Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Grüner Abgeordneter hat kein Verständnis für die Empörung der Bürger  (Gelesen 30430 mal)

F

Fritzi


Zitat: "Was bringt es denn,in diesem Land irgendwen zu wählen?"

Weiß ich auch nicht. Habe die Kernaussagen des Wahlprogramms der Piraten gelesen und dort finde ich ebenfalls nichts von gewünschter Privatisierung der ö.-r. Rundfunks.
Geht überhaupt eine Partei wahlprommatisch auf dieses Thema ein?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038

Zitat: "Was bringt es denn,in diesem Land irgendwen zu wählen?"

Weiß ich auch nicht. Habe die Kernaussagen des Wahlprogramms der Piraten gelesen und dort finde ich ebenfalls nichts von gewünschter Privatisierung der ö.-r. Rundfunks.
Geht überhaupt eine Partei wahlprommatisch auf dieses Thema ein?

Das Thema hat die " Partei der Vernunft " im Grundsatzprogramm verankert:

Zitat

"Abschaffen der GEZ Gebühren beziehungsweise der Haushaltsabgabe. Solche Gebühren sind nur von den tatsächlichen Nutzern zu erheben (Prinzip des Bezahlfernsehens)."

Die Videos der Partei gehen auch in diese Richtung. Es gibt Bürger denen die PDV gefällt und welche die kritisch gegenüber stehen. Finde selber heraus, ob sie eine Alternative ist.


Bitte, trag Euch hier als Interessierte ein: "Beim Eintreffen einer Antwort benachrichtigen"

http://www.abgeordnetenwatch.de/oliver_joerg-512-19186--f368356.html#q368356

http://www.abgeordnetenwatch.de/david_mcallister-1499-66230--f368339.html#q368339

http://www.abgeordnetenwatch.de/prof_monika_gruetters-575-37614--f368558.html#q368558



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 17. Januar 2013, 10:18 von Viktor7«

j
  • Beiträge: 10
Ich hatte damals auch kein Verständnis dafür, wie die grünen mit den Flaschen wo der Docht oben rausgeguckt hatte auf die Straße gingen. Aber damals haben sie noch gewusst worum es der Bevölkerung ging oder haben dazu gehört! Das muß man heute alles bezweifeln.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K
  • Beiträge: 23


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

U
  • Beiträge: 39
 Ich bin 1er mehr, der auf Antwort wartet!! ^^ 

Die grünen haben eschafft was sie schaffen wollten, mittlerweilen haben sie ihren Ernährer vergessen! Denn werden sie wieder entdecken wenn die Ära Deutschland ar den Bach runter geht, dann trifft man sich zur gemeinsamen Ernte auf dem Kartoffelacker, solange wird es noch dauern bis sich die Politik wieder auf ihre Bürger und Mitmenschen besinnt!! Jetzt, jedenfalls sind die Volkfremd und Volksfern damit beschäftigt den Legehühnern (Mitmenschen) zu verklickern das die Griechenland Rettun den Menschen und nicht den Banken dient, aber hinter Hand gehts um verschuldete Banken!! Leute wacht endlich auf, dieses Land is korrupt und kaputt!! Fernsehen, wenn die quoten auf Null ehen würden, würden sie es trotzdem nicht schnallen, dann käme man auf die Idee die MEnschen zum Fern sehen zu zwingen!! Fern sehen tu ich beim Segelfliegen im Sudelfeld oder an der Kampenwand, da erfreut mich die Fern-sicht und zu meinen  Füßen liegt der Chiemsee mit seinem blauen Wasser inmitten von Satten grünen Feldern!! 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 17. Januar 2013, 13:30 von UdoMichael«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Danke Leute  :D
Normal sind es 1 bis 4 Bürger, die auf eine Nachricht über das Eintreffen der Antwort warten. Wir sind schon bei 13, 13 und 9 Personen die auf eine Aussage warten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 10
Ich habe eine sehr schlichte Antwort seitens Herrn McAllister bekommen....

http://www.abgeordnetenwatch.de/david_mcallister-1499-66230.html#questions

Zitat
Sehr geehrter Herr Siemer,

Sie sprechen ein rechtlich nicht einfaches Thema an, das zur Zeit viele Menschen bewegt. Bitte lassen Sie mir doch Ihre Postadresse zukommen, dann kann ich Ihnen detaillierte Unterlagen übersenden.

Mit freundlichen Grüßen

David McAllister


Und was mache ich nun? Soll ich mir die Unterlagen zuschicken lassen? Oder muss ich damit rechnen, dass wenn ich meine Adresse mitteile, ich ungemütliche Post erhalten werde?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Ich habe eine sehr schlichte Antwort seitens Herrn McAllister bekommen....

http://www.abgeordnetenwatch.de/david_mcallister-1499-66230.html#questions

Zitat
Sehr geehrter Herr Siemer,

Sie sprechen ein rechtlich nicht einfaches Thema an, das zur Zeit viele Menschen bewegt. Bitte lassen Sie mir doch Ihre Postadresse zukommen, dann kann ich Ihnen detaillierte Unterlagen übersenden.

Mit freundlichen Grüßen

David McAllister


Und was mache ich nun? Soll ich mir die Unterlagen zuschicken lassen? Oder muss ich damit rechnen, dass wenn ich meine Adresse mitteile, ich ungemütliche Post erhalten werde?

Was für eine hübsche ausweichende Antwort.

Ich würde jetzt folgendes Schreiben:

Zitat
Sehr geehrter Herr Abgeordneter McAllister,

das Thema und die Antworten auf meine Fragen sind von großer  öffenlicher Bedeutung, deswegen sollten wir die Öffentlichkeit nicht ausschließen. Zum Zeitpunkt Ihrer Antwort haben sich mind. 13 Personen eingetragen, die ebenfalls an einer Antwort interessiert sind. Eine noch viel größere Anzahl der Bürger wartet ohne eine E-Mail hinterlassen zu haben.

Ich bitte sie daher, den Dialog hier fortzusetzen.

Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 10
Ich hoffe, dass meine Antwort freigeschaltet wird.

Zitat
Sehr geehrter Herr Abgeordneter McAllister,

das Thema und die Antworten auf meine Fragen sind von großer öffenlicher Bedeutung, deswegen sollten wir die Öffentlichkeit hierbei nicht ausschließen. Zum Zeitpunkt Ihrer Antwort haben sich mind. 13 Personen eingetragen, die ebenfalls an einer Antwort interessiert sind. Eine noch viel größere Anzahl der Bürger wartet ohne eine E-Mail hinterlassen zu haben.

Sie bitten mich um meine Wahlstimme, Ich bitte sie, den Dialog hier fortzusetzen.

Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen.

Ich habe deinen Text etwas abgeändert. Mal sehen ob da was kommt.

Edit:

Vielen Dank für diesen Textvorschlag. :-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. Januar 2013, 15:06 von DarthMalgus«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
So gefällt es mir auch sehr.  ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Ich bin positiv überrascht. Die Admins von www.abgeordnetenwatch.de scheinen
endlich auf unsere Seite gewechselt zu haben. Sie haben die Frage zugelassen.
http://www.abgeordnetenwatch.de/david_mcallister-1499-66230--f368931.html#q368931


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

h

helge

Zitat:
"Leute,wacht auf,versagt der Politik eure Stimmen. Wählt entweder gar nicht oder schenkt eure Stimme einer Partei,die sonst keinerlei Chance hätte auch nur die 1%-Marke zu kratzen."


Das ist ja das gemeine: wer nicht wählt, hilft den anderen Parteien über die 5% Hürde, also unbedingt wählen gehen!
Beispiel: von 100 Wahlberechtigten gehen 100 wählen und 1 Wähler (Stammwähler) macht sein Kreuz bei der FDP, dann hat die FDP 1% und bleibt draußen.
Gehen aber nur 20 wählen, reicht eben dieser eine Stammwähler, daß die FDP auf "wundersame" Weise auf 5% der Stimmen kommt!!! ... und schon haben wir diese Vollpfosten in der Regierung sitzen! Warum wohl hat Schäuble als er vor ein paar Jahren die Wahlpflicht diskutierte sofort einen Rückzieher gemacht?! Wieviel % hätte wohl die CDU noch übrig, wenn alle wählen würden?!
Also besser radikal als gar nicht wählen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

w
  • Beiträge: 109
Alternative für Deutschland wählen

Man konnte gespannt sein, wie die Antwort der Etablierten aussähe, auf die Gründung der "Alternative". Nun kommt ist sie da und wie erwartet, feuert man aus allen Rohren. Man mag nur den folgenden Artikel lesen, der alle Register zieht, die uns noch beschäfftigen werden. Es ist der Duktus, der Hilflosigkeit und Aggressivität verrät.

 "Dazu kam offenkundig noch direktes Konkurrenzdenken, denn auch die Freien Wähler setzen bisweilen auf Anti-Euro-Parolen - genauso wie weitere Splitterparteien. Neben der Kritik an der Gemeinschaftswährung spielt bei allen das Thema "direkte Demokratie" im Gegensatz zur EU-Bürokratie eine entscheidende Rolle.

http://www.tagesschau.de/inland/antieuro100.html

Zwei Dinge wären noch anzumerken: A) Es war ja zu erwarten, dass das Thema "Anti-Euro" (so auch der Name der Tagesschauseite) besetzt würde. Es ist leider anzunehmen, dass unsere guten Sicherheitsorgane und Etablierte das auch wissen und nutzten.

 B) Wenn man sich über die Angriffe ärgert, so soll man sich bitte vor Augen führen, dass es völlig normal ist, dass einem Terrain nicht ohne Widerstand überlassen wird. Ein Gegner verhält sich nun einmal wie ein Gegner. Man sollte sich nicht zu sehr daran aufhalten, dass er sich wert, sondern sich nicht irre machen lassen und seine Positionen ruhig argumentativ darlegen.

 Eine unglaubliche Menge von Wählern wäre bereit, die "Alternative" zu wählen und die Verhältnisse völlig neu zu gestalten.

 Wen wundert es, wenn die Betroffenen, die dadurch um Macht, Pfründe und Einfluss fürchten müssen, das nicht klaglos hinnehmen.

 Aus der Art wie das gemacht wird, kann man nebenbei auch viel lernen.

 Es ist ebenso zu erwarten, dass nicht nur unterstellt wird, dass man es nicht besser könne, sondern Skandalmäuse gesendet werden, die man dann mit alten, "anrüchigen" Geschichten hervorzaubern wird, um die Partei, ihr Anliegen und ihre Mitstreiter zu diskreditieren.

 Schauen sie selbst: Demnächst in diesem Theater!

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/02/neue-anti-euro-partei-merkel-hat-lage-nicht-mehr-unter-kontrolle/

https://www.alternativefuer.de/programm.html


Die grüne Katastrophe

30 Jahre grüne Partei im Bundestag haben der Republik schwer zu gesetzt. Grün zersplittert die Gesellschaft und hat sie anfällig für paranoide Reaktionen gemacht. Nur so konnte die Naturkatastrophe in Fukushima vor zwei Jahren zu einer undurchdachten und wirren Energiewende in Deutschland führen, die allerdings von den Konservativen administriert wird.


Bundesweite Massendemo gegen GEZ am 23.März

http://www.[Seite/Begriff nicht erwünscht].de/index.php/etc/12388-bundesweite-massendemo-gegen-gez-am-wochende#13631566253852&if_height=805

http://www.wiwo.de/politik/deutschland/bettina-roehl-direkt-die-gruene-katastrophe/7912884.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Den Feinden und Verrätern unserer Kultur, Gesellschaft und unserem Volk sei gesagt,
wenn das Volk seine Geschicke selbst in die Hand nimmt,dann Gnade ihnen Gott.

S
  • Beiträge: 2.177
Alternative für Deutschland wählen

Wahrscheinlich werde ich in den nächsten Wahlen doch etwas wählen, aber das ist nicht entschieden und nur
ausnahmsweise, als Protest und nicht, weil ich mit einer Partei mich identifiziere.

Die Freien Wähler kommen noch in Frage, Alternative für Deutschland auch. Politiker der Freien Wähler haben sich
ein Paar mal deutlich gegen die Zwangsabgabe geäußert.

Mit dem Thema Geldpolitik habe ich mich beschäftigt, eher als Geschichtsforschung, so dass ich einen
groben Einblick darüber habe, was es jetzt passiert, und sehr kritisch bin. Ich wünsche der
Alternative für Deutschland viel Erfolg, aber ich kann mich mit mancher ihrer Gründer nicht ganz
identifizieren: einige bigottisch-konsevativpopulistisch, andere Neoliberalen. Aber sicher sind da
auch vernünftige Leute.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben