https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/mainzer-briefkopfaffaere-cdu-fordert-ruecktritt-von-heike-raab-19316410.html
[...] „Staatssekretärin Heike Raab sitzt in zwei Gremien des SWR und dem Landesrundfunkrat. Damit kann sie wie niemand anderes Einfluss nehmen auf die Geschäftsführung, den Programminhalt und die Besetzung wichtiger Posten.“ [...] Die „Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ müsse nun durch eine Regierungserklärung von Malu Dreyer bestätigt werden.
Hm... also war Frau Raab, zum Zeitpunkt als sie diesen Brief schrieb, kein Regierungsmitglied? Wie praktisch.
Dann muß jetzt nur noch sicher- und klargestellt werden, dass Frau Dreyer, wenn sie die Regierungserklärung abgibt, nicht Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrats ist.
Und umgekehrt, wenn sie etwas für den ZDF-Verwaltungsrat abgibt, ist sie selbstverständlich keine amtierende Ministerpräsidentin.
Man, die haben ja bald mehr Rollen, als so mancher Schauspieler.
"Wenn so eine Welle des Aufruhrs durch das Land geht, wenn "es in der Luft liegt", wenn viele mitmachen, dann kann in einer letzten, gewaltigen Anstrengung dieses System abgeschüttelt werden."
(II. Flugblatt der Weißen Rose)
"Fear. It's the oldest tool of power. If you're distracted by fear of those around you, it keeps you from seeing the actions of those above."
(Mulder)
"Die Meinungsbildung muß aber absolut frei sein; sie findet keine Grenze."
(Dr. H. v. Mangoldt - am 11. Januar 1949)