Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Einfaches Einschreiben oder mit Rückschein?  (Gelesen 11888 mal)

d
  • Beiträge: 19
Einfaches Einschreiben oder mit Rückschein?
Autor: 17. Dezember 2013, 11:20
Hallo,

heute morgen wurde Person A am Empfang der Rundfunkanstalt der Eingangsstempel auf sein Schreiben verweigert, es gebe die strikte Anweisung (von Fremden) nichts anzunehmen (nicht nur so gesehen sind Anstalten wie Kinder). Man leite die Post lediglich an die Poststelle weiter. Person A ist leider erst hinterher eingefallen, doch zu verlangen, zur Poststelle vorgelassen zu werden oder mit einem Mitarbeiter der Poststelle zu sprechen. Aber wahrscheinlich gibt es auch da wieder eine Vorschrift: "Nicht mit Fremden sprechen!"

Da ich ihnen den Brief nun zur Sicherheit auch noch mal auf dem Postweg aufnötigen werde: Reicht ein einfaches Einschreiben (immerhin dokumentiert der Postler ja, daß er es eingeworfen hat) oder muss es der teure Rückschein sein? Hat jemand positive oder negative Erfahrungen?

Viele Grüße vom drogenfahnder (der durch den Vorfall heute nur bestärkt wurde, daß dieses System abgeschafft werden muss!)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 3.235
Ich habe schon zweimal ein einfaches Einschreiben an den Beitragsservice geschickt. Sie sind offensichtlich angekommen. Im Internet kann das Einschreiben online verfolgt werden, dürfte als Beweis reichen und die selbe Beweiskraft haben wie ein Rückschein.
hier die Info mit Preisen und Onlineverfolgung:
https://www.deutschepost.de/de/e/einschreiben.html

Auf den Marken steht drauf: "Porto bezahlt" deshalb lohnt Vorratskauf, die Preiserhöhung ab 2014 kann man damit übergehen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 375
Die Anstalten sind wirklich eine putzige Behörde.

Wer Spaß dran hat, kann ja mal § 70 VwGO ausdrucken und verlangen, dass der Widerspruch zur Niederschrift aufgenommen wird. Wenn man sich verabredet und mit mehreren dort aufschlägt gibt das eine witzige Aktion. Ansprechpartner vor Ort

Ansonsten: Einwurf-Einschreiben langt auch und ist etwas billiger. Kann auch im Internet verfolgt werden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Eine Abgabe ist jedenfalls immer dann eine Steuer und kein Beitrag, wenn sie Begünstigte und Nichtbegünstigte zur Finanzierung einer staatlichen Leistung heranzieht" (Paul Kirchhoff)

j

jetzt_reicht_es

Rückschein ist Sinnlos!
Denn den RS bekommt man zurück aber nicht unterschrieben bzw. nur durchgetrichen!
Ich habe gute Erfahrungen mit Fax gemacht!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 884
Die Anstalten sind wirklich eine putzige Behörde.

Putzig vielleicht, Behörde nicht!

Die tun nur so, als hätten sie hoheitliche Rechte und Aufgaben!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

5

503

  • Beiträge: 315
  • Im Namen der Gerechtigkeit
Kann Person A vielleicht auch Personalausweis vorzeigen?  Das ist doch ein Widerspruch in sich!
Man kann den Widerspruch direkt bei der Behörde mündlich zu Protokoll geben, aber es ist nicht möglich den Widerspruch abzugeben, weil der Eingangsstempel auf sein Schreiben verweigert wird.

Wenn in einem Briefumschlag etwas Plastikspregst0ff sein sollte, dann wissen die auch an wen sie sich wenden sollen. War ein Witz.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Die schlimmste aller Ungerechtigkeiten ist die vorgespielte Gerechtigkeit. ( Plato )
„Wo allgemeine Abgaben geleistet werden müssen, ohne dass es dafür eine äquivalente Gegenleistung gibt, sind wir immer bei einer Steuer.“
“Kenne deinen Feind und kenne dich selbst, und in hundert Schlachten wirst du nie in Gefahr geraten.“

  • Beiträge: 25
Habe bis jetzt die Briefe mit Einschreiben Einwurf gesendet - "Der Zusteller dokumentiert, dass Ihre Sendung in den Briefkasten oder das Postfach des Empfängers eingeworfen wurde". Wo kann man diese Dokumentation ansehen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 909
  • an den ÖRR : "You can´t always get what you want"
Wo kann man dies einsehen ? Sicher auf einem Stück Etwas von Papier , dem du noch nachlaufen darfst.
Nur wie viel ist dieses letzten Endes wert. Der Postbote kann genauso gut auch beschwören , einen sechser im Lotto zu haben und will seine Million abholen. Hat eben nur leider seinen Lottoschein dazu versaubeutelt.
Ein 100%Nachweis kann ein Einwurf-Einschreiben sicher nicht sein , eher eine Variante zur Ertragssteigerung der Post.
Das ist meine Meinung , ein dazu gehöriger Paragraph drängt dir dazu etwas anderes auf.
Was ist , wenn der Postbote in der Nacht zuvor von seiner Liebsten links liegen gelassen wurde und so am Tag darauf zu nichts mehr Bock hatte. Er lässt seinen Postsack einfach Postsack sein und macht sich einen schönen Tag bei 30 Grad im nächsten Freibad.
Die lästige Post verschwindet am Abend auf dem Dachboden , seine Nachweiszettelchen sind schnell unterschrieben und der nächste Tag kann beginnen , als wäre nichts gewesen. Das ist kein Märchen , ist leider schon mehrmals so passiert. Nichts gegen die Post , schwarze Schafe gibt es überall.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
You can win if you want

P
  • Beiträge: 207
Habe bis jetzt die Briefe mit Einschreiben Einwurf gesendet - "Der Zusteller dokumentiert, dass Ihre Sendung in den Briefkasten oder das Postfach des Empfängers eingeworfen wurde". Wo kann man diese Dokumentation ansehen?
Dies läßt sich gut über die DHL-Sendungsverfolgung beobachten:
https://www.deutschepost.de/sendung/simpleQuery.html

Zusätzlich gibt es eine wunderbare Gelegenheit, sich die ordnungsgemäßige Auslieferung aus der Webseite heraus auszudrucken
 und auch per Mail schriftlich bestätigen zu lassen.

...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 25
Das ist klar. Ist Einschreiben Einwurf verfolgbar?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t

themob

Das ist klar. Ist Einschreiben Einwurf verfolgbar?

Hier stehen alle Optionen je nach ausgewählter Sendungsart. Alle beinhalten auch die Sendungsverfolgung.

Näher Hinweise der Optionen erfährt man, wenn der Mauszeiger auf das Fragezeichen der Sendungsart positioniert wird.

http://www.deutschepost.de/de/e/einschreiben.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Z
  • Beiträge: 1.535
Dadurch daß ein nicht rechtfähiger Belustigungsservice auf Dein Schreiben mit dem Textbaustein "Sie sind der Meinung daß..." antwortet ist das wie eine Empfangsbestätigung...

Einfaches Einschreiben sollte deshalb reichen, Fax ist natürlich billiger und gilt auch als überwiegend rechtssicher.
Man kann auch vorab per Fax auf den Brief schreiben, ihn faxen und danach mit der normalen Post aufgeben, es wäre äußerst unwahrscheinlich, daß beides verloren geht oder der Richter sowas glaubt...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D

Dr.Who

Vor kurzem habe ich die Erfahrung gemacht, dass selbst Einschreiben (Einwurf) nicht "ankommen". Laut Postauskunft wurde meine Antwort auf die Einladung der GEZuppelfahnder zugestellt und einige Zeit später bekomme ich ein weiteres Drohschreiben mit neuem Aktenzeichen, dass sie bislang keine Antwort erhalten hätten.
Auf zwei Schreiben mit deren Freiumschlag (vor 3 Wochen) und drei Kontaktversuche über deren Internetseite (vor 1 Woche) - alle mit dem freundlichen Hinweis auf mein Einschreiben mit Originalen zum Befreiungsantrag - habe ich bislang keine Antwort erhalten.
Für mich riecht das inzwischen schwer nach Betrugsversuch. So viele "Zufälle", dass meine Post verloren geht, kann es nicht geben...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.545
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Vor kurzem habe ich die Erfahrung gemacht, dass selbst Einschreiben (Einwurf) nicht "ankommen". Laut Postauskunft wurde meine Antwort auf die Einladung der GEZuppelfahnder zugestellt und einige Zeit später bekomme ich ein weiteres Drohschreiben mit neuem Aktenzeichen, dass sie bislang keine Antwort erhalten hätten.
Deswegen lieber
- Einschreiben mit Rückschein
- vorab per Fax
- ggf. zusätzlich noch per Email

Wenn der "Service" ein Regional-Büro in der Nähe unterhält
Kontakte/ Adressen des "Beitragsservice" (alphabetisch n. Landesrundfunkanstalt)
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7830.0.html
dann dort persönlich abgeben und Entgegennahme schriftlich (am besten wohl auf den Kopien) bestätigen lassen.

Immer schön beschäftigen, den "Service"... ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 811
  • Cry for Justice
Vor kurzem habe ich die Erfahrung gemacht, dass selbst Einschreiben (Einwurf) nicht "ankommen".
Für mich riecht das inzwischen schwer nach Betrugsversuch.
Daher sollte man diese Betrüger konsequent mit ihren eigenen Waffen schlagen . Man lässt denen ihre wichtigsten Schreiben (Bescheide) eben auch mal so rein zufällig nicht ankommen. Denn diese werden grundsätzlich NICHT per Einschreiben oder gar gegen Zustellnachweis verschickt , sondern man versendet alles nur mit stinknormaler 0815-Frankierung als gewöhnliche Post. Ein Brief ohne förmliche Zustellung gegen Unterschriftsleistung kann da schon mal durchaus abhanden kommen. Die edlen Herrschaften sind dann gezwungen , das Gegenteil zu beweisen , was ihnen nicht gelingen wird.
Also die Hampelmänner etwas zappeln lassen , Zeit schinden , sein gutes Geld noch länger vorenthalten und auf die erneute Versendung des leider verschwundenen wichtigen Bescheides warten. Ob dieser dann wieder mit Billigpost kommt ?....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schrei nach Gerechtigkeit

 
Nach oben