berechtigt. Warum nur 1700,- Euro Zusatzrente ? Es besteht enormer Finanzbedarf auch für diese Gruppe, keine Frage. Es sind nicht wenige. Der ÖRR hat sich komplett verselbständigt. Etwas ähnlich zur Politik. Auch dort gibt es besonders bei Pensionen, keinerlei Hemmungen. Natürlich ist dies dem Durchschnittsverdiener schwer zu erklären. Manchen noch viel weniger. Es ist einfach absurd. Für den Zahler ggf. schwer, für den Zahlungsempfänger natürlich eine Freude.







Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:43 von Viktor7«

j

jetzt_reicht_es

Natürlich ist dies dem Durchschnittsverdiener schwer zu erklären.

Er finanziert aber diese Verbrecher!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Februar 2013, 10:43 von Viktor7«

 
Nach oben