Nach unten Skip to main content

Autor Thema: [Sammlung] ARD/ZDF - Verstöße wie Fake-News, Jugendgefährdung, Manipul. u.a.  (Gelesen 8250 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.930
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
@alle > Ich erinnere:
[...]
6. Bitte keine längeren textlichen Meinungsbeiträge
(Empörung, Zweifel, Vermutungen, Rechtfertigung). Die Moderatoren haben in diesem Thread das Recht, solche Beiträge zu entfernen (aus Kapazitätsgründen mitunter ohne PM/ ohne Kopie des entfernten Beitrags - daher bei Bedarf immer eigenverantwortlich sichern).



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

b
  • Beiträge: 465
Die Threadbeschreibung macht mir nicht klar genug, was gesucht wird: in welche Zielrichtung/en?
Bitte um Rückmeldung / Verdeutlichung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 28. März 2021, 01:59 von Bürger«
Wer sieht dich, selbst wenn du ihn nicht siehst?
 - Der ÖRR.

  • Beiträge: 984
Spiegel: "Coco ist ein niedlicher und furchtbar neugieriger junger Schimpanse, so steht es in der Beschreibung der Zeichentrickserie. Leider bekamen Kinder, die Coco am Sonntagmorgen im ZDF anschauen wollten, keinen furchtbar neugierigen Affen, sondern einen furchtbar grausamen Horrorfilm zu sehen. …"

29 Minuten lang! ZDF zeigt blutigen Horror-Film statt Kinderserie
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19019.msg123652.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 7.454
Dies soll eine Warnung sein, nicht weiter in die Themen einzudringen, als unbedingt nötig für den Bezug zum 'Rundfunkbeitrag'.
Letztlich hat alles Bezug zum dt. Rundfunkbeitrag, was mit dt. Rundfunk zu tun hat; die weiterführende Frage, was "Kunst" darf oder besser lassen sollte, wird noch gestellt werden. (Relevant bspw. für den Bereich "Jugendgefährdung").

Siehe neues Thema:

Was darf oder sollte mittels Kunst "nicht" dargestellt werden?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,35063.msg212542.html#msg212542


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 28. März 2021, 11:21 von pinguin«
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, deren Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

  • Beiträge: 2.467
  • Sparquote 2013...2025: 13x(~210)=~2700€
Die Aufgabe dieses Threads ist definiert:
Für zweifelsfreie inhaltliche Fehler: Bitte Zitate, Nachweisquelle und deren Daten.


Natürlich umfasst die Standard-Verfassungsbeschwerde auf ihren 900 Seiten - bald für alle zum Einfreichen verfügbar - alle erdenklichen sonstigen Gesichtspunkte. In diesem Thread aber geht es nur um einen einzigen Aspekt:
Der faktische nur beispielhafte Nachweis für Richter in gedrängter Form, wie intensiv die Sender gegen inhaltliche Medienregeln verstoßen.

Damit wird der Anspruch von "ARD, ZDF etc.", den "bösen irreführenden" Medien die reine Wahrheit der Guten entgegenzusetzen, beispielhaft durch diese Liste entlarvt als ein überhebliches und unmögliches Versprechen.
Die angebliche Grundlage für 8 Milliarden Euro Privilegien wird damit entlarvt als unmöglich - jedenfalls unmöglich zu erfüllen durch "zukünftiges Internet-Monopol" seitens "ARD, ZDF etc.". Denn das ist zur Zeit der Rettunsplan für 8 Milliarden Euro "Geschenkgarantie vom Staat".


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 28. März 2021, 18:12 von Bürger«
"Glücklich das Land, das Rechtsstaatsverteidiger hat. Traurig das Land, das sie nötig hat."   (Pedro Rosso)
Deine Worte weht der Wind ins Nirwana des ewigen Vergessens. Willst du die Welt wandeln, so musst du handeln. Um Böses abzuschaffen, Paragrafen sind deine Waffen.

b
  • Beiträge: 465
Thema Jugendschutz.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Dasding
Zitat
Dasding [...] ist das Jugendradioprogramm des Südwestrundfunks, das am 17. Mai 1997 erstmals ausgestrahlt wurde.
Hervorhebung in fett hinzugefügt.

Es handelt sich also um ein öffentlich-rechtliches Angebot.

Vgl. „Verhaltensregeln des Deutschen Werberats“, S. 8, 9, Abruf 28.03.2020, 11:25 Uhr: https://web.archive.org/web/20210328092817/https://www.werberat.de/file/6229/download?token=BOkAQfOR, https://archive.is/utOvl
Zitat
Besonderes Augenmerk legen die Verhaltensregeln des Deutschen Werberats über die kommerzielle Kommunikation für alkoholhaltige Getränke auf den Schutz von Minderjährigen. Werbung darf inhaltlich nicht so gestaltet werden, dass sich hierdurch speziell Minderjährige zum Alkoholkonsum animiert fühlen. Hierfür ist noch nicht ausreichend, dass Situationen gezeigt werden, die ggf. auch für Minderjährige interessant sind (zum Beispiel Partys, Sport-­Veranstaltungen). […] Unzulässig sind Motive, die sich durch ihre Aufmachung spezifisch an Kinder oder Jugendliche richten. Je mehr jugendaffine Gestaltungselemente verwendet werden (zum Beispiel Jugendsprache, Darstellung jugendlicher Alltagswelt, jugendliche Aufmachung der Modelle), desto näher liegt die Annahme einer gezielten Ansprache Minderjähriger [...] Wichtig für die Mediaplanung: Richtet sich der redaktionelle Teil eines Angebots (TV-­Sender, Online-­Angebot, App, Zeitschrift etc.) mehrheitlich an Minderjährige, darf in diesen Medien keine Alkoholwerbung geschaltet werden.
Hervorhebung in fett hinzugefügt.

Vgl. weiter, https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/JMStV-6
Zitat
(2) Werbung darf Kinder und Jugendliche weder körperlich noch seelisch beeinträchtigen, darüber hinaus darf sie nicht […] (5) Werbung für alkoholische Getränke darf sich weder an Kinder oder Jugendliche richten noch durch die Art der Darstellung Kinder und Jugendliche besonders ansprechen oder diese beim Alkoholgenuss darstellen.
Hervorhebung in fett hinzugefügt.

Alkoholwerbung im DASDING-Flyer, z.B. 2017
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,20293.msg159514.html#msg159514 auszugsweise, weitere alkohlische Inhalte, siehe in den Flyern

Allein dadurch, dass es sich um ein Jugendangebot handelt, das für die Alkoholwerbung verantwortlich ist, wäre die Werbung dort nicht zulässig. Hier gibt es allerdings eine mögliche Kollision von § 6 Abs. 5 JMStV mit § 16 Abs. 4 RstV.

Quelle: https://lxgesetze.de/rstv/15
Zitat
Dauer der Werbung, Sponsoring […] (4) Hinweise der Rundfunkanstalten auf eigene Programme und Sendungen und auf Begleitmaterialien, die direkt von diesen Programmen und Sendungen abgeleitet sind, unentgeltliche Beiträge im Dienst der Öffentlichkeit einschließlich von Spendenaufrufen zu Wohlfahrtszwecken sowie gesetzliche Pflichthinweise gelten nicht als Werbung.
Hierbei kommt es dann darauf an, wie weit „Programme und Sendungen“ augelegt wird.


Es ist dazu eine Gerichtsakte (‚Standard Rundfunkbeitragsverfahren’) verfügbar, in der sich einige der Flyer im Original befinden und somit auch von jedem der Akteneinsicht beantragen kann, einsehbar sind.

Fordert man den kompletten Katalog von ‚DASDING‘ dieser Flyer an, so wäre das ein Ausgangspunkt für weitere Recherchen. Ich vermute aber, dass die Auflage mittlerweile eingestampft wurde, als der Verdacht ... 2016/2017/2018 ... aufkam, dass da etwas gegen den Jugendschutz verstoßen könnte. Konsequenzen hatte es meines Wissens nach nie.

Mein Fazit: Die sehr verschachtelten öffentlich-rechtlichen Unterangebote dürften meiner Meinung nach nicht bis ins letzte kontrollierbar sein - das liegt auch an der Größe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Es wird dort immer auch Fehlverhalten Einzelner geben.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Wer sieht dich, selbst wenn du ihn nicht siehst?
 - Der ÖRR.

S
  • Beiträge: 1.174
  • Keine Akzeptanz mit Zwang!Nie wieder Haft für ÖRR!
Ein ganz elendiger Versuch der Manipulation, hier durch den Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio, sollte vielleicht auch nicht unerwähnt bleiben.
Da kann man in einem Infoschreiben, welches auf einen Widerspruch folgte, folgendes lesen:

Zitat
Wir haben Sie über die rechtlichen Hintergründe unserer Entscheidung informiert und zunächst auf die Erstellung eines Widerspruchsbescheids verzichtet.

Sollten Sie trotz unserer Ausführungen den Klageweg beschreiten wollen, bitten wir Sie um entsprechende Mitteilung. Sie erhalten dann einen rechtsmittelfähigen Widerspruchsbescheid. Dafür bitten wir Sie um Geduld, weil uns zurzeit sehr viele Anfragen erreichen.

Erhalten wir innerhalb der nächsten vier Wochen keine Mitteilung, gehen wir davon aus, dass sich Ihr Widerspruch erledigt hat.

Das Zitat wurde wortgetreu einem Schreiben des Beitragsservice entnommen. Leider fehlt mir die Möglichkeit des Scannens und das Einstellen. Aber es kann jederzeit zur Verfügung gestellt werden.

Auf einen fristgerechten Widerspruch hat ein ordnungsgemäßer Widerspruchsbescheid zu erfolgen. Eine gesonderte Mitteilung oder gar Bitte darum sind nach meiner Kenntnis nicht vorgeschrieben.
Daher handelt es sich hier um einen vorsätzlichen Manipulationsversuch, um den Empfänger von seinem Recht auf Widerspruch abzubringen.

Sollte das zu unpassend für das Thread-Thema sein, dann bitte wieder löschen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Wenn so eine Welle des Aufruhrs durch das Land geht, wenn "es in der Luft liegt", wenn viele mitmachen, dann kann in einer letzten, gewaltigen Anstrengung dieses System abgeschüttelt werden."
(II. Flugblatt der Weißen Rose)

"Fear. It's the oldest tool of power. If you're distracted by fear of those around you, it keeps you from seeing the actions of those above."
(Mulder)

"Die Meinungsbildung muß aber absolut frei sein; sie findet keine Grenze."
(Dr. H. v. Mangoldt - am 11. Januar 1949)

  • Beiträge: 7.454
Hierbei kommt es dann darauf an, wie weit „Programme und Sendungen“ augelegt wird.
Siehe Definitionen in:

Konsolidierter Text: Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10.März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) (kodifizierte Fassung) (Text von Bedeutung für den EWR)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?qid=1576260480749&uri=CELEX:02010L0013-20181218

Zitat
Artikel 1

(1)  Für die Zwecke dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck

b) „Sendung“ eine Abfolge von bewegten Bildern mit oder ohne Ton, die unabhängig von ihrer Länge Einzelbestandteil eines von einem Mediendiensteanbieter erstellten Sendeplans oder Katalogs ist, einschließlich Spielfilme, Videoclips, Sportberichte, Sitcoms, Dokumentationen, Kindersendungen und Originalproduktionen;

e) „Fernsehprogramm“ (d. h. ein linearer audiovisueller Mediendienst) einen audiovisuellen Mediendienst, der von einem Mediendiensteanbieter für den zeitgleichen Empfang von Sendungen auf der Grundlage eines Sendeplans bereitgestellt wird;

"Auszulegen" ist da allenfalls durch den EuGH; sonst sind diese Begriffsbestimmungen verbindlich gesetzt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, deren Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

b
  • Beiträge: 465
Und noch genauer ausgedrückt, geht es in dem angesprochenen Fall um "Begleitmaterialien". Also wird Auslegung eine Rolle spielen, so wie es auch von mir gemeint war.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Wer sieht dich, selbst wenn du ihn nicht siehst?
 - Der ÖRR.

  • Beiträge: 7.454
Und noch genauer ausgedrückt, geht es in dem angesprochenen Fall um "Begleitmaterialien". Also wird Auslegung eine Rolle spielen, so wie es auch von mir gemeint war.
U. U. ist auch das bereits definiert?

Erwägungsgrund 98 der ursprünglichen Richtlinie 2010/13/EU
Zitat
Zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen sollte diese Ausnahmeregelung auf Ankündigungen zu Produkten unter der doppelten Bedingung beschränkt werden, dass es sich um Begleitmaterialien handelt und dass diese unmittelbar auf die betreffenden Programme zurückgehen. Der Begriff Begleitmaterialien bezieht sich auf Produkte, die speziell dazu bestimmt sind, den Zuschauern die volle oder interaktive Nutzung der betreffenden Programme zu ermöglichen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, deren Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

  • Beiträge: 2.467
  • Sparquote 2013...2025: 13x(~210)=~2700€
 @Spark: Kein Bescheid:..
--------------------------------------
Ja, wird verwendet, obgleich nicht Fake-News, aber Beleg für Nichtschaffen der Meisterung der absurden Fehler des Rundfunkabgabe-Rechts.


Alkoholwerbung, ja, passt bestens,
-------------------------------------------
weil Jugendschutz gerade Streitthema zwischen Bund und Ländern, die LMA meinen, ohne uns geht Jugendschutz nicht, aber ARD ZDF etc. - dürfen die ohne Bußgeld?

Nur kann ich das so noch nicht verwerten. Wir brauchen für möglichst viel Alkoholwerbung:
- Wo und wann? - Welche Werbetexte?
- und zwar möglichst viele davon.
Denn Bilder, das geht schlecht in Schriftsätzen. Die Fundstelle der Beweise mit den Bildern hier im Forum, das wird hier intern abgespeichert, damit Nachreichen angeboten werden kann. Dann wird der Gegner darauf im eigenen Interesse verzichten, so dass es so gut wie nie zu dieser Zusatzarbeit kommt. 

 @pinguin / "Begleitmaterialien"
--------------------------------------------
Ja, wird verwertet, weil wir hier im Thread - und nicht nur hier - ein ständiges Verstoßen zu konstatieren haben. Der die Welt angeblich gegen Gesetzesverletzer retten will, sollte ja selber an sich keine verletzen. Anderenfalls gibt es keine Grundlage für den Weltretter nun auch im Internet.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Glücklich das Land, das Rechtsstaatsverteidiger hat. Traurig das Land, das sie nötig hat."   (Pedro Rosso)
Deine Worte weht der Wind ins Nirwana des ewigen Vergessens. Willst du die Welt wandeln, so musst du handeln. Um Böses abzuschaffen, Paragrafen sind deine Waffen.

b
  • Beiträge: 465
Nur kann ich das so noch nicht verwerten. Wir brauchen für möglichst viel Alkoholwerbung:
- Wo und wann? - Welche Werbetexte?
- und zwar möglichst viele davon.
Sind meiner Meinung nach wenige Einzelfälle, "viel" wird es nicht werden. Hatte damals Sage und Schreibe drei solche Flyer in den Händen. Meiner Meinung nach definitiv kein Begleitmaterial im Rahmen eines Jugendsenders. Also daher bitte nicht falsch verstehen, die "interaktive Nutzung", dazu ist so ein Flyer für die Veranstaltung zu großen X% und dann kleine Y% Verfehlung. An den 'Werbevertrag' kommt ja unsereins nicht? Vielleicht findet ja jemand noch etwas.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Wer sieht dich, selbst wenn du ihn nicht siehst?
 - Der ÖRR.

  • Beiträge: 887
Die Quelle ist ein Bericht der Tagesschau, wo mit fake news politische Gefechte ausgetragen werden:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wahlkampf-antisemitismus-emcke-insm-101.htmlEs wird eine Werbekampagne gegen die Grünen völlig willkürlich in die antisemitische Ecke gerückt.

Inhaltliche Fehler:
Zitat
Überschrieben ist die Anzeige, die in mehreren Tageszeitungen erschien, mit dem Slogan "Wir brauchen keine Staatsreligion". Sie stellt Baerbock als Mose mit zwei Gebots-Tafeln dar. Mose (auch Moses genannt) ist eine der wichtigsten Figuren der jüdischen Religion.
Außerdem zeigen die Tafeln 10 VERBOTE, nicht wirklich Gebote. Über Geschmack und politische Richtung kann man ja streiten, aber antisemitisch ist daran gar nichts.
Im Gleichen Atemzug dichtet man das auch noch Herrn Maaßen an:
Zitat
Das Thema Antisemitismus spielt somit eine große Rolle im Wahlkampf, denn auch an dem CDU-Kandidaten und Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg-Maaßen gibt es massive Kritik. Fachleute hatten ihm angesichts von verschiedenen Äußerungen und Texten antisemitische Stereotype attestiert. Maaßen und CDU-Chef Armin Laschet wiesen solche Vorwürfe allerdings zurück - ohne weiter inhaltlich darauf einzugehen.
Wer diese "Fachleute" sein sollen und worauf die Kritik tatsächlich beruht wird bewusst nicht genannt. Alle wissen, dass das nur dummes Talkshowgeschwätz war.
Zitat
Die Debatten über mutmaßlich oder tatsächlich antisemitische Äußerungen bleiben somit zumeist auf einer sehr oberflächlichen Ebene. Vorwürfe werden oft einfach zurückgewiesen, ohne wirklich die inhaltliche Kritik oder den Kern des Problems Antisemitismus zu diskutieren.
Das ist ganz billige Propaganda und Desinformation, damit ohne Grundlage trotzdem irgendwas beim politisch Unerwünschten kleben bleibt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 15. Juli 2021, 01:25 von Bürger«
"Ihr wollt doch nicht, dass Jones wiederkommt!"
Ersetze "Jones" durch Adolf, Patriarchat, Meeresspiegel oder irgendwas und Du hast eine woke "Debatte", die ohne Argumente reichlich Raum in den Medien einnehmen darf.

  • Beiträge: 2.624
  • Ersatzmaßstab Wohnung: das BVerfG erklärt die Welt
12.09.2015 ZDF Heute: Labour in GB hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Das ZDF stellt ihn mit den Worten vor: "Jeremy Corbyn gilt nicht nur Konservativen als linker Spinner." Dokumentiert am 13.09.2015 in https://www.nachdenkseiten.de/?p=27532

NB: Ich warte seitdem darauf, dass das ZDF verkündet, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht nur den Linken als "verantwortungslose Blazerwurst" gilt. Vermutlich kann man darauf sehr, sehr lange warten. Vorher müssten der franz. Präsident noch als "Machthaber im Élysée-Palast" und Elon Musk, Bill Gates und Susanne Klatten als Potentaten bezeichnet werden, natürlich ebenfalls in der Nachrichtensendung.

M. Boettcher


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. Juni 2021, 22:03 von Bürger«
Ken Je(b)sen, Betreiber von KenFM, soll "politische Entfremdung" betreiben und "unwahre Verschwörungstheorien" verbreiten. Daher beobachtet ihn der sogn. Verfassungsschutz. Würden die "Verschwörungspraktiker" dieses Dienstes ihren Maßstab an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Publikationen von der BILD-Zeitung bis zum Magazin SPIEGEL anlegen, in Deutschland bliebe kein Medium unbeobachtet. So schnell wird in Deutschland zum Staatsfeind, der nicht mit dem Strom schwimmt.

  • Beiträge: 984
Ein Beispiel dafür, wie die gebotene Neutralität zugunsten persönlicher Präferenzen verloren geht::

Bartels verwundert mit einseitigem Kommentar bei Dänemark-Spiel - sogar die ARD entschuldigt sich
22.06.21, Focus Online

Zitat
Verwunderung über Kommentator Tom Bartels. Der ARD-Mann lebt seine Sympathie für die Dänen bei deren EM-Spiel gegen Russland aus. So sehr, dass sich viele Zuschauer wundern. Und sich der Sender dafür sogar entschuldigt.  …

Bartels-Kommentar "ziemlich unprofessionell"?
Und doch gab es viele, die sich über die Art und Weise des Kommentierens in der ARD wunderten, manche gar echauffierten. Die Mitfreude von Tom Bartels am Sieg der Dänen war für viele Twitterer Grund genug, ihren Ärger über fehlende Neutralität öffentlich zu machen. …

ARD entschuldigt Bartels Kommentar mit "emotionaler Situation"
So viele, dass die ARD - die sehr offen in sozialen Netzwerken auf Kritik und Anregungen reagiert - darauf sogar einging. In einer "emotionalen Situation" gelinge es nicht immer, eine neutrale Perspektive einzunehmen ….

Weiterlesen:
https://www.focus.de/sport/fussball/em_2021/maerchen-wunschbrunnen-im-ersten-daenemark-fan-zuschauer-wundern-sich-ueber-parteiischen-kommentar-von-ard-mann-bartels_id_13422706.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 22. Juni 2021, 12:56 von DumbTV«

 
Nach oben