Nach unten Skip to main content

Autor Thema: DEMO - Sa., 23. März 2013 - www.bit.ly/DemoGEZ  (Gelesen 77702 mal)

b
  • Beiträge: 2
Re: DEMO
#30: 11. Dezember 2012, 19:18
Hi,

ja ich muss Doe recht geben. Schade dass es die Infos über geplante Demos nur auf Facebook gibt. Mein Facebook-profil habe ich aber schon vor Monaten gelöscht. Ich bin offen und ehrlich: was glaubt ihr, wie viele von dem Face-book-Sessel-furzern die "like" angeklickt haben, wirklich zur Demo kommen? Ich denke sehr wenige. Die haben mämlich alle Angst, die neusten Statusmeldungen von xy zu verpassen, die sie aber insgeheim nicht juckt!

Fakt ist: auf der Schiene kommt Ihr nicht weiter. Für neu angemeldete User die Demo-daten suchen, ist euer Geplänkel schon recht nervenaufreibend.

Somit frage ich einfach in die Runde: Sind demnächst Demos in Ulm oder Stuttgart geplant? Ansonsten fangen mein Mann und ich selbst an, eine zu organisieren.

Liebe Grüße aus dem wilden Süden,

blackrevolution


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B
  • Beiträge: 82
Re: DEMO
#31: 11. Dezember 2012, 21:11
Ein Freund meinte mal: "facebook ist Webseiten basteln für Doofe", ich behaupte: "Facebook ist eine böse Schlange, der einen zur Faulheit verführt".

Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, mindestens einen ganzen Monat oder länger mich nicht mehr bei fb einzuloggen, und mich in der Zeit um persönliche Kontakte, meine eigene Webseite und das wahre Leben zu kümmern  ::)

Ich finde auch, man sollte allgemein unabhängiger werden, z.B. bezogen auf GEZ-Boykott: Priorität Nr.1 hat das eigene Forum, erst dann kommt fb, G+, Twitter usw.

Aber sie ist soo praktisch und schnell, diese verdammte Schlange ... ätzend!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B
  • Beiträge: 82
Re: DEMO
#32: 11. Dezember 2012, 21:25
@blackrevolution
Das blöde ist, dass die Admins aus dem Forum hier mit den Organisatoren der Demos (sofern es sie überhaupt bei fb gibt) nichts zu tun haben.

Hoffentlich werden im März 2013 viele Menschen aufgewacht sein (dann werden die Bescheide herumgeschickt und die Winterdepression lässt nach). Ich glaube es wird dann wirklich gut was zusammenkommen - egal wie nun organisiert - weil die Zeit reif sein wird und das Fass vorm bersten ... wartet mal ab  ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

b
  • Beiträge: 2
Re: DEMO
#33: 12. Dezember 2012, 19:37
@Berliner Jung:

ich hoffe das Du Recht hast. Im Bezug auf die Lethargie und depressionsartige Grundstimmung in unserer Bevölkerung sehe ich aber schwarz! Solange dem Deutschen sein Bier noch schmeckt und er Fußball im TV gucken kann, geht hier keiner auf die Straße. Leider. Und eine Demo mit einer Hand voll Menschen bringt auch nichts. Hoffentlich wacht Deutschland 2013 auf. Das wäre ja auch im Bezug auf andere politische Ereignisse gut. Wenn die Menschheit sieht dass Sie was bewegen kann und sich dann auch was ändert! Zusammen sind wir stark!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 13
Re: DEMO
#34: 15. Dezember 2012, 11:44
Das ist richtig ;D Ich finde Demo ist einzige lösung!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 83
Re: DEMO
#35: 03. Januar 2013, 18:54
Das Demo die Einzige Lösung wäre, ist natürlich falsch. Es kann ein Schritt von vielen sein. Petitionen, Presse, Beschwerden bei Abgeordneten,Rundfunkräten,Klagen,Zahlung verweigern,ÖR Nutzer aufklären- sind alles weitere Schritte.
Denke auch beim Verhältnis 90% brave Nutzer,10% Widerspenstische, sollten wir es auch in kleinen Teams mit Mahnwachen und Unterschriftslisten /Flugblättern versuchen. Demo mit "Mindestteilnehmerzahl 1000"- halte ich am Anfang eher  für unrealistisch. Pro 50 geschätzten Teilnehmern muß 1 Ordner gefunden und benannt werden, der auch eine gewisse Verantwortung trägt und unterschreiben muß. Bei 1000 wären es schon  20 namentlich zu benennende Ordner.
Mahnwachen haben den Vorteil auch in Teams von 3-4 Leuten zu operieren und so mehr Anhänger für eine Demo zu finden.
Dresdner können sich auf www.mediennutzung-ohne-zwangsgebueren.de bei mir melden.
Seite ist zwar noch im Aufbau-ist aber ein Anfang.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 83
Re: DEMO
#36: 26. Januar 2013, 17:57
An alle die eine Demo in Ihrem Heimatort/Heimatstadt organisieren wollen, im nachfolgenden Informationen, die auf den Seiten des NDR freundlicher Weise zusammengestellt wurden.
http://www.ndr.de/regional/demonstrationsrecht101.html

Diese Hinweise sind bundesweit gültig, da Versammlungsfreiheit und Meinungsäußerungen zum Grundgesetz gehören.
Ansonsten gibt es noch die regionalen Hürden zu meistern, die je nach Stadtordnung unterschiedlich ausfallen können.

Folgenden Link für ein Formular zum downloaden (als Beispiel  Dresden);
http://www.dresden.de/de/02/or/anliegen/veranstaltung-anmelden.php

schätze, das in den meisten Städten inzwischen ähnlichen Onlineservice gibt.


In Dresden werden noch Ordner gesucht, um am Protesttag 23.3.2013 nicht nur eine Mahnwache auf die Beine zu bekommen, Helfer können sich gern bei uns melden:
hier im Forum mit PN oder unter
http://www.mediennutzung-ohne-zwangsgebuehren.de/
Unterstützer aus der Region Sachsen, die der Forderung:
"Für ein demokratischeres Rundfunksystem" an die sächsische Landesregierung mit Ihrer Unterschrift Nachdruck verleihen 
wollen, können dies gern hier tun:
https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-ein-demokratischeres-rundfunksystem


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: DEMO
#37: 13. Februar 2013, 12:55
Ich verweise auf meine Diskussion mir Viktor:

http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4760.msg32982.html#msg32982

Mehre in diesem Thread brachten denselben Punkt wie: Facebook ist weder Standard,  noch von jedem beliebt, ersetzt nicht eine leicht adressierbare, übersichtliche Ankündigung mit Ort, Datum, Uhrzeit und Zweck der Demo. Am besten mit URL und
Stichwörter, um sie schnell mit Google zu finden, eine einfache URL, die man mündlich anderen mitteilen kann.

In einer Berliner Boulevardzeitung wurde die Demo erwähnt, ich glaube die URL von Online Boykott dabei, auf die nie die Termine der Demos eingetragen wurde und man den Eindruck bekam, das Projekt der Demo wäre vergessen.

Ich habe nichts gegen Facebook Aktivität, aber das in Zentrum zu stellen ist ein Fehler, auf dem offensichtlich hartnäckig bestanden wurde.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: DEMO
#38: 13. Februar 2013, 18:09
Noch eine Kritik zur Demo in Berlin.

Sie fing vor dem Gebäude von ARD und endete vor dem Gebäude von ZDF.

Ein Marsch ist richtig: man holt Menschen auf dem Weg.

Aber wäre es nicht sinnvoller gewesen, vor dem Gebäude des Parlaments, das die Wunschträume der Rundfunkanstalten zu Gesetz machten? Oder vor der Regierung (Staatskanzlei) des Landes, die sich dafür entschieden?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t

themob

Re: DEMO
#39: 13. Februar 2013, 18:17
Wenn Stand heute überhaupt jemand etwas ändern kann, auch langfristig, dann sind nur die Landesparlamente die richtige Wahl.
Also die Politik.

Einfach. Für alles. ARD ZDF und DRadio nehmen sich nur was Ihnen die Ministerpräsidenten und durch Ratifizierung der Landesparlamente gegeben wurde. (Eventuelle Verfilzungen zwischen Politik, Rundfunk- Fernsehrat etc etc) lassen wir mal aussen vor beim Thema "richtiger Ort" für Demo.

Auch sollten viele bei Demos Videos mit Handy oder Videokamera machen und zahlreich ins Netz stellen da zu befürchten ist das die ÖRR darüber nicht groß berichten werden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: DEMO
#40: 14. Februar 2013, 09:14
Osiris hat auf diesen Link hingewiesen, den er angeblich mit Mühe entdeckte:

http://www.bit.ly/DemoGEZ

Da steht:
Zitat
Bundesweiter GEZ Protest! - "Zwangs-Rundfunkgebühren? Nein Danke!"
Friday, March 22, 2013    4:00pm

Aber auch Links für jede Stadt. Man klickt auf Berlin und bekommt:
Zitat
GEZ Protest in Berlin am 23.03.2013
Saturday, March 23, 2013   12:05pm in UTC+01

Merkt niemand, dass so was nicht ernst zu nehmen ist?!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

w
  • Beiträge: 27
Re: DEMO
#41: 14. Februar 2013, 09:43
Wenn die ganze Sache nur über Facebook läuft kann man es für Berlin z.B. schon vergessen, da kommen nur eine handvoll Leute.

Denn bei FB Veranstaltungen aller Art kommen in der Regel immer nur ca. 10% der Zusagen. Wenn da keine Werbung anderswo läuft wird so eine Demo nur der Beweis das wir wirkliche eine Minderheit sind die man rechtlich nicht zu beachten braucht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: DEMO
#42: 14. Februar 2013, 09:47
Denn bei FB Veranstaltungen aller Art kommen in der Regel immer nur ca. 10% der Zusagen.

Das zeigt wie seriös Facebook ist. Wie ernst die Aussagen von Facebook Fans zu nehmen ist.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: DEMO
#43: 14. Februar 2013, 10:38
Zitat von http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4760.msg33339.html#msg33339

Ich bekam beim Durchlesen des Trades Kopfschmerzen. Man fühlt sich wie in einer Gummizelle!
Ich begreife nicht, wieso Du das Anliegen von Sophia.Orthoi nicht verstehen willst und sogar noch „andere Ziele“ unterstellst.
Niemand greift hier facebook an, man möchte nur, dass Mitstreiter, die auch nicht bei fb sind und sich mit der Technik wenig auskennen, Infos über Demos problemlos bekommen. Oder ist facebook auch ein Muss?
Wenn ich nach neuen Infos über Demos suche, ist das sehr mühevoll und zeitraubend. Alte Links führen in die Sackgasse. Die wenigsten machen sich solche Mühe und wenden sich dann von online-boykott.de enttäuscht ab.
Nun habe ich Deinen Link  www.bit.ly/DemoGEZ  im Trade-Labyrinth entdeckt und hoffe, dass er zuverlässig bleibt. Könnte man diesen Link nicht wenigstens auf der Titelseite des Forums für ALLE leicht auffindbar unterbringen!?

Hallo osirisis,

inwiefern bringen uns die  Unmutsäußerungen weiter? Bitte nenne mir eine bessere Alternative, dir wir alle bezüglich der Demo unterstützen können? Wer wird die Demo organisieren und leiten? Wer macht dafür die Werbung? Ich opfere schon meine gesamte Freizeit für die Thematik. Aufrufe um tatkräftige aktive Unterstützung, z.B. das Anmelden und Schreiben über Demo/Orte/Termine bei online-boykott.de sind leer ausgegangen. Wieso will das niemand machen?

Auf die Demo wird bereits hier an hervorgehobenen Stellen im Forum verwiesen:




Und was soll der Vorschlag, eine eigene Seite aufzumachen? Brauchen wir Zersplitterung!?

Hier fragst du besser den, der es vorschlägt. Ich habe klar zu Ausdruck gebracht, dass dies nicht zielführend ist.


...Danke, Viktor für Deine Arbeit, Demos zu organisieren, ich schätze, das jemand es tut.

Aber, Du machst es hartnäckig falsch! So wie Eicher und Kirchhof denken, alle informieren sich mit Rundfunk, Du denkst,
alle sollen Facebook benutzen.


Kaum ich Facebook sehe, höre ich auf zu lesen: ich halte Facebook als nicht würdig für seriöse Leute.
...

Hallo Sophia,

ich organisiere die Städtedemos nicht. Ich unterstütze die Demo nach Kräften, aus diesem Grund bin ich dort eingetragen. Wegen unserer Präsenz bei Facebook https://www.facebook.com/GEZ.Boykott habe ich mich überhaupt erst dort angemeldet. Davor hatte ich auch keinen Facebook-account. Die Unterstellung "Du denkst, alle sollen Facebook benutzen." ist falsch. Ich sehe die Notwendigkeit unsere Bewegung zu unterstützen und habe mich deshalb bei Facebook angemeldet. Ich verstehe es und habe Verständnis, wenn Du Facebook meiden möchtest. Bitte nenne mir auch Du eine bessere Demo-Alternative mit vielen aktiven Usern, die wir alle unterstützen können? Wer und wann wird die Demo organisieren und leiten? Wer übernimmt dafür die Werbung?

Grüße
Viktor


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Februar 2013, 14:21 von Viktor7«

S
  • Beiträge: 2.177
Re: DEMO
#44: 14. Februar 2013, 11:03
Ich weise hin auf:

http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4760.msg33343.html#msg33343

Die Diskussion sollte aber hier weiter geführt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben