"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Alternativen zum ÖR-Rundfunk und dessen Finanzierung

Umfrage: Was soll mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk passieren - ÖRR

(1/6) > >>

themob:
Hier ist Platz für Warum - Wieso - Weswegen, nach Möglichkeit bezogen auf die Antworten in der Umfrage  >:D

Uwe:
Ich bin für Privatisieren!
Die sollen sich den Markt stellen und versuchen es zu schaffen (was ich aber nicht glaube  ;D )

schildzilla:
Eigentlich wären mir alle Optionen Recht:
- ÖRR komplett abschaffen, denn ich würde ihn nicht vermissen!
- ÖRR komplett privatisieren, denn dann muss ich nicht mehr für nicht genutztes zahlen.
- ÖRR reduzieren (Sport-/Werbe-/ Unterhaltungsfrei) - über Steuern finanziert, denn 1x TV und 1x Radiosender für Notfälle und Grundinformationen erachte ich für sinnvoll.
- Ich will selbst entscheiden ob ich bezahlen will - und ihn nutze (Pay-TV) - Siehe privatsieren
- Mir egal - Hauptsache ich muss nix zahlen und kann schauen (Geiz ist geil), wäre dann im Grunde alles zusammen!

Jedenfalls kann die Abpressung so wie im Moment und bisher nicht weitergehen.
Bereits eine radikale Senkung des Beitrages auf sagen wir mal maximal 5,- Euro bei dem aktuellen Zwangebot würde sicher schon die meisten "glücklich" machen.

503:
ich bin für "ÖRR reduzieren (Sport-/Werbe-/ Unterhaltungsfrei) - über Steuern finanziert".

 Sport/Unterhaltung/Serien/Filme privatisieren oder Pay-tv

Akzeptanz erreicht man nicht durch Zwang

unGEZiefer:
Wasserstands- und Luftlagemeldungen bei der Deutschen Welle unterbringen.
Den Rest in den Orkus.
Ganz einfach - Für alle Sender.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln