Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wer beim RBB aufhört, ist eine gemachte Frau  (Gelesen 215 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 3.277
  • Das Ende des Rundfunkzwangsbeitrags naht!
Wer beim RBB aufhört, ist eine gemachte Frau
Autor: 28. April 2025, 08:41
jungefreiheit.de, 28.04.2025
8.500 Euro Ruhegehalt monatlich
Wer beim RBB aufhört, ist eine gemachte Frau
Der Fall einer ehemaligen RBB-Direktorin zeigt, wie schnell man beim ÖRR ausgesorgt hat: Mit 52 Jahren quittierte sie ihren Job, erhält aber bis ans Lebensende jeden Monat 8.437 Euro Ruhegehalt. 
von JF-Online
https://jungefreiheit.de/kultur/medien/2025/wer-beim-rbb-aufhoert-ist-eine-gemachte-frau/
Zitat von: JF-Online, JF-Online, 28.04.2025, Wer beim RBB aufhört, ist eine gemachte Frau
Als Claudia Nothelle 2016 beim RBB ihren Posten als Programmdirektorin hinwarf, schloß die Frau eine damals übliche Vereinbarung mit dem öffentlich-rechtlichen Sender: Bis an ihr Lebensende erhält sie jeden Monat 8.437 Euro Ruhegehalt. Damals war sie 52 Jahre alt und ging auf eigenen Wunsch.

Und das ist rechtens, wie jetzt das Arbeitsgericht Berlin entschied. Hintergrund: Die neue RBB-Intendantin Ulrike Demmer stellte die üppigen Zahlungen aufgrund der knappen Kassen im Dezember 2023 ein. Nothelle, die zuvor auch RBB-Chefredakteurin war, klagte dagegen – und bekam nun recht, wie zuerst die Mitteldeutsche Zeitung berichtete.. [...]


Primär-Quelle:
mz.de, 25.04.2025 (€)
Gehalt lebenslang garantiert
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk verliert Millionen-Prozess gegen Magdeburger Professorin
Die ARD-Anstalt RBB hatte ihrer früheren Managerin Claudia Nothelle Gehaltszahlungen bis zum Lebensende zugesagt. Es geht um mehr als vier Millionen Euro - jetzt gibt es ein Urteil.
Von Hagen Eichler
https://www.mz.de/mitteldeutschland/sachsen-anhalt/rbb-ruhegeldzahlungen-direktorenvertrag-arbeitsgericht-sittenwidrig-4038628

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=19977.0


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
GANZ DEUTSCHLAND WIRD VON EINEM ZWANGSBEITRAG IN ANGST UND SCHRECKEN VERSETZT. GANZ DEUTSCHLAND? NEIN! EINE GROSSE ANZAHL VON UNBEUGSAMEN BÜRGERINNEN UND BÜRGERN IN DIESEM LAND HÖRT NICHT AUF DEM ZWANGSBEITRAG WIDERSTAND ZU LEISTEN.

N
  • Beiträge: 553
Ulrike Demmer war ja zuvor schon für die Bundesregierung als Pressesprecherin tätig. Allein deswegen gehört sie nicht auf so einen Posten. Wie sie auf die Idee kam, dass es rechtmäßig wäre, einer ehemaligen Angestellten, das vertraglich vereinbarte Ruhegeld zu kündigen, wird wohl keiner so recht nachvollziehen können.
Klar, es ist für die meisten hier im Forum ein alter Hut, dass viele Alt-Verträge ... und vielleicht auch ein paar neue ... über solche Klauseln verfügen, die nicht nur eine völlig überteuerte Zahlung an Ex-Mitarbeiter bereit stellt, sondern auch generell die Möglichkeit vorsieht, auch nach Renteneintritt usw. bis ans Lebensende durch den Beitragszahler alimentiert zu werden. Dass man sich beim ÖRR selbst gerne als Beamter sieht, der gefälligst wie im Vorruhestand versorgt werden soll, ist letztendlich nur ein weiterer fauler Stein im brüchigen Gebilde des ÖRR, der aufzeigt, dass man mit dem Geld von hart arbeitenden Menschen nicht umgehen kann, welches man ihnen zwangsweise erpresst.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

q
  • Beiträge: 25
... natürlich hat sie, wenn sie auch nur einen Funken Glaubwürdigkeit haben möchte, die (nicht nur moralische) Pflicht, diesem Skandal - irgendwie - ein Ende zu setzen!

Aber wenn der Vertrag nun eben soweit "wasserdicht" ist, warum soll das Gericht sich dann "die Finger schmutzig machen" ?
Dann muss sie anders herangehen: Hat sie denn schon die Abteilung "ausgemistet", die derartigen Mist zu Papier bringt/gebracht hat?
Und wenn diese Abteilung mit Billigung "von oben" gehandelt hat - was dann? - Dann haben wir den nächsten RBB - Skandal (... und indem man versucht hat, das "extern" zu klären, vermeidet man es, zu viel Licht in den eigenen Keller zu lassen  >:D) .


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben