Moin.
Hier können allgemeine und spezielle Infos und Fragen zur KEF ihren Platz finden.
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) wurde am 20. Februar 1975 durch Beschluss der Ministerpräsidenten der Länder errichtet. Ihre Aufgabe war es, den von den Rundfunkanstalten angemeldeten Finanzbedarf zu überprüfen und auf dieser Grundlage gegenüber den Regierungschefs der Länder Empfehlungen über die Höhe der Rundfunkgebühr abzugeben.
Die Überprüfung bezieht sich darauf, ob sich die Programmentscheidungen im Rahmen des rechtlich umgrenzten Rundfunkauftrages (siehe 10. Bericht, Tzn. 39 ff.) halten und ob der aus ihnen abgeleitete Finanzbedarf im Einklang mit den Grundsätzen von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit ermittelt worden ist.
Kennt/hat jemand den 10. Bericht der KEF, Tzn. 39 ff., wo angeblich der rechtlich umgrenzte Rundfunkauftrag definiert wird? Und, ist der abgenickte Finanzbedarf tatsächlich im Einklang mit den Grundsätzen von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit...?
Die Kommission besteht aus 16 unabhängigen Sachverständigen, die von den Ministerpräsidenten jeweils für die Dauer von fünf Jahren berufen werden; Wiederberufung ist zulässig.
Wenn der Job gut ist (Ansehen, Belastung & Bezahlung), und eine Wiederberufung zulässig ist, ist man dann tatsächlich unabhängig, oder redet und entscheidet man dann wohl besser im Interesse derer, die einen zu dem Amt berufen (Ministerpräsidenten)...!? Also doch abhängig von Politik...?
Hier ein paar der dieser unabhängigen KEF-Mitglieder:
Dr. Heinz Fischer-Heidlberger
1984 - 1998 Persönlicher Referent des Bayerischen Ministerpräsidenten
Marion Classen-Beblo
1991-1997 Richterin am Kammergericht Berlin
Dr. Helmuth Neupert
1992 Hauptabteilungsleiter im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR)
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Reimers
Technischer Direktor des Norddeutschen Rundfunks (NDR)
Horst Röper
Volontariat beim WDR im Jahr 1980 zunehmend auch für das Fernsehen (WDR-Sendereihen "Glashaus", "ARD Pressekritik" und "Politik aktuell"; bis 1995)
Hubert Schulte
2005 - 2011 Mitarbeit in der ... Rundfunkkommission der Länder und im Fernsehrat des ZDF
(...)
Frei
