"Beitragsservice" (vormals GEZ) > RT Baden-Württemberg

Organisation eines Infostandes in Tübingen

<< < (4/8) > >>

Tarudi:
Sehr gern würd ich mit helfen, von allen genannten Terminen ginge bei mir aber nur der 21.10., da wär ich also gerne dabei! Auch zu vorbereitenden Treffen kann ich ev. kommen.

Grüssle, Tarudi
Ca. 1 Stunde weg von Tübingen wohnend (Riedlingen an der Donau)

Markus KA:
Ich denke auch, wir sollten den Stier bei den Hörnern packen solange er noch warm ist...(alte badische Redensart) >:D
Also mir gefällt das Datum 09.09. und wir werden morgen am Runden Tisch in Karlsruhe über Datum und Teilnehmer sprechen.
Es wäre natürlich von Vorteil, wenn Mitstreiter aus der Gegend den Standort begutachten und anmelden.

Man sollte natürlich angeben können, welcher Platzbedarf (z.B. der GEZ-Boykott Karlsruhe hat ein 3x3m Zelt und ein Tisch und drei Stühle, dazu zwei Banner je 3 m lang) und Uhrzeit 10-16 Uhr. Vieleicht kommen auch mehr Infostände von anderen Mitstreitern z.B. Stuttgart und Ulm.

René:
Eine etwas größere Präsenz wäre eine gute Idee, sofern die Stadtverwaltung das erlaubt. Ich fahre zwischen 1 und 1,5 Stunden (je nach Verkehr) mit dem Auto – ich komme aus Trossingen, falls jemand mitfahren wollte.

Wie sieht es mit dem "Equipment" aus (Zelt/Pavillon, Plakate, Banner usw.)?

Frühlingserwachen:
Inzwischen wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Hab jetzt den 9.9.17 angemeldet. 10 Uhr 30 bis 15 Uhr 30. Wenn man da früher ist, oder später geht, hat bei uns noch niemand kontrolliert. Es wurde eine Mahnwache angemeldet, das heißt offiziell ist da kein Stand. Nur Flyerverteilung. Wurde auch noch nie kontrolliert. Der Ort ist in der gesamten Karlstraße, Verkehrs-beruhigter Bereich und wird zum Modehaus Zinser hin, nach Aussage eines Forumteilnehmers, besser frequentiert sein. Partyzelt und ähnliches, als Regenschutz, muss ich nochmal nachhaken. Frage nach Standort in der Altstadt wird abgelehnt, da um diese Zeit Markt, und zu voll. Personen 5. Ob da jetzt 6 oder 7 stehen, kontrolliert auch niemand. Nur wenn ich von vorn herein 10 Leute anmelde, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Ordnungsamt aufkreuzt, doch größer. Ob ich alleine oder mit noch 1 oder 2 Leuten komme, ist auch noch nicht klar. Ihr könnt jetzt schon mal planen.

René:
Danke!

Ein Zelt/Pavillion wäre aus mehreren Gründen gut: Regen-/Sonnenschutz und Sichtbarkeit – wir wollen auffallen, oder?

Was ist mit Bannern und/oder Plakaten?

Die Idee von Infoständen auch aus anderen Städten fand ich auch gut – ob das sich realisieren lässt und ob man eine Genehmigung bekommt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln