Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Heute kam der erste Brief von der GEZ  (Gelesen 253585 mal)

j

jetzt_reicht_es

Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#180: 17. September 2013, 10:59
... und wieso sollten 2 Bewohner "Widerspruch" einlegen? Wenn einer zahlt reicht es doch!

Ist der Bescheid einmal raus, so kann man ihn nur mit Widerspruch / Einspruch aufhalten; selbst wenn er fälschlicherweise ergangen ist.

Was ich bei dem ganzen Wahnsinn nicht verstehe ist, wenn tatsächlich Bescheide einfach maschinell rausgehen und sagen wir mal 10 Personen in einer WG alle einen Bescheid bekommen, dann müssen sie (wenn sie alle nicht zahlen wollen) alle Einspruch einlegen und dann klagen. Hierbei steigt das Kostenrisiko bei einer WG ins unermäßliche. Will nämlich ein einziger Bewohner einer Einzelwohnung gegen den Bescheid vorgehen, so sind seine Kostenrisiken überschaubar. Sagen wir mal unter 300 EUR, wenn er verliert. Das ist immernoch günstiger als 2 Jahre den Beitrag zu zahlen. Bei einer WG müssten alle rund 300 EUR investieren; das mach bei einer 10er WG 3000 EUR. Dagegen müsste jeder von ihnen bloß 24 EUR jählich an Beiträge zahlen....
Aber ich weiß eben nicht was genau nach 3 Briefen passiert; wenn alle angeschriebenen auch einen Bescheid bekommen, dann ist es schlecht....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 374
Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#181: 17. September 2013, 13:44
http://www1.osci.de/sixcms/media.php/13/Lieferkonzept%20mit%20Lieferaufteilung%20final.zip

Wäre im März bereits drangewesen und habe bis heute nichts bekommen. Allerdings bedeuten zwei Türklingeln/Briefkästen nicht automatisch, daß sich dahinter auch baulich zwei abgeschlossene Wohneinheiten befinden müssen. Das könnte ja nur vor Ort geprüft werden, wenn man den GEZ-Schergen den Zutritt gewähren würde.

Da klopfe ich mal doppelt auf Holz 8)

Gruß
Spock


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Wenn die Leute einem zuhören sollen, reicht es nicht, ihnen einfach auf die Schulter zu tippen. Man muss sie mit einem Vorschlaghammer treffen. Erst dann können Sie sich ihrer Aufmerksamkeit gewiss sein." John Doe (Sieben)

b
  • Beiträge: 28
Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#182: 17. September 2013, 16:31
hab mittlerweile schon den dritten Brief bekommen mich doch bei dem haufen anzumelden.
hab sie  alle in den mülleimer befördert.
im mai nach dem zweiten brief habe ich zurück geschrieben das ich nichts mit ihnen zutun haben möchte, da ich weder einen vertrag
noch sonst welche verbindungen mit ihnen eingegangen bin. sollen mich aus ihrem system wieder löschen da sie sich meine daten auch unrechtsmäßig besorgt haben.
zeit gleich kam der dritte brief, seit dem habe ich nichts mehr von dennen gehört , mal sehen wie es weiter geht .
       


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B
  • Beiträge: 15
Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#183: 17. September 2013, 16:35
Gibt es denn überhaupt jemanden, der schon etwas nach dem 3. Brief gehört hat?

Was wäre, wenn man "unbekannt verzogen" vom Postboten notieren lässt? Gehen die Briefe dann in eine andere Abteilung zurück?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#184: 17. September 2013, 20:28
Ich habe mal gerüchteweise gehört, dass nach dem 3. Brief irgendwann ein Bescheid kommt.
Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen (aus den genannten Gründen). Man stelle sich nur vor in einem Haus in dem 100 Menschen gemeldet sind und 20 Menschen bei GEZ registriert sind (Mehrfamilienhaus) bekommen die restlichen 80 einfach nach 3 Briefen einen Bescheid. Das wäre Chaos pur.
Ich hoffe, dass sie irgendwann man nach 3 Briefen die Artillerie losschicken müssen um die Wohnungen einzel abzusuchen, womit wir wieder bei den lieben RF-Beauftragte wären.... :-\


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 16
Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#185: 17. September 2013, 21:18
Hallo zusammen,

um Euch auf dem laufenden zu halten,  bei mir kam der dritte und bisher letzte Brief Ende Juni.
Das Ignorieren der Infopost scheint sich doch soweit bewährt zu haben.

Vom 17. April wo du dein 3. Schreiben bekommen hast sind das bis heute ca. 19 Wochen (4 Monate u. 3 Wochen). Schon verwunderlich, da andere glaube schon nach 10 Wochen oder so den Beitragsbescheid bekommen haben.

Glaubst Du oder weißt Du? Nach Durchsuchen des Forums habe ich keinen Anhaltspunkt dafür gefunden, daß der Beitragsservice eine Zwangsanmeldung vorgenommen hätte. Interessant wäre es allemal.

Beste Grüße


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 17. September 2013, 21:25 von FlorianGeyer«

j

jetzt_reicht_es

Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#186: 17. September 2013, 22:16
Hallo zusammen,

um Euch auf dem laufenden zu halten,  bei mir kam der dritte und bisher letzte Brief Ende Juni.
Das Ignorieren der Infopost scheint sich doch soweit bewährt zu haben.

Vom 17. April wo du dein 3. Schreiben bekommen hast sind das bis heute ca. 19 Wochen (4 Monate u. 3 Wochen). Schon verwunderlich, da andere glaube schon nach 10 Wochen oder so den Beitragsbescheid bekommen haben.

Glaubst Du oder weißt Du? Nach Durchsuchen des Forums habe ich keinen Anhaltspunkt dafür gefunden, daß der Beitragsservice eine Zwangsanmeldung vorgenommen hätte. Interessant wäre es allemal.

Beste Grüße
Dann einfach nur abwarten und Tee trinken!
Genau dieses Gerücht hat mich stützig gemacht!
Mit den 10 Wochen. Ich habe bis Dato nichts bekommen. Nichtmal 1. Infobrief.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

J
  • Beiträge: 30
Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#187: 18. September 2013, 01:36
Also hier im Forum haben schon einige den Beitragsbescheid bekommen und schon Widerspruch eingelegt etc. Müsst mal rumstöbern und am besten die Themen verfolgen/abonnieren.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#188: 18. September 2013, 10:27
Also hier im Forum haben schon einige den Beitragsbescheid bekommen und schon Widerspruch eingelegt etc. Müsst mal rumstöbern und am besten die Themen verfolgen/abonnieren.
Einige, die sich nie zurückgemeldet haben?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 16
Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#189: 18. September 2013, 10:31
Also hier im Forum haben schon einige den Beitragsbescheid bekommen und schon Widerspruch eingelegt etc. Müsst mal rumstöbern und am besten die Themen verfolgen/abonnieren.

Das scheint aber nur die zu betreffen, die entweder bis Ende 2012 bei der Gebührenerpressungszentrale gemeldet waren oder den Fehler(?) gemacht haben, auf die Bettelinfopost zu reagieren.

Bei den Ignorierern habe ich nullkommanull Hinweise auf Zwangsanmeldungen gefunden. Solltest Du da gegenteilige Informationen haben, wäre ich an einem Verweis darauf brennend interessiert.

Beste Grüße


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#190: 18. September 2013, 10:39
Also hier im Forum haben schon einige den Beitragsbescheid bekommen und schon Widerspruch eingelegt etc. Müsst mal rumstöbern und am besten die Themen verfolgen/abonnieren.

Das scheint aber nur die zu betreffen, die entweder bis Ende 2012 bei der Gebührenerpressungszentrale gemeldet waren oder den Fehler(?) gemacht haben, auf die Bettelinfopost zu reagieren.

Bei den Ignorierern habe ich nullkommanull Hinweise auf Zwangsanmeldungen gefunden. Solltest Du da gegenteilige Informationen haben, wäre ich an einem Verweis darauf brennend interessiert.

Beste Grüße

Ich auch!
Denn bei mir gilt eigentlich seit Jahrzehnten die goldene Regel:
Alle Post der GEZ in Ablage P.
Bis auf ein Paar ungebetene Gäste, die mein Hund kenengelernt haben ist noch nie etwas passiert; ich sage seit Jahrzehnten!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

J
  • Beiträge: 4
Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#191: 19. September 2013, 10:25
Hallo zusammen, Eurer Forum und die Teilnehmer sind echt spitze.
Fühlte mich veranlasst, mich zu registrieren, um meine Erfahrungen hier zum aktuellen Thema zu teilen.

Kurz zu meinem Status: Seit 12 Jahren eigene Wohnung, 2x Umgezogen, war nie bei der GEZ angemeldet, in den 12 Jahren wurde ich immerwieder angeschrieben, mal mit Jahren Pausen dazwischen und insgesamt 3x "heimgesucht".
Taktik: Post ignorieren, an der Haustür auf keinerlei Fragen antworten, mich nichtmal als Person XY zu erkennen geben und die Schergen persönlich abweisen.
In 2012 umgezogen, seit 1.01.2013 die 3 Briefe bekommen (ketzter Anfang September), alle 3 ignoriert.

Aufgrund der Rechtslage und der von den Meldeämtern weitergegebenen Daten plus meiner Recherchen bei Leuten, die auf der Stadt/bei städtischen Behörden arbeiten, kann ich folgendes sagen: Die Meldedaten allein sind NICHT automatisch rundfunkbeitragsverpflichtend, zumindest offiziell.
Warum? Der GEZ ist aus denen NICHT bekannt, wieviel Personen an einer Adresse wohnen bzw. wieviel Haushalte/Wohnungen es dort gibt.
De facto existiert KEINE staatl. Behörde, welche diese Informationen führt. Hier läuft alles rein personenbezogen. Dasselbe gilt für den ominösen Vermieter einer Wohnung, von dem ja immer gesagt wird, dass er notfalls zur Auskunft verpflichtet ist.
Es gibt meines Wissens nach KEINE offizielle / stadtische /staatl. Datenbank, welche einen Vermieter der oder den jew. Wohnungen zuordnet.
Hier müsste man relativ komplex z.B. die Daten des Finanzamts (Grundbescheide gehen immer an den Besitzer) mit denen der Meldbehörde crossreferrenzieren.
Auf Finantsamtsdaten hat aber die GEZ logischerweise keinen Zugriff.

De facto haben sich die ÖRs mit dem Beschluss der Wohnung als Beitragserhebungsgrundlage eigentlich ein Ei gelegt.
Diesen Status quo versucht die GEZ als Beitragseinsammler natürlich zu kaschieren. Die Schreiben von denen sind so formuliert, dass sie suggerieren, dass sie über Wohnungen - Ihrer Beitragserhebungsgrundlage - Bescheid wissen.
In den Infopost Schreiben steht (sinngemäß) .." für Ihre Wohnung wird derzeit noch kein Beitragskonto geführt". Fakt ist aber, dass die lediglich der angeschriebenen Person derzeit KEIN Beitragskonto zuordnen können und die somit einen potenziellen neuen Gebührenzahler an der Angel zu glauben haben, den sie so schnell nicht wieder loslassen.

Wie einige hier genannt, habe ich hier im Forum und auch sonst im Netz nirgendwo den Hinweis gefunden, das notorischen Auskunftsverweigerern -  bin ja selkbst einer und mir ist es auch nich nicht untergekommen - in ein Auskunftszwangsverfahren geleitet werden, noch dass sie zwangsangemeldet werden.

Die einzige Möglichkeit, welche die GEZ mittelfristig m.M. nach hat ist ..
Wenn zu viele Verweigerer (bisher nicht gemeldet, Beitragsbegleichung gestoppt, etc. und ggf. Unternehmen zur Kompensation nicht ausreichen) zu einer Gesamtsenkung der Einnahmen führen, können sie nur wieder ihre Rundfunkbeauftragten losschicken, welche wie früher von Tür zu Tür gehen.
Die Möglichkeit haben sie sich ja auch ausdrücklich vorbehalten.
Und hier gilt dann wieder die Devise .. da diese keinerleit Hoheitsgewalten haben, muss man diesen auch keine Auskünfte geben.

Ich warte sehnsüchtig auf ein Gerichtsurteil, welches beschließt, dass der Gebührenanspruch der ÖRs weniger schützenswert ist als die Grundrechte.
Weil sie hier abstinken würden, werden m. M. nach von denen auch sämtliche gerichtl. Klärung mit Privatpersonen (auch wg. der negative Publicity) vermieden.

Wir werden sehen was kommt, ich bin gespannt. Sorry für den Roman.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

J
  • Beiträge: 4
Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#192: 19. September 2013, 10:43
Kleiner Nachtrag noch:
Sollte tatsächlich eine Zwangsanmeldung bzw. irgendwann dann ein Beitragsbescheid ins Haus flattern, so werde ich als "Verteidigung" die O.J. Simpson Strategie anwenden: alle potenziellen Beweismittel, welche mich angeblich zum Beitragszahler machen, widerlegen. Ergo .. für Beitragspflicht ist die Wohnung bzw. sind die Wohnungsverhältnisse entscheidend, nicht die Person. Die haben keinerlei Informationen, die mich als alleiniger Wohnungsinhaber outen. Ergo keine Beitragspflicht.
Und ganz wichtig: lasst Euch nicht den Stiefel mit der Beweislastumkehrung aufdrücken, was sie ja im Grunde immer machen. Nicht ich muss darlegen, dass ich nicht beitragspflichtig bin, sondern die GEZ muss darlegen, dass für meine Person eine Beitragspflicht besteht. Aufgrund des beschriebenen Infomangels bzw. meiner notorischen Auskunftsverweigerung haben Sie diesen aber nicht.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#193: 19. September 2013, 11:13
alle potenziellen Beweismittel, welche mich angeblich zum Beitragszahler machen, widerlegen

Hier ist es leider (zu minderst theoretisch) andersherum:
Es wird etwas vermutet, dass du Inhaber einer Wohnung bist, wenn du da gemeldet bist.
und hier gilt: damit ist ein erster "Anscheinbeweis" vor einem Gericht gebracht.
Juristisch ist dies sehr umstritten und m.E. nach einmalig und unüblich.
Stell dir vor was passiert, wenn das Absenden eines einfachen Briefes als Vermutung ausreicht, dass man auch den Brief auch bekommen hat! Das wäre der Wahnsinn, weil man als Adressat plötzlich beweisen müsste einen Brief nicht bekommen zu haben.
Aber gut: wenn die GEZ die Inhaberschaft einer Wohnung "vermutet", darst du diese Vermutung widerlegen.
Z.B. könntest du Anmeldebescheide aus Ausland mitbringen, die beweisen, dass du die letzten Jahre dort gewohnt hast und nur in Deutschland gemeldet bist.
Anernfalls ist es nicht so einfach das Ganze zu widerlegen.

Aber zurück zu deinen Punkt: zuerst müssen sie "vermuten" können, dass du dort wohnst; von einem befreundeten Polizisten weiß ich, dass bei Mehrfamielenhäuser nicht mal die Polizei die Daten hat wer in welcher Wohnung genau wohnt. Es hat sogar mal eine Hausdurchsuchung gegeben, wo sie (wegen Klingelschilder) in die falsche Wohnung rein gegangen sind und auch Schadenersatz zahlen mussten.
Das heißt hier wird die GEZ die Beauftragte einsetzen müssen, die kommen werden und fragen werden wer wo genau wohnt. Aber bis dahin vergehen Jahre und ich hoffe immernoch, dass irgendein Verfassungsgericht diesen Mist bis dahin kippt.
Bis dahin ist meine Devise: kein Kontakt, keine Anrufe und erstrecht keine Post mit denen austauschen, nicht einschüchtern lassen: Niemand kann von mir erwarten, dass ich Infopost lese; ich entsorge Infopost; Wenn was per Einschreiben kommt oder ein Bescheid, dann reagiere ich.

Also sehe ich es richtig, dass bis jetzt KEINE Zwangsanmeldungen von Leuten gegeben hat, die jegliche Kontakte zu GEZ gemieden haben???



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Re: Heute kam der erste Brief von der GEZ
#194: 19. September 2013, 11:20
Hallo Joe,

willkommen bei gez-boykott. Danke für die Informationen.

Wegen der Idee, die Beweislast sozusagen wieder umzukehren:

Und ganz wichtig: lasst Euch nicht den Stiefel mit der Beweislastumkehrung aufdrücken, was sie ja im Grunde immer machen. Nicht ich muss darlegen, dass ich nicht beitragspflichtig bin, sondern die GEZ muss darlegen, dass für meine Person eine Beitragspflicht besteht.

Mitglied Roggi hier verfolgt auch diese Strategie!
Z. Bsp. beim Thema - alle zusammen - im Beitrag #47
( http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3391.msg51122.html#msg51122 )

Markus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben