Archiv > Pressemeldungen März 2018

Gericht lässt ominöse Eumann-Wahl durchgehen

<< < (5/7) > >>

Zeitungsbezahler:
Herr Pagenkopf als "Verteidiger" der Gegenseite? Das wundert mich auch, oder ist es der "Notanwalt", der in der nächsten Instanz vom Gericht begeordnet wird, wenn man glaubhaft machen kann, keinen gefunden zu haben?...

Allerdings macht sich es in der Referenzliste auch ganz gut, alle Seiten mal vertreten zu haben, muß ja nicht immer von Erfolg gekrönt gewesen sein...

NichtzahlerKa:

--- Zitat von: Zeitungsbezahler am 12. März 2018, 17:04 ---Herr Pagenkopf als "Verteidiger" der Gegenseite?

--- Ende Zitat ---
Vielleicht kämpft er gern auf aussichtslosen Posten, weil das für ihn "juristisch interessant" ist?

ohmanoman:

--- Zitat von: Zeitungsbezahler am 12. März 2018, 17:04 ---Herr Pagenkopf als "Verteidiger" der Gegenseite?

--- Ende Zitat ---

Nun, der Herr Pagenkopf, wenn das der Herr Pagenkopf sein sollte, ist er auch nur ein Anwalt und nicht irgend Einer!

Und Herr Kompa hat ja geschrieben, dass die Gerichtskosten ja nicht niedrig sind.
Das hat schon seinen Grund.
Ohmanoman

"Die Erde ist blau wie eine Orange!"

Paul Éluard
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_%C3%89luard
https://www.google.de/search?q="Die+Erde+ist+blau+wie+eine+Orange"

drone:
Schon gespannt? Eine kleine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse im 4. Teil der Satire...

Telepolis (heise.de), 13.03.2018
Der Fall Marc Jan Eumann (4)
von Markus Kompa

--- Zitat ---Rheinland-Pfalz - Rechtsstaat oder failed state?
Was bisher geschah: [...]

Diesen Montag hat der Autor gegen den Abweisungsbeschluss des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße Beschwerde eingelegt. Möglich wurde dies, weil bislang 336 Personen nicht egal ist, wie in Rheinland-Pfalz öffentliche Ämter unter der Hand vergeben werden. Inzwischen kamen via Crowdfunding durch den „Rundfunkbeitrag“ über 8.500,- € zusammen, so dass der Großteil der Gesamtkosten des Eilantrags gedeckt ist. [...]

Nagelprobe
Die seltsame Kritiklosigkeit wird allerdings nun doch zu einer politischen Belastung für die Regierung Malu Dreyer. Das unappetitliche Pöstchenschachern der etablierten Parteien provoziert verständlicherweise Politikverdrossenheit und drängt nahezu die rheinland-pfälzischen AfD, die bislang nur geringen Zugriff auf öffentliche Fleischtöpfe hat, in die wohlfeile Rolle des Volkstribuns.

Am Oberverwaltungsgericht Koblenz wird sich nun erweisen, ob die Justiz als Korrektiv für diese dreiste Selbstbedienungsmentalität fungieren kann. Der auf öffentliches Medienrecht spezialisierte Prof Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler, der den Telepolis-Lesern vertraut ist, hat eine überzeugende Beschwerdebegründung verfasst, derzufolge die LMK-Versammlung kein grundrechtsfreier Raum ist. Auch die LMK und Herr Dr. Eumann lassen sich von namhaften Juristen vertreten. [...]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
https://www.heise.de/tp/news/Der-Fall-Marc-Jan-Eumann-4-3992081.html

(Manchmal frag' ich mich schon, ob es im Rest der Republik wirklich so viel anders zugeht als in RP...)

maikl_nait:
Hallo!

@drone

--- Zitat ---Manchmal frag' ich mich schon, ob es im Rest der Republik wirklich so viel anders zugeht als in RP...
--- Ende Zitat ---

Ja sicher doch geht das im "Dunkeln" anders zu, weil bei diesem Punkt zumindest in RP gerade ganz viel Licht drauffällt. Was da sonst so im "Dunkeln" oder "Trüben" passiert... wer was wissen könnte, sagt nichts; wer was sagen wollte, weiß nichts...  >:D

MfG
Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln