"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Vollstreckungen von Rundfunkbeiträgen (nach Bundesländern sortiert)
Creditreform
Profät Di Abolo:
Edit "Bürger" 30.12.2020: Aufgrund des ab 2021 geänderten "Inkasso-Dienstleisters"
Ab 01.01.2021 neuer Inkassodienstleister Paigo GmbH - nicht mehr Creditreform
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=34707.0
sowie aufgrund weiterer geänderter Rahmenbedingungen sollte gemäß weiter unten befindlichem aktuellen Kommentar von "Profät"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,9378.msg210468.html#msg210468
hier vorgestelltes Beispiel zunächst nicht weiter verwendet werden.
Eine neue Fassung befindet sich in Bearbeitung.
Guten TagX,
Ahhh! Creditus Reformus in BerliniX. Hmmm. Mal sehn. Ach ja hier.
Fiktives Standardschreiben Kopie und Pasta.
Klein-Operation, Phase I:
Gallische Mottenabwehr
Rein fiktiv:
--- Zitat ---Gallix Nixix Zahlix Berlinix
Creditus Reformus
Castra Mainus
„Geschäftszeichen RundfunkbeitraX XXX.XXX.XXX“
Abmahnung Richtlinie 95/46/EG
Abmahnung Richtlinie 2004/18/EG (alt)
Abmahnung Richtlinie 2014/24/EU
Sehr geehrte Damen und Herren.
Wertes römisches Imperium!
Sie unterlassen unverzüglich die Verarbeitung meiner Ihnen rechtswidrig übermittelten, nach dem Bundesmeldegesetz zweckgebundenen, personenbezogenen Daten.
Meine personenbezogenen Daten werden Sie nunmehr sofort löschen. Ich weise Sie hiermit auf die Richtlinie 95/46/EG hin, insbesondere auf den Grundsatz der Zweckbindung von personenbezogenen Daten.
Sie unterlassen es ferner, den Eindruck zu vermitteln, Sie wären als „Dienstleistungsunternehmen“ vom Bundesland Berlin im Rahmen der EU-Vergaberichtlinien mit der „Beitreibung öffentlicher Beiträge“ beauftragt worden.
Ich weise Sie hiermit darauf hin, dass der „BeitraX Servus“ nicht befugt war öffentliche Aufträge für das Land Berlin auszuschreiben.
Sie bestätigen mir nunmehr unverzüglich schriftlich die Löschung meines personenbezogen zweckgebundenen Meldedatensatzes in ihrem EDV-System.
Mit gallischen Grüßen
--- Ende Zitat ---
Lupus, Lupus ... bupp noch ne Kohrte weg! Hahaha!
Deine "Sommer-Offensive" verliert an schwung! Lupus wat´n los.
Die östlichen Provinzen sind "unkalkulierbar" geworden, wa?
Lupus, kleiner Tipp! Reformier dich mal selbst!
Gallischer Granit!
Roggi:
Wenn es um Fristen geht, sind solche unbestimmte Angaben wie "unverzüglich" und "sofort" nicht gerichtsfest, man muss einfach eine Vierwochenfrist setzen, damit man weitere Schritte einleiten kann, wenn die Frist abgelaufen ist. Auch dürfte es nötig sein, die Gesetze zu den Behauptungen zu nennen, warum BS nicht befugt ist, damit ein Gesetzesverstoss erkennbar wird. Creditreform bekommt einen Auftrag vom BS und wird sicherlich nicht prüfen, ob BS befugt ist.
Die zweckgebundenen Daten werden zum Beitragseinzug benötigt, Creditreform holt das Geld mit roher Gewalt, ich sehe keinen Datenmissbrauch in dem Zusammenhang.
Salve Generator, mit gallischen Grüßen zurück
Profät Di Abolo:
GutenTagX!
Gallische Grüße!
Rein fiktiv natürlich.
@Roggi schade das du nicht bei der Creditus Reformus arbeitest :'(.
Du würdest mit der Antwort meinen nächsten Sommerurlaub finanzieren. :)
Es sei denn ich hätte mich freiwillig beim BeitraX Servus angemeldet und damit mein Einverständnis zur Datenverarbeitung und Weitergabe gegeben.
Die "Gesetze" stehen in der Betreffzeile.
Über "Behauptungen" lässt sich sicher streiten. Aber mit Sicherheit nicht mit dem "privaten Verwaltungshelfer" sondern der Rechtsaufsicht.
Zur Frist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Unverz%C3%BCglichkeit
Wieviele Schreiben hast du eigentlich schon an die Creditus Reformus abgeschickt?
Stell doch mal ein "Muster" als "Hilfe" ein.
Vielleicht kannst du auch gleich mal ein Antwortschreiben auf deine Versuche hier reinstellen.
Wir sind so mehr die Fraktion learning bei doing und keine Theoretiker.
Für den völlig abwegigen Fall, dass so ein römischer Sachbearbeiter echt auf die Ideen kommt auf die du gekommen bist und den Datenwiderspruch nicht ernst nimmt, hier ist die praktische Hilfe:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz
und Informationsfreiheit
Husarenstr. 30
53117 Bonn
Gallischer Granit!
gerechte Lösung:
Wie gehabt, wie immer nicht von der LRA, hier z.B. der RBB,
sondern vom Null-Service, der sich wie der oberste aller Götter des Universums aufspielt.
Wie so alle, denken die Leute beim Inkasso, dass der BS die LRA rechtlich vertreten darf, was jedoch ein absoluter Trugschluss ist.
jokerjoka:
Hallo zusammen,
danke für Tipps und vorschläge. Am Freitag hat Person A weitere zwei Briefe bekommen, die gute Nachricht... Creditreform hat den Fall eingestellt :)
Den zweiten Brief muss Person A in der Filiale abholen, der kam per Einschreiben/ Unterschrift mit dem Verweis Inkasso :-\
Person A sieht kein Ende und muss am Ende alles zurück zahlen plus die ganzen Gebühren. Es macht heutzutage echt mehr Sinn, sich arbeitslos zu melden, am Ende bleibt mehr übrig.
Wie lange macht Ihr das schon mit und was kann schlimmsten Falls passieren?
Edit "Bürger":
Beitrag musste leider angepasst werden.
Bitte immer und überall die wichtigen Hinweise u.a. oben rechts im Forum beachten...
Vor Erstellung neuer Beiträge erst Schnelleinstieg und Suchfunktion benutzen. Fragen mit aussagekräftigem Betreff präzise stellen. Platzhalter wie z. B. „Person A“, „Ort C“ usw. benutzen. [...] Alles hypothetisch beschreiben.
Keine Rechtsberatung! Mehr dazu finden Sie in unseren Regeln.
@alle:
Hier bitte keine weitere vertiefende Diskussion zu Zustellarten bzw. Annahme/ Nichtannahme eines Einschreibebriefes, da dies vom Kern-Thema dieses Threads abschweift und dies aus Kapazitätsgründen und aus Gründen der Übersicht im Forum nicht vorgesehen ist.
Bitte beim Kern-Thema bleiben, welches da lautet
Creditreform
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln