"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Alternativen zum ÖR-Rundfunk und dessen Finanzierung

Umfrage: Was soll mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk passieren - ÖRR

<< < (3/6) > >>

Roggi:
Ich sehe ein grosses Problem dabei, die ganzen örR abzuschaffen, die haben nicht bedacht dass es so nicht weitergehen kann und dementsprechende Verträge, Pensionsansprüche und ähnliche Verpflichtungen, das kann und will vermutlich kein Richter abschaffen, es wird noch Jahre so weitergehen wie bisher. Ob jemand das will oder nicht, ist denen zwar nicht egal, aber ändern werden die nichts. Nach der alten Regelung habe ich brav gezahlt, brauchte ja die Fernseher und wollte die nicht abmelden, obwohl ich kein örR nutzte. Da hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht, wofür das Geld draufgeht. Aber jetzt bin ich der Meinung, eine minimale Grundversorgung durch Steuern wäre angebracht. Ich werde mich immer weigern, denen direkt was zu zahlen, egal ob Gebühr oder PayPerView.

rundfunkverweigerer:
Hallo,

ich bin nicht der Meinung, dass Rundfunk heute noch benötigt wird, sondern dass man den "24-stündigen Fäkalsturm" (Eric Idle) endlich beenden sollte. Und zwar sowohl den den öffentlich-rechtlichen als auch den privaten.
Wer englisch spricht, sollte sich einmal trashyourtv.com (trash your tv = verschrotte deinen Fernseher) ansehen. Die Amis sind in der Erforschung der psychologischen, gesundheitlichen und gesellschaftlichen Schäden, welche durch Rundfunksucht und durch die vom Rundfunk propagierten Ernährungs- und Verhaltensweisen entstehen nämlich weiter als wir. Nicht nur durch den dortigen Fernsehkonsum, sondern auch weil sich rundfunkritische Mediziner und Psychologen dort eher in die Öffentlichkeit wagen als bei uns.
Und ich finde, dass alle Bezüge der Rundfunkmacker eingezogen und den Krankenkassen zur  Behebung von Rundfunkschäden der Versicherten zur Verfügung gestellt werden sollten.     

Totalverweigerer:

--- Zitat von: rundfunkverweigerer am 21. Juni 2014, 18:20 ---Wer englisch spricht, sollte sich einmal trashyourtv.com (trash your tv = verschrotte deinen Fernseher) ansehen.
--- Ende Zitat ---

Wenn ich die Domain aufrufe, bekomme ich nur eine Fehlermeldung.

Unterstützer:

--- Zitat von: Totalverweigerer am 21. Juni 2014, 18:31 ---Wenn ich die Domain aufrufe, bekomme ich nur eine Fehlermeldung.

--- Ende Zitat ---

Versuchs mal mit http://trashyourtv.holisticlocal.com/

Black Cat:
Hallo. :)
Was soll also mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk passieren?

Ich sehe hier die folgende Möglichkeit und das scheint mit sehr rational und als einzige angemessene Lösung zu sein; Die öffentlichen Kanäle müssen  entweder verschlüsselt werden oder freigegeben und durch Werbeeinnahmen weiter finanziert werden. Das sollte dann den Inhabern dieser Kanäle selbst überlassen werden.

Wenn ich schon Internetanbieter frei wählen kann, wieso kann ich dann über ÖRR nicht frei entscheiden? Was ist wenn ich gar keinen brauche?

Ob die öffentlichen Sender privat sind oder dem Staat gehören, ist mir auch egal. Was verschlüsselt ist, kann ich sowieso nicht schauen. Der Staat kann schließlich auch seine Sender verschlüsseln und nach Bedarf und Anfrage einzelner Bürger die Kanäle für diese freischalten. Nicht etwa?

Auf jedem Fall wäre das eine sehr einfache Lösung für alle. Unsere Rechte wären dann mit Respekt behandelt. Nur die ÖRR hätte dann Verluste und müsste mit ihren Gehälter kürzer treten, da sie einiges an Kunden verlieren würden.  >:D
Aber das wäre doch nur angemessen, oder. Wer kaum was leistet, soll auch nicht zu viel fordern.

MfG

Black Cat

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln