Moin, liebe MitstreiterInnen.
Hier eine Info für die eventuelle Statistik, wann welche Aktionen aktuell vom "Beitragsservice" getätigt werden:
Nach einem Ordner voll der "üblichen" Briefe, wie wir sie ja alle kennen,
erhielt ich am 24. 01. 2014 eine sog. "Bestätigung der Anmeldung" - will heißen, eine Zwangsanmeldung, mit Nummer, jedoch ohne "Rechtsbehelfbelehrung", demnach noch kein "Gebührenbescheid".
Interessant hierbei ist nun auch, daß die ganze Zeit zuvor ich als Firma angeschrieben worden bin (was auch stimmt), und der entsprechend reduzierte "Beitrag" erwähnt worden ist.
Auch ich bin sehr gespannt auf den Rechtsstreit von E. Geuer.
Liebe Grüße, und Danke an Alle!
Gerhard.-
Heute dagegen bin ich als "Privatperson" angeschrieben worden, mit dem Standart-Beitragshöhe für "eine Wohnung":
Zitat:
"Da wir unter Ihrem Namen für Ihre Wohnung kein Beitragskonto finden konnten, hatten wir Sie um einige Angaben gebeten.
Eine Antwort mit den erforderlichen Informationen liegt uns nicht vor.
Daher wurde nun die Anmeldung der Wohnung auf Ihren Namen ab 01.01.2013 vorgenommen.
Die Beitragsnuummer lautet XXXXXX, (...)" .-
Auch interessanterweise wird in diesem Anschreiben nun auch auf die Möglichkeit hingewisen, daß in dem Falle diese Wohnung
bereits unter dem Namen einer MitbewohnerIN angemeldet sei, solle ich diese "unbedingt" angeben!
>Ich denke -und so wie ich's im Forum lese- warte ich nun den "echten Beitragsbescheid" ab (incl. Rechtsbehelfsbelehrung"),
und dann werde ich den Klageweg beschreiten.
Vielen Dank an Alle in die Runde.
Liebe Grüße,
Gerhard.-