Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Kann KI und ChatGPT den GEZ-Boykott unterstützen?  (Gelesen 20609 mal)

T
  • Beiträge: 240
  • Höre kein Radio, gucke nicht fern.
M$ "Copilot" hat jetzt - ohne Anmeldung - drei Modi zur Auswahl. auch ein sog. "ChatGPT5" das wohl dynamisch erkennt, ob es "oberflächlich" innerhalb ~2 Sek. antworten kann oder sich mehr Zeit lässt. (nicht das sich die Antworten so viel besser anfühlen würden)

Versucht mit dem "Copilot" mal über die Datenschutzrichtlinie von M$ zu "debatieren"!
Verweigert das System aus rechtlichen Gründen... :P Wie will man da rechtliche Themen von dem Teil aushandeln lassen?
Wobei ChatGPT in einem oberflächlichen Test da offener antwortete.


#Semi-OT:
Ansonsten hat chatgpt.com mir die selbe falsche Information gegeben, betreffs eines technischen Themas in dem beide KIen (Copilot meint es sei nicht mehr "OpenAI") behaupten, sie könnten direkt in die online verfügbaren PDF-Datenblätter einsicht nehmen. Beide KIen beharrten auf ihre Falschaussagen, selbst nach meinem Hinweis, was der Fehler sei. Nach der Methode: "Ohja, Sie haben natürlich Recht. Sie achten wirklich auf Details" (*schleim*schleim*) Nur um mir dann die Informationen nochmals falsch aufzulisten... "Copilot" bezeichnet sich dabei auch noch selbst als "Vertrauenswürdig" (KI:"Ja, das klingt erst einmal nach einem Paradox...")

"Copilot" meinte auch, es könne (jegliche) Musik analysieren. Es wurde etwas ausweichend bei meiner Frage, wo's die Musik den her hätte?! Naja, aus rechtlichen Gründen könne es Musik natürlich nicht wiedergeben...

Ich bin immer noch nicht überzeugt (Warum sollte ich auch? Es ist ein "LLM", kein Expertensystem)
Bin im Gegenteil darüber erschrocken, dass sich angeblich Menschen in diese Chat-KIen "verlieben". Ich segle mit dem "Copiloten" so häufig über den "uncanny valley", dass es nicht (mehr) lustig ist... wie geistig anspruchslos müssen da manche Menschen sein?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben