Nach unten Skip to main content

Autor Thema: DEMO - Sa., 23. März 2013 - www.bit.ly/DemoGEZ  (Gelesen 77736 mal)

t

themob

Re: DEMO
#45: 14. Februar 2013, 11:08
Ich hoffe ich trete jetzt nicht gewaltig ins Fettnäpfchen. Aber ich habe mir mal als Beispiel bei FB den Demoaufruf in Köln angesehen.

Dort die Liste der Kommentare. Die Gesellschaft ist zumindest (zum Glück) soweit sensibilisiert das diese gewisse "Einstellungen- Überzeugungen - Aufrufe von fragwürdig geistig Verwirrten" nicht folgen.

https://www.facebook.com/events/118206118348470/?fref=ts

Das Internet gibt genug Möglichkeiten Recherche zu betreiben wer hinter was mit welcher Vita steckt.

Durch die Kommentare revidiere ich meine Meinung, sollte sich das weiter so rumsprechen (und der Tatsache entsprechen) sind die Demos im Ar***.

Es kann natürlich auch sein das es gezielte Meinungsmache ist. Das Ziel hätten Sie aber zrotzdem erreicht. Das sich Leute von den Demos distanzieren.

Wer solche Demos ins Leben ruft sollte völlig sauber sein zumindest was die politische Richtung etc betrifft. Es fehlen mir auch entsprechende Statements der Initiatoren die sich "ausdrücklich" davon distanzieren und Transparenz offenlegen damit die Unsicherheit vieler genommen wird.

Nachtrag:
In diesem Falle ist FB das beste Beispiel für Pro und Kontra, durch die Kommentarfunktionen. Die Frage ob es also bei FB gut ist sollte jeder für sich selbst entscheiden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o

obelix

Re: DEMO
#46: 14. Februar 2013, 11:28
Ich möchte noch was zur Vorgehensweise - Planung von Demo`s oä. sagen.
Unsere Gegner handeln nicht Spontan sondern so Klug wie möglich und deshalb ist ein kleiner oder auch größerer Erfolg nur ein "Bauernopfer" für sie. Wir wissen alle das zu dieser Jahreszeit sich nur wenige länger als nötig in die Kälte stellen und unsere Kräfte wenig sinnreich geopfert würden.
In ein paar Wochen sind Wesentlich viel mehr Rechnungen unterwegs und wenn sich die großen
und Einflussreichen erfolgreich von der Abgabe befreit haben bleibt der "schwarze Peter" am großen
Rest hängen. Das die Abgabe niemals bei 17,98€ bleibt ist dann jedem in einfachster form klar 1+2=3.
Mein Vorschlag wäre zu versuchen den "Tag der Arbeit" mit gezielter Kraft zu nutzen denn auch den
Gewerkschaftsaustritten liegt eins oft zugrunde das fehlende Geld dafür.
Wir wollen kein Hochwässerchen da oder dort sondern eine Flutwelle die kräftig genug ist um den
ganzen Abgabenkonstrukt für immer hinwegzufegen.  :)

 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: DEMO
#47: 14. Februar 2013, 11:34
Mein Vorschlag wäre zu versuchen den "Tag der Arbeit" mit gezielter Kraft zu nutzen denn auch den
Gewerkschaftsaustritten liegt eins oft zugrunde das fehlende Geld dafür.
Wir wollen kein Hochwässerchen da oder dort sondern eine Flutwelle die kräftig genug ist um den
ganzen Abgabenkonstrukt für immer hinwegzufegen.  :)

Der Tag der Arbeit wäre toll für einen Stand und eine Aktion, Unterschriften für eine Petition oder so was.

Von den Gewerkschaften ist aber nichts zu erwarten: sie sind für den Beitrag, sie sind mit dem Rundfunk liiert.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o

obelix

Re: DEMO
#48: 14. Februar 2013, 11:46
Mein Vorschlag wäre zu versuchen den "Tag der Arbeit" mit gezielter Kraft zu nutzen denn auch den
Gewerkschaftsaustritten liegt eins oft zugrunde das fehlende Geld dafür.
Wir wollen kein Hochwässerchen da oder dort sondern eine Flutwelle die kräftig genug ist um den
ganzen Abgabenkonstrukt für immer hinwegzufegen.  :)

Der Tag der Arbeit wäre toll für einen Stand und eine Aktion, Unterschriften für eine Petition oder so was.

Von den Gewerkschaften ist aber nichts zu erwarten: sie sind für den Beitrag, sie sind mit dem Rundfunk liiert.

Die die Arbeiten aber nicht und der Tag der Arbeit ist immernoch der Tag der hart arbeitenden und
nicht des Ja sagendem Wasserkopfs.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o
  • Beiträge: 141
Re: DEMO
#49: 15. Februar 2013, 00:19
Viktor,

ein Vorschlag zur Güte: Wenn der Demolink schon nicht auf die heilige Titelseite darf, dann könntest Du wenigstens den Thread „DEMO [neu]“ damit ergänzen, Z. B. so:  DEMO [neu]      Termine & Orte sieh www.bit.ly/DemoGEZ



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: DEMO
#50: 15. Februar 2013, 09:34
Viktor,

ein Vorschlag zur Güte: Wenn der Demolink schon nicht auf die heilige Titelseite darf, dann könntest Du wenigstens den Thread „DEMO [neu]“ damit ergänzen, Z. B. so:  DEMO [neu]      Termine & Orte sieh www.bit.ly/DemoGEZ

Hallo osirisis,

soweit ich mich erinnere, gab es  bezüglich der Platzierung der Demo-hinweise im Forum bereits eine Diskussion zwischen dir und René. Konstruktive Vorschläge, die uns nach vorne bringen, finde ich sehr gut.

Damit ich es nicht mehrmals anpassen und korrigieren muss, bitte ich dich Screenshots zu machen, die Änderungen in diesen kenntlich zu machen und an info@online-boykott.de zu senden. Eine PM an mich wäre auch ganz gut.
Änderung auf Verdacht hin: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3875.msg25557.html#msg25557

Eine sehr gute Idee habe ich auch noch, wird es mir gelingen diese umzusetzen, wird das ein großer Schritt für die Demo-werbung sein.

Grüße
Viktor


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 15. Februar 2013, 09:56 von Viktor7«

o
  • Beiträge: 141
Hallo, Viktor,

prima gemacht, Danke! Nun kann der Link nicht mehr ins Nirwana verschwinden.

Ich muss leider gestehen, dass ich von PC und www. wenig bis gar nichts verstehe  :-[. Was ein Screenshot ist, musste ich erst bei Wikipedia nachschlagen. Ich weiß auch nicht, ob ich es könnte, ob mein PC es kann und wovon die Screenshots gemacht werden sollen.
Wenn es also nötig ist, dann müsste es jemand anderes übernehmen.

Auf Deine nächste gute Idee bin ich schon gespannt!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Zitat
Ob arm oder reich,
wir machen euch gleich.
18€/Mon. und keine Wahl,
das ist unsere Moral.

Grundsätzlich bin ich gegen solche Gleichmacherei, wenn Rundfunk so wichtig "für unsere Gesellschaft" ist. Dann aber am besten mit Steuern finanzieren, das unterscheidet Arm von Reich

Ich erkenne es aber nicht als so wichtig an. Auf Rundfunk kann man verzichten. Rundfunk ist Luxus.

Der Arme und der Reiche zahlen dasselbe für eine Packung Zigaretten, und das ist in Ordnung.

Der Spruch ist also nicht neutral. Wir wollen aber alle möglichen Leute anziehen, nicht nur links oder nur rechts.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Zitat
Ob arm oder reich,
wir machen euch gleich.
18€/Mon. und keine Wahl,
das ist unsere Moral.

Grundsätzlich bin ich gegen solche Gleichmacherei, wenn Rundfunk so wichtig "für unsere Gesellschaft" ist. Dann aber am besten mit Steuern finanzieren, das unterscheidet Arm von Reich

Ich erkenne es aber nicht als so wichtig an. Auf Rundfunk kann man verzichten. Rundfunk ist Luxus.

Der Arme und der Reiche zahlen dasselbe für eine Packung Zigaretten, und das ist in Ordnung.

Der Spruch ist also nicht neutral. Wir wollen aber alle möglichen Leute anziehen, nicht nur links oder nur rechts.

Eigentlich ist der Spruch gut.  :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Zitat
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3875.0.html

ARD - ZDF - GEZ

Rundfunkfreiheit war gestern,
demnächst ein Muss.
Willst du uns nicht sehen?
Zahlen ist ein Muss.

Ob arm oder reich,
wir machen euch gleich.
18€/Mon. und keine Wahl,
das ist unsere Moral.

WIR lassen uns nicht mehr **ver-app-eln**!

Hier ist ein Thread voller Sprüche:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3770.0.html

Wir könnten gerne auch andere Sprüche, Bilder oder Texte reinnehmen, wenn es der Sache dienlicher und noch mehr Zuspruch zu erwarten ist. Wenn ihr gute Vorschläge habt, dann bitte hier im Thread posten.

Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Screenshot ist sogar die **Erstellung** eines  Screenshots gut beschrieben ;)
Ich denke, dass wir diesmal ohne eine Bildschirmkopie auskommen werden. Anscheinend hatte ich auf den Verdacht hin das Richtige getan.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

f

fox

  • Beiträge: 437

Wir könnten gerne auch andere Sprüche, Bilder oder Texte reinnehmen, wenn es der Sache dienlicher und noch mehr Zuspruch zu erwarten ist. Wenn ihr gute Vorschläge habt, dann bitte hier im Thread posten.


Die sind sogar von mir:

"Würde man die Grundversorgung eines H4 Empfängers gleichsetzen mit der Grundversorgung der ÖRR, hätte ein H4 Empfänger Anrecht auf Champagner und Kaviar."

Noch einer, warum wir für das Internet bezahlen müssen:
" Das Internet wurde von den ÖRR der Allgemeinheit beraubt, und wird jetzt gegen Gebühr (jetzt Beitrag) wieder zurückvermietet"

Viel Spass beim Verwenden der Sprüche.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

U
  • Beiträge: 147

" Das Internet wurde von den ÖRR der Allgemeinheit beraubt, und wird jetzt gegen Gebühr (jetzt Beitrag) wieder zurückvermietet"


Da hätte ich folgenden Änderungsvorschlag:

" Das ursprünglich freie Internet wurde vom ÖRR annektiert, mit überflüssigen Inhalten überflutet und jetzt gegen den sogenannten Beitrag zurückZWANGSvermietet. "

Gruß
Unterstützer


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.589
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Anregungen/ Inspiration/ Weiterspinnen...:

Plakat-Texte Sammelthread bzgl Demos
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3770.0.html

Sprech-Chöre Sammelthread bzgl Demos
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4871.0.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Bitte macht noch mehr konkrete Vorschläge wie diesen hier:
Zitat
… "Das ursprünglich freie Internet wurde vom ÖRR annektiert, mit überflüssigen Inhalten überflutet und jetzt gegen den sogenannten Beitrag zurückZWANGSvermietet." …

Wenn wir ein paar Vorschläge von Euch haben, machen wir kurz eine Umfrage, um den aktuellen Demovorspann:
Zitat
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3875.0.html
ARD - ZDF - GEZ

Rundfunkfreiheit war gestern,
demnächst ein Muss.
Willst du uns nicht sehen?
Zahlen ist ein Muss.

Ob arm oder reich,
wir machen euch gleich.
18€/Mon. und keine Wahl,
das ist unsere Moral.

WIR lassen uns nicht mehr **ver-app-eln**!

zu ersetzten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Ich schau nur die Privaten,
doch zahlen soll ich für die *Demokraten*


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben