Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Presseberichte zu den Demos!  (Gelesen 28452 mal)

W
  • Beiträge: 39
Re: Presseberichte zu den Demos!
#60: 24. März 2013, 19:44
Hier ein Artikel aus der Sonntag aktuell vom 24.3.13, Seite 3 (klicken zum Vergrößern):






...
Am Pariser Platz demonstrierten zudem Leute auf Einladung der "Partei gegen Vernunft"...

http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article114715370/Mehrere-Demonstrationen-im-Berliner-Stadtgebiet.html
;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#61: 24. März 2013, 21:55
AM RONCALLIPLATZ KÖLN

Demo gegen Rundfunkgebühr

Die neue Rundfunk- und Fernsehgebühr sei ungerecht – weg damit!
Das sahen knapp 300 Demonstranten so, die sich am Wochenende auf dem Roncalliplatz zu einem Protestzug formiert hatten.
Die „Partei der Vernunft“, die direkten Steuern grundsätzlich ablehnend gegenüberstehe, hatte zu der Demo aufgerufen.
Ursprünglich gingen die Veranstalter optimistisch von mindestens 1000 Teilnehmern aus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#62: 24. März 2013, 22:09
Die Zeit, 24.03.2013
Anti-GEZ-Protest von Rechts: „Junge Freiheit“ statt ZDF?

Zitat
[...] in Köln wurde gegen angebliche „GEZ-Diktatur“ und 9/11-Verschwörung protestiert. Mit rechten Parolen und Verschwörungsideologien wurde in etwa dreizehn Städten demonstriert. [...]

mehr auf:
http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2013/03/24/anti-gez-protest-von-rechts-junge-freiheit-statt-zdf_12234


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Dezember 2019, 23:35 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Moderator
  • Beiträge: 11.540
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Presseberichte zu den Demos!
#63: 24. März 2013, 23:21
Die Zeit, 24.03.2013
Anti-GEZ-Protest von Rechts: „Junge Freiheit“ statt ZDF?
Zitat
[...] in Köln wurde gegen angebliche „GEZ-Diktatur“ und 9/11-Verschwörung protestiert. Mit rechten Parolen und Verschwörungsideologien wurde in etwa dreizehn Städten demonstriert. [...]
mehr auf:
http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2013/03/24/anti-gez-protest-von-rechts-junge-freiheit-statt-zdf_12234

Die dorte geäußerten Unterstellungen musste ich mal "geraderücken" - mal sehen, wann der Kommentar freigeschaltet und ob darauf auch adäquat reagiert wird...

Zitat
Sehr geehrter Herr Felix [Seite/Begriff nicht erwünscht],
sehr geehrter Herr Roland Sieber,

Für *wen* arbeiten Sie eigentlich?!?

"Mit rechten Parolen und Verschwörungsideologien wurde in etwa dreizehn Städten demonstriert."?!??!

Wie können Sie diese unerhörte pauschale Behauptung aufstellen?!??!

Dass offensichtlich die Veranstaltung in München durch einen Trittbrettfahrer, der noch dazu keinen Deut zur bundesweiten Organisation beigetragen hat, so schamlos ausgenutzt wurde (das Video ist in der Tat sehr erhellend - Danke!) gibt Ihnen nicht das Recht, daraus zu schließen, dass diese bundesweite Aktion unter dem Licht rechtsgerichteten Gedankenguts steht!

Da Sie diese Behauptung aufgestellt haben, ohne offensichtlich bei den Veranstaltungen in den anderen Städten überhaupt anwesend gewesen zu sein, grenzt dies schon an infame Unterstellung!

Wir empfehlen Ihnen im Sinne der Sache und im Sinne Ihrer Redlichkeit eine umgehende Richtigstellung!

Für Dresden gilt z.B.:

Nach hier und da geschätzten 150-200 Teilnehmern sieht es auf diesem Video eher nach gut und gern doppelt so vielen aus:
DEMO GEGEN DIE GEZ ZWANGSABGABE
http://www.youtube.com/watch?v=EaPXLkPm7XQ

Die PdV hatte zwar ein Banner dabei, hielt sich aber ansonsten dankenswerterweise vornehm zurück.
"Extreme" - vor allem des "rechten Milieus" nicht existent!!!
Im Gegenteil, es gab die eine oder andere Punkerfrisur + Jacke mit *durchgestrichenen* Hakenkreuzen auf dieser vermeintlichen "rechtsgerichteten Demo"... :)

Es war - das sollte hier bitte einmal anerkannt werden - ein Protest normaler, kritischer *Bürger*!

Man muss gegen den Rundfunkbeitrag und das real existierende System des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks sein dürfen, ohne auch nur in irgendeiner Form "rechts" oder "extrem" sein zu müssen!

Wir verbitten uns das jedenfalls!

Aber vielleicht sollten wir uns auch bei Ihnen bedanken...

Immerhin: Ein deutlicher Wink ist es allemal, als Bürger das nächste Mal das Heft in die eigene Hand zu nehmen - ohne jegliche Parteien-Verzerrung.

Schlimm genug!

Wenn Sie Ideen beisteuern können, wie man diese "rechts-Verzerrung" beim bundesweiten Widerstand gegen den Rundfunkbeitragsstaatsvertrag zukünftig effektiv vermeiden kann, dann halten Sie diese bitte nicht zurück.

Mit bestem Dank und
freundlichen Grüßen


Anton Bürger


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Dezember 2019, 23:36 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Presseberichte zu den Demos!
#64: 25. März 2013, 00:05
Bürger:
das ist ein gutes Schreiben.
man kann davon ausgehen dass viele nun berichte schreiben die kritisch sind, denn sowas verkauft sich besser als neutrale Nachrichten und die öffentlich rechtlichen können es Wort wörtlich aufgreifen ohne selbst verantwortlich für diese Behauptung zu sein.

war in München dabei und ich kann es nur nochmal sagen: nächstes mal nur mit Bürgern, Parteien verboten. Bühne brauchen wir nicht, nur ein megafon und Batterien. dann noch viele anti gez Schilder und Parteien lassen wir nicht mitkommen. aber in München waren eh recht wenige, weil die Leute ihren a.... nicht hoch kriegen und ihnen alles egal ist.

habe aber auch bemerkt, dass die Demo beim einen oder anderen die von uns gewünschte Wirkung zeigte. ich glaube die hatten von Passanten noch 140 Unterschriften gesammelt (und das obwohl kaum einer in der Stadt war) und der Pro sonstwas Typ wurde zurechtgewiesen und zum Schluss des megafons enteignet. war aber auch ein Ar... dem das megafon gemoppst wurde.
das nächste mal nehmen wir Tierschützer und sozial engagierte mit, die sich solidarisch mit den armen und Betroffenen zeigen.

Tierschützer? ja! ZDF unterstützt und bezahlt quälerei und Mord an Delfinen! siehe auch thread über Presseberichte.
So stellen wir sicher, dass UNSERE Interessen vertreten werden und keine Partei die Situation ausnutzt.

weitere Anmerkung: wenn der Redner in München vorne von Pro sonstwas war und der andere der sein megafon gemoppst hat von der pdv, dann hat sich die pdv insgesamt als einzige Partei gut zurück gehalten mit Werbung. es war verwirrend wie viele Parteien dabei waren. wie soll man die auseinander halten und sicher sein, wer wessen Interessen vertritt?

und die nächste Demo machen wir kurzfristiger und bei gutem Wetter, um dem faulen deutschen Volk nicht alles zu erschweren. wie wäre eine Demo am stachus mit marsch zum Isartor an nem Samstag? da sind die meisten Leute shoppen und das dürfte eher für Aufsehen sorgen.
oder vorm bayerischen Landtag.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#65: 25. März 2013, 07:55
Protest gegen Rundfunkgebühren

Am Samstag haben rund 250 Protestler für die Abschaffung der Rundfunkgebühren demonstriert. Bei Facebook hatten zuvor 1500 Menschen ihr Kommen angekündigt. Veranstaltet wurde die Aktion von der „Partei der Vernunft“.

„GEZ abwickeln, Musikantenstadl privatisieren“ – mit Parolen wie diesen forderten rund 250 Protestler aller Altersgruppen am Samstag auf dem Roncalliplatz die Abschaffung der Rundfunkgebühren. Veranstaltet von der „Partei der Vernunft“ (PDV) hatten sich die Demonstranten mit Schildern, Bannern und „Guy Fawkes“-Masken zum Protest versammelt, bei mehr als 1500 Zusagen auf Facebook blieb die Teilnehmerzahl jedoch deutlich unter den Erwartungen der Veranstalter.

Igor Ryvkin, NRW-Spitzenkandidat der PDV, sieht in den Rundfunkbeiträgen eine deutliche Einschränkung der Grundrechte der Bürger: „Jeder sollte sein Leben leben können, wie er möchte, und nicht gezwungen werden, für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu bezahlen.“

Deutlich größeres Interesse

Seit der Einführung der Haushaltspauschale am 1. Januar 2013 stellt der 27-Jährige ein deutlich größeres Interesse fest: „Vor dem Januar hatten rund 8000 Menschen unsere Petition zu dem Thema unterzeichnet, jetzt sind es schon mehr als 130 000.“ Für Igor Ryvkin geht es jedoch nicht um die Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen: „Die kann es von mir aus gerne weiterhin geben, aber es sollten nur die Menschen dafür bezahlen, die die Programme auch sehen wollen. Man könnte die Sender zum Beispiel verschlüsseln und als Pay-TV anbieten. Aber Menschen zahlen zu lassen, die die Programme nicht nutzen, ist ungerecht“, sagt Ryvkin, der selbst seit zehn Jahren keinen Fernseher mehr besitzt.

Nach einigen Redebeiträgen zogen die Demonstranten noch um den Dom und in die Innenstadt, um vor den WDR-Gebäuden gegen die Rundfunkbeiträge zu protestieren. (tor)

http://www.ksta.de/koeln/-partei-der-vernunft--protest-gegen-rundfunkgebuehren,15187530,22202302.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#66: 27. März 2013, 08:29


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Presseberichte zu den Demos!
#67: 27. März 2013, 22:32
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/zapp3713-epgdetail_sid-1339253.html


Zitat
Zapp: ZAPP - Die Themen   

Mittwoch, 27. März 2013, 23:20 bis 23:50 Uhr [VPS 23:20]

 
Fragwürdiger Populismus - Die Partei hinter den GEZ-Protesten
Bild.de, Focus Online oder welt.de berichteten über die von einer Splitterpartei organisierten Proteste gegen den neuen Rundfunkbeitrag. Eine Einordnung der Partei - Fehlanzeige.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#68: 27. März 2013, 23:37
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/zapp3713-epgdetail_sid-1339253.html


Zitat
Zapp: ZAPP - Die Themen   

Mittwoch, 27. März 2013, 23:20 bis 23:50 Uhr [VPS 23:20]

 
Fragwürdiger Populismus - Die Partei hinter den GEZ-Protesten
Bild.de, Focus Online oder welt.de berichteten über die von einer Splitterpartei organisierten Proteste gegen den neuen Rundfunkbeitrag. Eine Einordnung der Partei - Fehlanzeige.

Ich kann nur sagen,zum Glück ist im Bericht online-boykott nicht erwähnt worden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Presseberichte zu den Demos!
#69: 28. März 2013, 00:09
irgendwie hab ich den bericht verpasst. außerdem wollten die sicher keine werbung für uns machen :)
wo rennt der unwissende hin wenn er informationen sucht, sich zu wehren? der normale couchpotatoe schaut dann fernsehen.
die könnten ja noch auf die idee kommen, sich internet zu holen oder verwandte zu beauftragen mal auf die seite zu gehen :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

M
  • Beiträge: 6
Re: Presseberichte zu den Demos!
#70: 28. März 2013, 00:16
Der Beitrag entsprach doch genau der Ankündigung. Nämlich dem Versuch einer Einordnung der PdV. Das es beim, wie ich finde, "Versuch" blieb, ist offensichtlich bisher mangelden Fakten und Erfahrungen mit der Partei geschuldet. Unschön, aus Sicht des Forums, das wieder die Bilder mit diesem Ex-NPD'ler und jetzigen Pro-Deutschland Aktivisten an der Spitze der Demo zu sehen waren. Aber auch nicht mehr als "unschön". Das ist (leider) passiert und damit ist es auch genug.

Nachtrag: Übrigens hatten "Rechte" von den "Pros" bis zur NPD schon im Vorfeld zur Teilnahme aufgerufen. Das sich diese Gruppen gern an populäre Bewegungen anhängen ist bekannt. So what! Wenn also deren Erscheinen von einigen Seiten kritisiert wird, muss man es aushalten und für die Zukunft deutliche Zeichen der Abgrenzung setzen, statt hinter einem solch einfachen Vorgang eine Verschwörung unter Beteiligung des BR zu postulieren und noch mehr Glaubwürdigkeit zu verlieren!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Presseberichte zu den Demos!
#71: 28. März 2013, 00:19
(...) statt hinter einem solch einfachen Vorgang eine Verschwörung unter Beteiligung des BR zu postulieren und noch mehr Glaubwürdigkeit zu verlieren!

Was soll dieser zweite Versuch, uns hier mundtot machen zu wollen. Hat jemand hier etwa Schiss? Warum?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 6
Re: Presseberichte zu den Demos!
#72: 28. März 2013, 00:31
Schade! An die Vernunft zu appelieren bringt wohl nichts, wenn selbst Admins von "mundtot machen" fabulieren.

Ich hatte gehofft, ihr merkt wie sehr ihr euch da verrennt. Nun gut, ich bin gespannt, was ihr demnächst "aufdeckt".


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Presseberichte zu den Demos!
#73: 28. März 2013, 00:37
Martin: Vielleicht sind es nicht einmal (nur) wir, die etwas aufdecken.
Wir haben den Anfang gemacht, aber dann kam unerwarteterweise ein Stein ins rollen, der z.Z. noch einige Fragen aufwirft die geklärt werden sollten.
Und ich versichere Dir, wir sind ebenso gespannt und neugierig was daraus wird, wie du.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Presseberichte zu den Demos!
#74: 28. März 2013, 00:41
Richtig! Und wenn man so kollegial Ratschläge verteilen will, sollte man zumindest ein paar Manierchen an den Tag legen und nicht mit der Tür ins Haus fallen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben