gez-boykott.de > Inhalte / Funktionen für das NEUE gez-boykott.de

Angebot für diese Website

<< < (3/16) > >>

seppl:
@JulianW:
Warte erstmal eine Reaktion vom Admin René ab. Bitte berücksichtige auch, dass wir Mods hier in der Freizeit und bereits am Zeitlimit arbeiten. Ich befürchte, ein Systemwechsel ist mit Zusatzarbeit verbunden und  könnte uns paar Leute dann zeitlich überfordern.

JulianW:
Hi Seppl,

mache ich doch eh.
;)

Mich ärgern manchmal einfach nur die Kommentare, wo so ein Reflex hochkommt im Stile von "Bloß-keine-Veränderung".
Zumal hier ja erkennbar ist, daß viele gar nicht gelesen haben, was ich geschrieben hatte. Kritik daran, daß "Daten auf meinem Server" liegen, nachdem ich geschrieben habe, daß GENAU DAS nicht der Fall sein soll... wie soll ich das ernst nehmen? Da ist es dann doch sehr offensichtlich, daß es nur ein Reflex ist und nichts weiter.

Was die Moderation angeht, so sehe ich das genauso wie in allen anderen Teilbereichen: Es darf nicht "schwieriger" werden, ganz im gegenteil, es muß einfach bleiben und sollte flüssiger, übersichtlicher werden. Moderatorenfunktionen sind überall weiter gegeben und zwar als "Front-End-Moderation", so daß ein Moderator jederzeit im Frontend-Bereich alles ändern kann, was er will (bzw. wozu er die Rechte hat). Ohne viel Aufwand.

Die einzige Kritik, die ich wirklich nachvollziehen kann, ist die, daß es "nicht zu viele Features" geben sollte. Das ist dann wirklich eine philosophische Frage, und wenn es rein auf ein Forum beschränkt sein soll, also ohne Termin-, Gruppen-, Messaging- und Spenden-Funktionen, dann wäre der Umstieg auf Xenforo sicherlich der richtige.

Alleine die Größe dieses Forums ist schon ein deutlicher Hinweis darauf, daß Simple Forms nicht die richtige Software ist. Um eine parallele zu schaffen: Man kann sich heute darüber streiten, ob PC oder Mac die bessere wahl ist, doch es würde doch keiner auf die IDee kommen, einen c64 nutzen zu wollen, oder?

Gut, Simple Forms ist nicht wirklich "schelcht", mit einem c64 zu vergleichen ist etwas unfair. Doch Simple Forms ist für die größe ienfach incht mehr das richtige ...

Zu den Kritikpunkten was Mobile Funktionen angeht noch ganz ku rz:
Responsive ist mir auch sehr wichtig. Also die Möglichkeit, die Website auf Smartphones anzupassen.

Alles Liebe, Julian!

wtfacow:
Stehe hier voll und ganz auf der Seite von Julian. Mit dem Forum ist es genauso wie mit der freien Wirtschaft. Passt man sich nicht an, bzw. macht man es nicht besser als die anderen geht man über kurz oder lang unter....
Viele sozialen Netzwerke haben es uns vor gemacht. Wo ist den Studi VZ ,WKW ,Beloy, Kwick ect.? Alle sind untergegangen weil es Facebook einfach am besten gemacht hat. Ich selbst habe im übrigen auch keinen Facebook Account, trotzdem muss ich sagen die haben sich von den Konkurrenten abgehoben und den Sieg verdient. Dafür meinen Respekt.Alle anderen haben viel zu lange an dem „altbewährten“ festgehalten und den Fortschritt sozusagen verschlafen....
Wenn es so ist wie Julian schreibt das die Umstellung eine sichere Sache ist, (ich habe da zu wenig Ahnung um das zu beurteilen) warum gibt man der Sache nicht eine Chance?
Ich selbst bin zb. auch in einem großen BB-Forum Mitglied und muss sagen selbst dieses ist 10 mal übersichtlicher als das Chaos Forum hier.... Sorry für die harten Worte, aber der ein oder andere sollte wirklich mal über den eigenen Tellerrand schauen und offen für neues sein....
Jetzt kommt hier endlich mal einer der gute Vorschläge macht, eine Menge Zeit investieren würde und das auch noch kostenlos, und dann wird so dagegen geschossen.... :o

Gast:
Ich finde das Forum so wie es ist sehr zweckmäßig.  :)

Den einzigen Wunsch den ich habe, habe ich hier schonmal geäußert: Nämlich, dass statt den neuesten Beiträgen unten die aktuellen Themen oben angeordnet werden. Dann wäre das Forum aus meiner Sicht perfekt!  :police:

JulianW:

--- Zitat ---Und wenn ich dann was vom Login mit dem Fratzenbuch-Account lese, klingeln eh bei mir alle Alarmglocken. Es gibt dort genug Accounts die hierhin verweisen, wer wirklich (und nicht nur oberflächlich) hinter dem GEZ-Boykott steht wird auch so hier hin finden, und ist außerdem auch nicht ein typischer Fratzenbuch-User.
--- Ende Zitat ---

Sorry, aber auf diesem Kommentar wollte ich doch noch einmal eingehen.
WEil da scheint mir, daß wieder viele "Vermutungen" zu "Behauptungen" gemacht werden.

Was verstehst Du unter "genug (Facebook) Accounts die hierhin verweisen"? Und wie kommst Du auf die Idee, daß jemand, der hinter GEZ-Boykott steht, nicht ein "typischer Facebook-User" ist?

Sinngemäß könnten die Polit-Magazine von ARD und ZDF eben behaupten, daß sie nicht über die GEZ-Kritik berichten, weil der GEZ-Kritiker eben kein typischer ARD/ZDF-Zuschauer ist.
Fakt ist: Es gibt kaum einen Menschen in Deutschland, der nicht "auch" bei Facebook ist. Und da stellt sich die Frage:

Ist GEZ-Boykott ein geschlossene Gruppe von Gleichgesinnten, die neben der GEZ auch noch verschiedene andere Themen wie z.B. Facebook kritisieren und "andersdenkende" nicht zulassen wollen, oder geht es hier SPEZIELL um die Kritik an der GEZ, ganz unabhängig von anderen Themen, die durchaus ebenfalls kritisiert werden dürfen.

Willst Du "Zielgruppe" ausschließen, nur weil sie in GEZ-fremden Themen anderer Meinung ist als Du?

Alles Liebe, Ju lian!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln