Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Vollstreckungsankündigung  (Gelesen 1526 mal)

W
  • Beiträge: 11
Vollstreckungsankündigung
Autor: 20. Mai 2014, 19:55
Hallo liebe Mitstreiter
Person A (Nichtzahler) hat jetzt eine Vollstreckungsankündigung vom Beitragsservice erhalten. Gleich mit im Briefkasten kam ein ebenso getitelter Brief von der Stadt. Und jetzt kam die Beamtin von der Stadt (Vollstreckungsbeamtin)  >:D bei mir an die Haustür.
Sie überbrachte mir eine Kurzmitteilung mit der bitte um Überweisung auf ein Konto der Stadtkasse.
Person A hat natürlich nochmals Widerspruchschreiben an den NDR geschickt.
Wie ernst darf Person A die Beamtin nehmen? Sie will noch mindestens zweimal wiederkommen  :P. Es gab bisher weder eine Gerichtsverhandlung und ein Richterlicher Beschluß liegt auch nicht vor.
Person A fragt sich auf welcher Gesetzesgrundlage die Beamtin tätig wird/ist.

Gruß an alle Mitstreiter


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 909
  • an den ÖRR : "You can´t always get what you want"
Re: Vollstreckungsankündigung
#1: 20. Mai 2014, 20:19
Ich frage mich , warum man beim öffentlich-rechtlich Rundfunk immer wieder Helfershelfer braucht um seine eigenen hausgemachten Probleme in die Reihe zu bekommen. Man belästigt damit andere Institutionen , die sicher wichtigeres und vor allem sinnvolleres zu tun haben  , als sich mit dieser verkehrten Welt des öffentlichen-rechtlichen Zwangsfunks zu beschäftigen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
You can win if you want

d
  • Beiträge: 342
  • Gegen Zwangsfinanzierung
Re: Vollstreckungsankündigung
#2: 20. Mai 2014, 21:55


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben