Nach unten Skip to main content

Autor Thema: "Neuer Verhaltenskodex des Beitragsservice" (2024)  (Gelesen 113 mal)

  • Beiträge: 1.646
  • This is the way!
Pressemitteilung - 17. Mai 2024
Gemeinsam für Vertrauen und Integrität: Beitragsservice verabschiedet neuen Verhaltenskodex

Achtung! Achtung! Link für zum Beitragsservice! Achtung! Achtung! Link für zum Beitragsservice!
https://presse.rundfunkbeitrag.de/pressreleases/gemeinsam-fuer-vertrauen-und-integritaet-beitragsservice-verabschiedet-neuen-verhaltenskodex-3323576
Download:
VERHALTENSKODEX DES BEITRAGSSERVICE VON ARD, ZDF UND DEUTSCHLANDRADIO
unter: Achtung! Achtung! Link für zum Beitragsservice
https://www.rundfunkbeitrag.de/e175/e8846/Verhaltenskodex_Beitragsservice.pdf
Zitat
Der Erfolg des Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (Beitragsservice) basiert auf dem Verhalten unserer Beschäftigten, dem wechselseitigen Glauben aneinander sowie auf dem Vertrauen der uns tragenden öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und der Öffentlichkeit.

Watt habt ihr denn im Wasser beim BeitraXservice!?!
Euer "Erfolg" basiert auf einer (rechtswidrigen) vollautomatischen Datenverarbeitung!
Euer "Erfolg" ist der "Erfolg" der Maschine!
Und welches Vertrauen!?!
Nach dem rbb-Skandal ist vor dem nächsten ÖRR-Skandal!
Und wenn ihr jetzt einen "neuen VerhaltenskodeX" habt, wie war denn euer "alter VerhaltenskodeX"!?!
"Wir machen uns die Maschinenwelt wie sie uns gefällt?"
Was für Freaks!

 :o



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: Gestern um 12:15 von Bürger«

  • Beiträge: 884
Zitat
Der Erfolg des Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (Beitragsservice) basiert auf dem Verhalten unserer Beschäftigten, dem wechselseitigen Glauben aneinander sowie auf dem Vertrauen der uns tragenden öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und der Öffentlichkeit.

Die haben das schon in die richtige, interne Wichtigskeitsreihenfolge gestellt, ich dechiffrier das mal:
Der Erfolg des Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (Beitragsservice) basiert auf
  • dem Verhalten unserer Beschäftigten
  • dem wechselseitigen Glauben aneinander
  • sowie auf dem Vertrauen der uns tragenden öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten
  • und der Öffentlichkeit

Das heißt:
Der Erfolg des Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (Beitragsservice) basiert auf
  • maßloser Gier und Missachtung des Bürgers
  • dass alle dichthalten und sich gemeinsam zu Abzocke und Missbrauch verschwören
  • dass wir mehr Kohle reinholen als uns zusteht
  • genügend Zahlschafen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Ihr wollt doch nicht, dass Jones wiederkommt!"
Ersetze "Jones" durch Adolf, Patriarchat, Meeresspiegel oder irgendwas und Du hast eine woke "Debatte", die ohne Argumente reichlich Raum in den Medien einnehmen darf.

 
Nach oben