Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wozu brauchen wir einen gebührenfinanzierten Rundfunk? (Meinungen)  (Gelesen 54354 mal)

O

Oplin

Schlagabtausch, das trifft es. ...."Zu einem guten Diskussionsstil (siehe auch Streitkultur) gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen. Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich. Oftmals ist aber Gegenteiliges zu beobachten, zum Beispiel in der Politik"...."Der Zweck einer Diskussion besteht nicht zwangsläufig darin, den Gegenüber von seinem Standpunkt zu überzeugen. Hingegen steht am Ende einer Diskussion die Lösung eines Problems, ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss oder die beidseitige Erkenntnis, dass verschiedene Meinungen herrschen (Dissens). Auch im letzteren Fall ist die Diskussion eine wichtige Möglichkeit, den Standpunkt anderer kennenzulernen und Dinge aus bisher unbekannter Perspektive zu erblicken."../entnommen aus Wikipedia/Diskussion....
Wenn sich hier jemand neu anmeldet, mit einem Problem, Fragen etc., und dann mit Äußerungen wie -zusammengefasst- "Entweder du hast Eier in der Hose dagegen zu sein oder nicht etc. bombadiert wird erreicht das die, die sowieso nie gezahlt haben, gegen alles sind, Schwarz-Weiß-Denker etc.....aber defintiv nicht den Großteil der Anderen....der Schlagabtausch findet wenn dann gegen die GEZ statt, nicht gegen Mitbürger...Um das klar zustellen, ich habe auf diesen Thread reagiert, um eine Rückmeldung zu geben, wie was wie rüberkommt und nicht um nun darüber eine "Diskussion" zu starten. Heißt: Macht damit was ihr wollt, lacht darüber, ignoriert es, reflektiert etc....nochmal zurück zur Außenwirkung....mir persönlich reicht es schon von der Politik verarscht zu werden und so geht es nicht Wenigen. Jeder geht damit jedoch anders um. Fatal wird es, wenn sich herausstellt, dass man sich für eine Sache im Guten Glauben engagiert und dann plötzlich feststellen muss, von irgendwelchen fragwürdigen Parteien benutzt worden zu sein...Das hier so einige mit PdV und Co in engem Kontakt stehen, kann jeder mit dem Internet aufgewachsene Jugendliche herausfinden und somit auch die Medien, die das dann zurecht ausschlachten...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Ich finde auch, dass der Tonfall in diesem Forum schnell zu hart wird und nicht jeder, der für den ÖRR argumentiert ist gleich ein Troll.

Viele Menschen, gerade der älteren Generation nutzen den ÖRR und man sollte vorsichtig sein, hier gleich mit der Keule zuzuschlagen, sondern sich vielmehr bemühen, ruhig und sachlich zu argumentieren.

Meine Meinung.

Ach ja, das mit der PDV war für mich auch eine Enttäuschung. Ganz stark die Petition, super und vielen Dank dafür. Ansonsten ist das mir aber deutlich zu verschwörungsverquast.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 647
Verschwörung Nein! Das sind wir nicht.

Wir wollen unsere Ruhe haben und nicht für Tatort etc.  Bezahlen müssen.
Schweigen von den Zusatzrente...

Gruß


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

k
  • Beiträge: 720
  • Wir sind das Volk
Hallo Radio_Libertas,
ich gehöre auch zu der älteren Generation und kann es nicht gut heissen,daß der ÖRR unrechtmäßig Steuern haben möchte.
Dem ÖRR muss man harte Worte sagen,weil Sie genau so gegen uns vorgehen.
Das hat allerdings meiner Meinung nach nichts mit Verschwörung zu tun,denn nur gemeinsam sind wir stark.Wer mit der Keule droht,ist der ÖRR,also müssen wir genau so zurückschlagen.
In diesem Sinne,
"Wir sind das Volk" und Einigkeit macht stark.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
koppi1947

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Hallo Koeppi,

konnte davon auch schon meine Eltern überzeugen. In einem freiheitlich-demokratischem Rechtsstaat darf niemandem ein Abo für Fernsehen, Radio oder sonstwas aufgezwungen werden.

Vor allem da jetzt schon über öffentlich-rechtliche Zeitungen nachgedacht wird:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/pressefinanzierung-durch-rundfunkgebuehr-so-wird-die-zeitung-oeffentlich-rechtlich-12158423.html

Da ist die Gefahr! Irgendwann haben wir sonst die DDR wieder und alle Medien singen immer nur das gleiche Lied: "Bei uns ist alles wunderbar!" ;-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

k
  • Beiträge: 720
  • Wir sind das Volk
Genau so ist es und deshalb wird es Zeit,daß alle Menschen aufwachen und nicht mehr zu Allem ja und Ahmen sagen.
Als Nächstes wird das Lungenvolumen jedes Bürgers gemessen und wir zahlen für die Atemluft.Beim Regenwasser ist es ja schon so weit,nach Dachfläche und versiegelter Fläche.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
koppi1947

B

BM

  • Beiträge: 105
Hallo allerseits, 
ich lese hier seit einigen Tagen mit und registriere Folgendes:
Pumuckl stellt eine abweichende Meinung vor. Er wird, weil er von der klaren Ansage “ÖRR abschaffen” abweicht und sich für einen stark reduzierten ÖRR (mit weniger Kosten, die evtl. aus der Staatskasse getragen werden können) einsetzt, dafür abgebürstet.

Das erinnert mich an die gegenseitige “Selbstzerfleischung” linker Gruppen (Maoisten, Trotzkisten usw.) an der Universität vor über 30 Jahren. Kaum jemand außerhalb des akademischen Biotops hat damals von dem merkwürdigen Profilierungsgerangel von Traumtänzern Notiz genommen.
(In manchen Religionen werden Abtrünnige aus naheliegenden Gründen mit dem Tode bedroht...) 

Pumuckl  hat seinen Standpunkt mit Engagement, mit mehr Sachkompetenz dargelegt, als ich z. B. einbringen könnte und er hat sich dabei viel Mühe gemacht. Warum eigentlich?
Ist er ein U-boot der ÖRR?

Ich jedenfalls finde seine Argumentation plausibel.


Er ist ein Gegner des neuen Rundfunkstaatsvertrages. Daß er die Ablehnungsfront spaltet, sehe ich nicht.

Vielmehr könnte ich mir vorstellen, dass seine Position außerhalb dieses Forums mehr Resonanz findet als die scharfe Forderung nach Abschaffung des ÖRR.
Ich meine bei dem Teil der Bevölkerung, bei den Leuten, die von der neuen Gebührenregelung betroffen sind, bzw. dadurch angeregt eine kritische Haltung zum ÖRR eingenommen haben, aber noch nicht z.B. bei einer Demonstration mitgemacht haben.

Ich finde es schade, wenn seine Opponenten in diesem thread darüber streiten, ob er ein “Troll” ist oder nicht. Altersbedingt kann ich mit der Bezeichnung “Troll” nichts anfangen. 

Vielleicht habe ich die ellenlangen Beiträge (ich habe selber die Angewohnheit dazu...) zu oberflächlich gelesen um die Konfrontation nachvollziehen zu können.
Die aufwallenden Emotionen sind m.E. abträglich.

Hier lesen möglicherweise auch Leute mit, die keine “linientreuen” und zu Allem bereite Hardcore-ÖRR-Abschaffer sind.

‘kann sich jeder hier überlegen, ob und wie man die überzeugen will. 

Danke an Pumuckel von meiner Seite.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

O

Oplin

Hier lesen möglicherweise auch Leute mit, die keine “linientreuen” und zu Allem bereite Hardcore-ÖRR-Abschaffer sind.
‘kann sich jeder hier überlegen, ob und wie man die überzeugen will. 

Ich würde spontan vorschlagen, Punkt 5 der Netiquette zu überarbeiten.....Es war mir noch nicht mal im Ansatz klar, dass man hier nur als ein *linientreues* Parteimitglied oder mit einer radikalen Haltung erwünscht ist. Da ich weder das Eine noch das Andere bin, betrachte ich mich hier als unerwünscht und bitte wie gewünscht den Administrator um die Zustimmung zur Löschung meines Benutzerkontos.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

In diesem Thread wollte ich nicht mehr schreiben, nachdem ich mein Statement abgeliefert hatte. Die weitere Entwicklung gibt  mir Recht. Oplin, speziell für dich stelle ich hier noch mal meinen Text ein:

"So, Pumuckl, gestern Abend hatte ich deinen Post einmal gelesen, ein merkwürdiges Gefühl kam in mir auf, ich schrieb kurz, ich sei müde und würde heute antworten. Danach habe ich Deinen Text noch zweimal gelesen, das merkwürdige Gefühl verstärkte sich, aber Unrecht wollte ich Dir auch nicht tun. Also schlief ich erst mal drüber. Vorher hatte ich noch gesehen, daß Du im Hintergrund gewartet hattest, um dann noch Deinen weiteren Post zu setzen.

Nun habe ich beides noch mal gelesen. Ergebnis für mich (und darin bin ich mir mit Dir, lieber Uwe, einig): Du bist ein Troll. Für Trolle gibt es zwei Varianten.

Variante 1: Der Stör-Troll, der sich einen Heidenspaß daraus macht, wenn alle aufgeschreckt in der Gegend rumflattern wie eine Horde Hühner, an deren Stall ein Fuchs geklopft hat. Dafür spricht Dein Account und vor allem Dein Untertitel.

Variante 2: Der bösartige Troll, der es sich zum Ziel gesetzt hat, eine Gruppe zu spalten, Verunsicherung zu verbreiten. Neue Mitglieder sofort abzuschrecken, indem er mit scheinbar stichhaltigen Argumenten das ganze Projekt in Frage stellt. Dafür spricht Dein gut ausgeklügelter Text, ein fast fehlerfreies Deutsch. Beides läßt auf eine Art von Intelligenz schließen, über die Variante 1 in der Regel nicht verfügt. Das war kein Kompliment. Intelligenz einzusetzen, um anderen damit zu schaden, ist Mißbrauch derselben.

Nach all diesen Überlegungen bist du für mich eindeutig Variante 2. Weshalb ich mit keinem Wort auf Deine Texte eingehen werde. Das wäre pure Energieveschwendung. Und würde zudem Dein Ego weiter aufplustern.


Ihr Lieben alle: Laßt ihn einfach am ausgestreckten Arm verhungern. Ein Troll nährt sich von Eurer Empörung, freut sich riesig, wenn sich andere die Mühe machen, seine Texte zu widerlegen, hat die Antworten schon parat, weil er die Reaktionen schon vorab kennt. In diesem Sinne:

Don't feed the troll."


Die rote Einfärbung habe ich eben erst vorgenommen. Das ist der wichtigste Teil

Ich habe an diesem Abend beobachtet, was nach dem ersten Posting von P. geschah. Er war die ganze Zeit anwesend, hat sich dann nach über zwei Stunden noch mal zu Wort gemeldet. Es wäre wirklich sinnvoll, alle Postings durchzulesen - und auch die Zeiten, zu denen sie entstanden sind.

Das Problem besteht darin, daß wir hier immer wieder mit Leuten rechnen müssen, die Unfrieden reintragen und dadurch das ganze Forum kippen könnten. Ich bin sehr vorsichtig damit, jemanden vorschnell zu verurteilen, hatte deshalb auch bis zum nächsten Tag gewartet.

Oplin, ich würde es sehr bedauern, wenn Du das Forum verläßt. Habe Dich als einen korrekten und fairen Schreiber empfunden. Siehst Du nicht, daß P. genau so etwas erreichen wollte?

Es geht hier nicht um "Linientreue", wir haben schon viele kontroverse Diskussionen geführt. Aber es geht darum, wachsam zu bleiben gegenüber Angriffen derjenigen, gegen die wir uns hier stellen. P. ist nach meinem Dafürhalten so jemand. Ich bin lange genug im Netz unterwegs, habe oft erlebt, wie Foren gesprengt wurden. Diese Sache hier liegt mir am Herzen und ich bin hier keinesfalls nur aus eigensüchtigen Motiven heraus. Und ich werde alles tun, damit uns das hier nicht kaputt gemacht wird.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B

BM

  • Beiträge: 105
(Während ich an meiner Erwiderung schrieb, postete GEZeterei)

Hallo Oplin,
Ich bedanke mich ausdrücklich für Deine vermittelnden Worte, - vor meinem Beitrag. 

Deine Reaktion auf meinen Kommentar
„dass man hier nur als ein *linientreues* Parteimitglied oder mit einer radikalen Haltung erwünscht ist „ .... „bitte wie gewünscht den Administrator um die Zustimmung zur Löschung meines Benutzerkontos“
fußt offensichtlich auf einem Mißverständnis.
(die Anführungsstriche bei „linientreu“ sollten den Satz als ironische Überzeichnung kennzeichnen ...)
Mir ist gerade sehr an einer Diskussion, auch mit kontroversen Standpunkten gelegen!


Ich bin selber Befürworter eines wesentlich reduzierten und nicht per Zwang verordneten ÖRR (man könnte ihn z.B. finanzieren durch Steuergelder).
Damit sehe ich mich hier in einer gewissen Außenseiterrolle.

Es kann sein, dass zu dieser Grundüberzeugung 20 Jahre Radiokonsum beigetragen haben und sozusagen eine Abhängigkeit (Sucht) entstanden ist.

In dieser Position bin ich offensichtlich näher an Pumuckel als an denen, die den ÖRR grundsätzlich abschaffen wollen.

Ich stelle fest:
Mein Standpunkt ist der des bisherigen Nur-Radiohörers.

Außerhalb dieses Forums gibt es eine übergroße Mehrheit von überzeugten Fernsehkonsumenten, die den ÖRR nicht abschaffen will.

Es gibt die Nicht-Fernsehkonsumenten, die jetzt allen Grund haben wütend zu sein, und mit denen kann ich mich selbstverständlich solidarisieren.
Ich will auch nicht für eine nicht gewünschte Leistung zahlen.


Die Kritik am ÖRR, an der neuen Zwangsabgabe, sollte m.E. gerade auch in diesem Forum daran orientiert sein, dass auch diejenigen, die im Zweifel sind, die vorerst nur eine „leise Ahnung“ davon haben, was gerade passiert, mit Argumenten versorgt werden.

Die Mentalitäten der Leute sind verschieden und der kommunikative Stil und die privaten Gewichtungen ebenso (das gilt sowohl für die Absender - wie für die Empfängerseite).











Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

BM, diese Forum heißt gez-boykott und ganz rechts oben steht "Jetzt entscheide ich! – Gegen den Rundfunkbeitrag"

Die Zielsetzung ist also ganz klar definiert.

Ich möchte Dir zu bedenken geben, daß es hier um wesentlich mehr geht als "nur" um den Rundfunkbeitrag. Es geht um Entmündigung der Bürger. Es geht um ein Vergehen gegen den Datenschutz durch den Meldedatenabgleich. Es geht darum, daß wieder mal das Grundgesetz ausgehebelt wird.

Ein bißchen Beitrag zahlen (auch per Steuer) ist wie ein bißchen schwanger. Das System an sich ist korrupt und letztlich geht es einfach darum, uns allen auf immer neue Art mehr und mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Und wofür? Der gesetzlich verankerte Bildungsauftrag fristet ein kümmerliches Dasein. Nachrichten werden verfälscht oder unterschlagen. Bedienstete werden völlig überbezahlt. Milliarden werden ausgegeben für Sportübertragungen. Unterhaltungssendungen sind das, was der Name schon sagt: Unter jeder Haltung.

Wenn die ÖR so gut sind, wie sie immer von sich behaupten, dann bräuchten sie nicht davor zurückzuschrecken, weiterhin als Pay-TV zu fungieren.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o

obelix

P. Ist ein "Troll"und auch ich meine eher ein "Böser".
Er war nicht auf die eine oder andere Frage aus die noch im Unklaren lag, sondern Pflügte alles
nochmal um, um ganz von vorne mit Grundsatzdiskusion, und das mit allerbesten Kentnissen, bis
zum Geistigen Erbrechen, Laierkastenmäsig zu wiederholen. Ich glaube nicht das das die Forenbesucher Interesiert denn sie suchen für Ihre Situation Antworten die konkret weiterhelfen und klahrheit schaffen.
Dieses Machwerk als ganzes zu sehen und es nicht zuzulassen, weil es sonst unsere Grundrechte unwiederbringlich auflöst, ist unser Ziel. Alles andere ist nebensache denn die führen nur zu Faulen
Kompromissen.  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

Und faule Kompromisse haben wir in der Vergangenheit schon viel zu viele geschlossen.

Es wird Zeit, daß wir mal Flagge zeigen.

Hier.

Und jetzt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

d

doe

  • Beiträge: 875
Leute, die Troll-Erkennung hat aber diesmal gedauert  ::)
Der nächste steht schon in den Startlöchern und wird
vielleicht noch schwieriger zu erkennen sein, als sein Vorgänger.
Aber letztenendes kriegen wir sie alle, oder?   :police:


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Manche Beiträge können Spuren von Satire enthalten.

G

GEZeterei

Die Troll-Erkennung fand bereits am nächsten Tag statt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben