Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Reform von ARD und ZDF: Mehr Beitrag, weniger Radio  (Gelesen 207 mal)

  • Beiträge: 1.636
  • This is the way!
Frankfurter Allgemeine vom 21.06.2024; +Artikel
Von Helmut Hartung
Reform von ARD und ZDF :
Mehr Beitrag, weniger Radio

Die rheinland-pfälzische Staatssekretärin Heike Raab (SPD) sagt, welche Reformpläne die Länder bei ARD und ZDF umsetzen wollen. Die ARD wird sich umsehen. Und eine Lösung für den Rundfunkbeitrag gibt es angeblich auch.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/reform-von-ard-und-zdf-mehr-rundfunkbeitrag-weniger-radios-19806167.html
Zitat
Die Intendanten der ARD haben sich auf ihrer jüngsten Sitzung auf kleine Reformschritte verständigt, die Bundesländer wollen große gehen. Während die ARD mit der Streichung eines linearen Spartenprogramms wie „One“ warten will, bis die Länder ihren Reformstaatsvertrag im Herbst fertig haben, eine gemeinsamen „Sporthub“ gründet und auf gemeinsame Radioprogramme in den Sparten Musik, Jugend und Regionales setzt, wollen die Länder lineare Radiokanäle der ARD ins Netz umsetzen, eine Lösung zur Anhebung des Rundfunkbeitrags gibt es angeblich auch. Das sagte die rheinland-pfäl­zische Staatssekretärin und Koordinatorin der Rundfunkkommission der Länder, Heike Raab (SPD), im Gespräch mit der F.A.Z.
...


Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums ebenso wie auch die Inhalte vorgenannter Partei(en)/ Organisation(en)/ Gruppierung(en) sowie auch die Grundhaltungen deren Vertreter spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=19977.0




Typisch UnfuX! Weniger Radio, aber mehr Kohle wollen!

Watt solln ditt für ein Reförmchen werden Heike? Hast du den gallischen Gong nicht gehört!?!

ARD ZERSCHLAGEN

ODER

ZDF PRIVATISIEREN!

Rundfunkbeitrag sofort abschaffen!


:)




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 21. Juni 2024, 22:22 von Profät Di Abolo«

  • Beiträge: 1.636
  • This is the way!

Zeit vom 21.06.2024
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, voi
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk:
Bundesländer wollen weniger öffentlich-rechtliche Radioprogramme

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll grundlegend reformiert werden. Neben der Reduzierung der Radiosender soll es auch Änderungen bei TV-Spartensendern und Apps geben.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-06/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-radiosender-reform
Zitat
...

Entstehen soll ein Reformstaatsvertrag als Dach über Änderungen in insgesamt fünf weiteren Staatsverträgen. Dazu gehören der Medienstaatsvertrag und die ARD-, ZDF- sowie Deutschlandradio-Staatsverträge. Raab zufolge soll der ARD-Staatsvertrag grundlegend verändert werden. "Die Organisation soll deutlich gestrafft und die Gremienkontrolle neu sortiert werden", sagte Raab.

Außerdem soll es um den Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag gehen, in dem die Höhe des Rundfunkbeitrags festgelegt ist.

...


Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums ebenso wie auch die Inhalte vorgenannter Partei(en)/ Organisation(en)/ Gruppierung(en) sowie auch die Grundhaltungen deren Vertreter spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=19977.0




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

c
  • Beiträge: 23
Also alles wie gehabt!

Reformieren bedeutet bei denen, dass der erpresserische Zwangsbeitrag auf jeden Fall bleibt!
Da können die noch so viele Radiosender reduzieren und Änderungen bei TV-Spartensender vornehmen, es ändert sich überhaupt nichts!

Reformieren bedeutet eigentlich etwas zum Besseren/ Gerechteren ändern, aber das werdet Ihr in Sachen Rundfunk in unserem "freiheitlich demokratischen Rechtsstaat" nicht erleben!

Augenwischerei und Beschiss hoch 3!


Edit "Bürger" @alle: Vorsorgliche Bitte, hier nicht nur in Unmutsbekundungen abzudriften. Danke.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 22. Juni 2024, 17:09 von DumbTV«

 
Nach oben