Archiv > Pressemeldungen Januar 2017

So gibt es Rundfunkbeiträge zurück

<< < (2/5) > >>

Buntschuh:
Moin,

tut sich nicht nun wieder eine neue Ungerechtigkeit auf?

Wenn sich im Haushalt ein Geringverdiener oder jemand mit entsprechender Behinderung als Zahlungspflichtiger befindet werden die vollverdienenden Mitbewohner automatisch befreit?

Warum und mit welchem Grund?

KlarSchiff:

--- Zitat von: Buntschuh am 19. Januar 2017, 12:45 ---Warum und mit welchem Grund?

--- Ende Zitat ---

weil nur der Inhaber einer Wohnung der Zahlungsschuldner ist.

seppl:

--- Zitat von: Buntschuh am 19. Januar 2017, 12:45 ---tut sich nicht nun wieder eine neue Ungerechtigkeit auf?
Wenn sich im Haushalt ein Geringverdiener oder jemand mit entsprechender Behinderung als Zahlungspflichtiger befindet werden die vollverdienenden Mitbewohner automatisch befreit?
Warum und mit welchem Grund?
--- Ende Zitat ---

Wo steht das denn? Anmelden müssen sich ja erstmal alle Inhaber der Wohnung. Der BS wird sich natürlich den Zahlungskräftigsten als Zahlungsverpflichteten raussuchen.

mistersh:

--- Zitat von: ChrisLPZ am 19. Januar 2017, 08:13 ---Sind Eltern vom Rundfunkbeitrag befreit oder zahlen sie nur den ermäßigten Satz, gilt diese Vergünstigung nun auch für die Kinder bis zum 25. Lebensjahr, die noch mit in der Wohnung der Eltern leben – und zwar unabhängig von deren eigenem Einkommen. [..]

--- Ende Zitat ---

Verstehe ich das nun Richtig?
Wenn ein Kind über 25 Jahre ist und bei den Eltern lebt und die Eltern Beitragsbefreit sind, muss das Kind zahlen? Ich dachte es geht hier auf eine Wohnung und eine Befreiung zählt doch für die Wohneinheit. Egal ob dort nun 2 Personen leben oder 100.

Oder bin ich hier auf dem Holzweg?

GEiZ ist geil:
Das ist doch das Kranke an dem System. Wohneinheiten werden bebeitragt, zahlungspflichtig sind aber plötzlich Personen. Konten lauten auch auf Personen, nicht auf Wohnungen. Die spinnen, die Römer.

Die Befreiung gilt nur für den Lebenspartner und die Kinder. Wenn das Kind über 25 ist, muß es zahlen und zwar für die gesamte Wohnung, in der es mit den befreiten Eltern lebt. Dafür müssen alle seine 12 Geschwister über 25 nichts mehr zahlen, sofern sie auch in dieser Wohnung wohnen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln