SWR - schürt er Verschwörungstheorien gegen Bill Gates?
-------------------------------------------------------------------------------------
"Die WHO am Bettelstab: Was gesund ist, bestimmt Bill Gates" 4.9.2020,
https://www.swr.de/swr2/wissen/who-am-bettelstab-was-gesund-ist-bestimmt-bill-gates-100.htmlDas eigentliche Datum lautet: Sendung: Di, 22.1.2019 8:30 Uhr, SWR2 Wissen, SWR2
Manuskript zur Sendung;
https://www.swr.de/swr2/programm/download-swr-14102.pdf Geschäftsgewinne aus Big Food und Big Pharma finanzieren die WHO
Bill Gates erwirtschaftet seine Milliarden durch Kapitalanlagen in bestimmten Industriezweigen. Kritiker bemängeln, dass diese Branchen allesamt etwas mit krankmachenden Bedingungen zu tun haben. So hält die Gates Stiftung Aktien von Coca Cola im Wert von 500 Millionen Dollar und Aktien des weltgrößten Supermarktkonzerns Walmart im Wert von einer Milliarde Dollar. Hinzu kommen Beteiligungen an den Nahrungsmittelkonzernen Pepsi Co, Unilever, Kraft-Heinz, Mondelez und Tyson Foods; an den Alkoholkonzernen Anheuser-Busch und Pernod; an den Pharmakonzernen Glaxo Smith Kline, Novartis, Roche, Sanofi, Gilead und Pfizer.
Für die Gates Stiftung bedeutet das: Je mehr Profite die genannten Konzerne machen, desto mehr Geld kann sie für die WHO ausgeben. Für die WHO heißt das wiederrum: Mit jeder Maßnahme gegen gesundheitsschädliche Aktivitäten der Süßgetränke-, Alkohol- und Pharmaindustrie würde die WHO die Gates Stiftung daran hindern, Spenden für die WHO zu erwirtschaften. Kurz, die Weltgesundheitsorganisation steckt in einem klassischen Interessenkonflikt, der sie in ihren Handlungsmöglichkeiten einschränkt und der angesichts ihrer finanziellen Abhängigkeit von der Gates Stiftung kaum aufzulösen ist.
Gesundheitsexperte Thomas Gebauer spricht von einer fast schon perversen Arbeitsteilung: Die Konzerne verdienen doppelt: zum einen mit der Verursachung und zum zweitens mit der Behandlung des Problems.
Nun folgen rhetorische Fragen. Bitte nicht in Diskussion darüber eintreten. Das wird hier nur einfach in den Raum gestellt, damit diese Gedanken bei Verwertung im Schriftsatz vielleicht zum Teil aufgegriffen werden können. a) Presse?
----------------------
Darf der SWR mit diesem umfangreichen Bericht im Internet der Presse Konkurrenz machen? Der Umfang entspricht einer vertieften Analyse in Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Welt am Sonntag, DIE ZEIT.
b) Darf eine ARD-Landesanstalt den Verschwörungstheoretikern zuarbeiten?
----------------------------------------------------------------------
Denn da steht doch einfach drin und sauber analysiert, was von gleichen Sendern als "Verschwörungstheorie", "Aluhut" usw. gekennzeichnet wird? Oder sehe ich das falsch? Bin ja gerne belehrbar.
c) Dürfen wir die Rundfunkabgabe verweigern,
-------------------------------------------------------------
weil wir nicht zu Verschwörungstheorien beitragen dürfen?
Und Fragen über Fragen und wer gibt die Antwort?
Muss die Landesmedienanstalt ein Bußgeld verhängen? Vielleicht über den Entzug der Internet-Lizenz nachdenken, falls eine Verwarnung unbeachtet bleibt?
d) Wenn jemand auf einer Demo mit Plakaten rumlaufen würde
-------------------------------------------------------
"Die WHO am Bettelstab: Was gesund ist, bestimmt Bill Gates"
"Bill Gates erwirtschaftet seine Milliarden durch Kapitalanlagen in Branchen, die allesamt etwas mit krankmachenden Bedingungen zu tun haben."
und ein SWR-Journalist sieht das und filmt das.... wie wäre der Kommentar im Report im Fernsehen? Ist ja wohl klar, oder?
e) Inwieweit ist der SWR-Text die Vorlage
------------------------------------
für sogenannte "Verschwörungstheorien" und "Aluhüte" bezüglich Gates? Jedenfalls ist das Sendegebiet passend:
Querdenker / Impressum:
https://querdenken-711.de/impressum-%2F-kontakt Michael Ballweg, Werfelweg 8, 70437 Stuttgart
SWR / Impressum:
https://www.swr.de/impressum/index.html Südwestrundfunk, Neckarstraße 230, 70190 Stuttgart
f) Wir im Forum haben ein Demokratie-Niveau oberhalb von Pateiengezänk.
--------------------------------------------------------------
Also bitte nicht hier Meinungen über Corona und Gott und alle Welt. Es geht hier um die sehr präzise Frage:
- Sind die Sender als eigentliche Hauptquelle verantwortlich für sogenannte (richtiger oder falsche) "Verschwörungstheorien"?
g) Gibt es Weiteres in diesem Sinn?
.........................................
Die einen dort schaffen geeignete TRUE NEWS, die anderen bei "ARD, ZDF etc." bekämpfen diese als FAKE NEWS, sobald andere das übernehmen?
Und wollen durch beides die Totalkontrolle des Internets legitimieren? Absurder geht es nicht?
In der juristischen Wissenschaft nennt man derartiges einen (im Prinzip verbotenen) "agent provocateur": Man induziert Fehlhandlungen und lässt sich sodann rühmen für deren erfolgreiche Ahndung.
h) Der tiefere Sinn der Sache:
------------------------------------
Derartige Vorkommnisse, das gibt uns eine weitere Rechtsgrundlage, als Nichtzuschauer die Rundfunkabgabe zu verweigern.