Nach unten Skip to main content

Autor Thema: UMFRAGE: Wie boykottieren Sie den Rundfunkbeitrag?  (Gelesen 11417 mal)

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Zitat
Viktor, siehst du denn eine Möglichkeit, dass wir hier unsere Zahlungsunwilligkeit sichtbar machen? Oder macht das überhaupt keinen Sinn. Ich meine, vielleicht so etwas Ähnliches wie eine Petition, aber halt eben mit Thema "Ich zahle nicht".
Ich stelle mir vor, je mehr sich dann eintragen, desto mehr hätten auch andere Mut.

Am erfolgreichsten scheint mir zurzeit die Einrichtung einer Umfrage bei Facebook zu sein. Ich habe jedoch keine Zeitreserven, sich um die Sache zu kümmern. Falls man dort auf den Aufruf zur Nichtzahlung verzichtet, sollte die Umfrage vollkommen legal sein. Etwas Besseres sehe ich im Moment nicht. Das könnte durchaus hinhauen, wie diese Geschichte zeigt:

Zitat
Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weißen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns."

Für die Einrichtung einer Umfrage brauchen wir gute Fragen, Mehrfachnennungen sollen möglich sein.

Habt Ihr gute Vorschläge für diese Fragen?

Fragenvorschläge:

__ Ich zahle nicht.
__ Ich zahle auch nicht.
__ Ich habe die Einzugsermächtigung widerrufen.
__ Ich subventioniere keine unnötigen 90 öffentlich-rechtliche Programme!
__ ich lese Zeitungen und informiere mich im freien Internet und ich verweigere die Zahlung.
__ Ich klage.
__ Ich gebe eine Strafanzeige auf.
__ Ich habe eine Strafanzeige aufgegeben.
__ Ich verteile Flyer.
__ Ich spreche das Thema bei Bekannten und Verwandten/Arbeitskollegen an.
__ Ich unterschreibe die Petitionen.
__ Ich unterstütze aktiv eine Demo bzw. nehme daran teil.


Vorschläge für die Überschrift der Umfrage:

1. Auf welche Weise nehmen Sie am Boykott gegen den Rundfunkbeitrag teil?
2. Wie boykottieren Sie den Rundfunkbeitrag?
3. Ich zahle nicht und wie boykottieren Sie den Rundfunkbeitrag?
4. ???


Aktuelle Umfrage des SWR:
http://www.swr.de/direkt/rundfunkbeitrag/-/id=8320722/nid=8320722/did=10927076/1ezaxim/index.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. Februar 2013, 15:49 von Viktor7«

F

Fritzi

- Ich spreche das Thema bei Bekannten und Verwandten/Arbeitskollegen an
- Ich unterschreibe die Petitionen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. Februar 2013, 13:10 von Viktor7«

F

Fritzi

Herr Samborski (Petent der open-petition)hat doch die ganzen Emailadressen der Unterzeichner. Vielleicht kann er ja die fertige Umfrage an alle Unterzeichner weiterleiten. Und die könnten wiederum ihrerseits die Umfrage im Bekanntenkreis weiterleiten, also ordentlich multiplizieren. Könnte noch mal einen ordentlichen Ruck geben.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. Februar 2013, 13:10 von Viktor7«

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Hallo Fritzi,

habe deine Fragen dem Eingangsthread hinzugefügt.
Mit Patrick Samborski sind wir bereits in Verbindung und werden gemeinsam eine gute Lösung herbeiführen.

Grüße
Viktor


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. Februar 2013, 13:10 von Viktor7«

F

Fritzi

- Ich unterstütze aktiv eine Demo bzw. nehme daran teil


Hast du schon eine Idee für eine Überschrift der Umfrage? Ansonsten vielleicht so:

Auf welche Weise nehmen Sie am Boykott gegen den Rundfunkbeitrag teil? oder
Wie boykottieren Sie den Rundfunkbeitrag?
Ich hoffe, ich bin hiermit nicht zu voreilig gewesen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. Februar 2013, 13:10 von Viktor7«

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Ideen für eine gute Überschrift der Umfrage sind jederzeit willkommen.

Wir alle sind die Ideenschmiede - WIR sind das Volk!

weiter ...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. Februar 2013, 13:09 von Viktor7«

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Habt ihr noch Vorschläge für unsere Umfrage?

Durch unsere Umfrage werden die Leute sehen, dass viele Bürger dabei sind. Dazu die Geschichte:

"Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weißen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns."


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. Februar 2013, 13:09 von Viktor7«

D
  • Beiträge: 52
Zitat von: Spock am Heute um 12:42
Zitat
Beiträge werden für die Bereitstellung einer Leistung unabhängig von ihrer tatsächlichen Inanspruchnahme erhoben.


Beiträge implizieren aber irgendwie, daß man zu einer Gruppe gehört, die eine Möglichkeit besitzt, diese Leistungen in Anspruch nehmen zu können.
Diese Möglichkiet sehe ich in der Gruppe der in der BRD existierenden Haushalte nicht, wohl aber bei den Haushalten, die Rundfunkgeräte besitzen.
Fällt also Beitrag weg.. zumindest dieser pauschale.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. Februar 2013, 14:28 von René«

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Ergebnis zum 01.02.2013 um 14.17 Uhr



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Gut gemacht dann haben wir auch einen Beweis  ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Gut gemacht dann haben wir auch einen Beweis  ;D

Das Ergebnis ist niederschmetternd! Ich frage mich, wie lange versteckt sich die Politik vor ihrer Aufgabe, das Volk zu vertreten?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Habt ihr noch Vorschläge für unsere Umfrage?

Durch unsere Umfrage werden die Leute sehen, dass viele Bürger dabei sind. Dazu die Geschichte:

"Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weißen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns."

Die Geschichte verleitet mich zu einer Idee:
Wir (Sklaven) sollten alle weiße Armbänder tragen, am besten mit kleinem angebrachten Sticker, dem durchgestrichenen Gezlogo, drauf. Sowas müsste man doch bestellen können und sicher nicht so teuer. Corporate Identity....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Gut gemacht dann haben wir auch einen Beweis  ;D

Beweis? Wofür oder wogegen? Die Umfrage ist doch nicht repräsentativ.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Gut gemacht dann haben wir auch einen Beweis  ;D

Beweis? Wofür oder wogegen? Die Umfrage ist doch nicht repräsentativ.

Nicht das die nachher sagen 80% waren für den ÖR !
Und denk nicht immer so Negativ,wir schaffen das !


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

F

Fritzi


Beweis? Wofür oder wogegen? Die Umfrage ist doch nicht repräsentativ.

Nicht das die nachher sagen 80% waren für den ÖR !
Und denk nicht immer so Negativ,wir schaffen das !


Hey Uwe, ich denke nicht negativ, nur weil ich was hinterfragt habe. Im Gegenteil, ich werde ja gerade erst richtig aktiv. Habe heute einen weiteren Kontakt zu den örtlichen Grünen aufgenommen und ich sehe endlich mal Interesse am Thema. Ich denke, bald werden wir hier in und um Osnabrück die Einkaufsmeilen belagern und dann auch die Boykottumfrage im Gepäck haben. WIR SCHAFFEN DAS! Na klar!
Übrigens: ICH zahle auch nicht.

@Viktor: Wie wäre denn die Überschrift: Ich zahle nicht und wie boykottieren Sie den Rundfunkbeitrag?
Die Antwort müsste dann entsprechend geändert werden in
- Ich zahle auch nicht


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben