gez-boykott.de > Inhalte / Funktionen für das NEUE gez-boykott.de

Angebot für diese Website

<< < (2/16) > >>

pinguin:
Ich gebe zu berücksichtigen, daß man Bewährtes unbedingt erhält, denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Findet das Gewohnheitstier "Mensch" sein Gewohntes nicht mehr wieder, stürzt der selbe Inhalt unter neuem Gewand durchaus in Bedeutungslosigkeit, weil das Gewohnheitstier "Mensch" hier automatisch einen neuen, anderen Inhalt unterstellt. Ändern sollte man stets nur jenes, mit dem man unzufrieden ist.

Als erstes gilt es also, daß Bild, also den äußeren Eindruck, beizubehalten und eher sanft als forsch den Inhalt zu ändern und beständig zu beobachten, ob das Bild mit dem dezent anderen Inhalt noch ankommt.

Persil ist nur solange Persil, wie die Verpackung auch gewohnterweise nach Persil ausschaut. Gleiches gilt genauso für Vernell, Pattex, Metylan und Co.

Frei:
Hallo.

Manchmal ist m.E. eine einfach gestaltete Seite eines Forums die bessere Lösung.

Es gibt Foren wo ich mal unterwegs war, die wurden auch modernisiert, ähnlich wie andere Social Networks gestaltet, die Ladezeiten wurden länger, und die Inhalte im Vergleich zur Gestaltung und den Social-Network-Features immer unwichtiger, so dass ich sie irgendwann deswegen kaum noch besuchte.
Auch für Leute mit alten PCs und langsamen Internet-Verbindungen ist eine einfach gestaltete Seite besser.

Und, diese (aus meiner Sicht) wertvollen Daten hier im Forum auf einen anderen Server bei jemand unbekanntem abzulegen, halte ich für wenig sinnvoll.
Ohne paranoid zu sein, mit meiner gesunden Skepsis und mit gesundem Menschenverstand betrachtet, könnte so ein Server von heute auf morgen abgeschaltet werden, und die Daten wären weg, zumindest die aktuellen. Was wäre z.B. wenn der Anbieter irgendwann von der GEZ gekauft wird und den Server abschaltet?
Insbesondere wenn ich lese, dass der angebotene Server nicht von einem GEZ-Verweigerer, sondern einem "Barzahlungswilligen" betrieben wird, ohne ihm gleich eine Unterwanderung hier unterstellen zu wollen.

Und wenn ich dann was vom Login mit dem Fratzenbuch-Account lese, klingeln eh bei mir alle Alarmglocken. Es gibt dort genug Accounts die hierhin verweisen, wer wirklich (und nicht nur oberflächlich) hinter dem GEZ-Boykott steht wird auch so hier hin finden, und ist außerdem auch nicht ein typischer Fratzenbuch-User.

Mir persönlich gefällt diese aktuelle GEZ-Boykott-Seite von der Gestaltung überigens so wie sie ist sehr gut, und an der besseren Übersichtlichkeit und Strukturierung wird ja schon aktuell immer wieder gearbeitet.

Frei  8)

Sophia.Orthoi:
Wieso muss alles aufgeblassen werden? Ich habe eine langsame Internetverbindung und einen alten Browser. Mehr zu laden bedeutet nur Belastung, kein Gewinn. Das Forum ist OK, wie es ist.

Natürlich kann man eine Web-Seite machen, aber das ist lediglich ein Forum und es ist OK, wie es ist.

Hailender:
@JulianW,
diesen Vorstoss, hier etwas verbessern zu wollen, haben schon andere versucht und sind kläglich dabei gescheitert.
Warum soll es dir also besser ergehen - würde mich sehr wundern.
In diesem Sandkasten bestimmt nur einer welche Schaufel zum Buddeln genommen wird.

JulianW:
Habe ich mir schon fast gedacht ... alteingesessenes wird oft beibehalten "weil man es schon immer so macht".
Trotzdem, um zumindest rudimentär darauf einzugehen:


--- Zitat ---Wieso muss alles aufgeblassen werden? Ich habe eine langsame Internetverbindung und einen alten Browser. Mehr zu laden bedeutet nur Belastung, kein Gewinn. Das Forum ist OK, wie es ist.
--- Ende Zitat ---

Eine gute Website muß heute auch Geschwindigkeitsoptimiert sein. Die Ladezeit wird so weit verbessert wie möglich.
Allerdigns, das stimmt schon, gez-boykott ist soooo nüchtern, das geht kaum kleiner.


--- Zitat ---Auch für Leute mit alten PCs und langsamen Internet-Verbindungen ist eine einfach gestaltete Seite besser.
--- Ende Zitat ---

Nennt sich auch "Usability" und Amazon hat beispielsweise ein ganzes Team an diesem Thema sitzen.
Nur "einfach nutzbar" heißt nicht "veraltet". Wenn es um ein REINES Forum geht würde es sicherlich Sinn machen, sich Xenforo mal anzugucken. Das dürfte momentan das technisch brillianteste Forensystem zu sein, rein auf Forum reduziert, extrem schnell, extrem gut.


--- Zitat ---Und, diese (aus meiner Sicht) wertvollen Daten hier im Forum auf einen anderen Server bei jemand unbekanntem abzulegen, halte ich für wenig sinnvoll.
--- Ende Zitat ---

An so einer Stelle würde ich Dich doch bitten, zu lesen, was ich vorgeschlagen habe.
Ich habe das ausdrücklich erwähnt! Und genau deswegen einen Weg vorgeschlagen, wo KEINE Daten auf meinem Server landen sondern ALLE Daten bei Euch bleiben.


--- Zitat ---Ohne paranoid zu sein, mit meiner gesunden Skepsis und mit gesundem Menschenverstand betrachtet, könnte so ein Server von heute auf morgen abgeschaltet werden, und die Daten wären weg, zumindest die aktuellen. Was wäre z.B. wenn der Anbieter irgendwann von der GEZ gekauft wird und den Server abschaltet?
--- Ende Zitat ---

Was ist daran "nicht paranoid", wenn Du mit dieser Angst antwortest auf einen Vorschlag, der weder die Daten auf meinen Server packt noch die Domain irgendwie an mich weiterleitet? Das ist, wie als willst Du idr kein Auto kaufen weil Du Angst vor der Vogelgrippe hast. Das eine hat irgenwie nichts mit dem anderen zu tun.


--- Zitat ---Insbesondere wenn ich lese, dass der angebotene Server nicht von einem GEZ-Verweigerer, sondern einem "Barzahlungswilligen" betrieben wird, ohne ihm gleich eine Unterwanderung hier unterstellen zu wollen.
--- Ende Zitat ---

Auch hier wäre ein ganz klein wenig mehr Sachkenntnis sicherlich sinnvoll.
Die "Zahlungswilligkeit" ist nötig, um der GEZ, die eigene Vollstreckungsbescheide erstellen kann, genau davon abzuhalten, zu vollstrecken, sondern um sie in Annahmeverzug zu versetzen. Mich stört dieser Begriff auch, lieber hätte ich geschrieben "Ich bin nicht zahlungswillig ... doch zur Barzahlung bereit". Rechtlich halte ich das allerdings für grenzwertig, weil es gerade um die "ZahlungsWILLIGkeit" geht, aufgrund derer nicht vollstreckt werden kann.

Aber gerne kann ich Dir, falls gewünscht, das letzte Urteil zuschicken, was die GEZ gegen mich erwirkt hat.


--- Zitat ---Und wenn ich dann was vom Login mit dem Fratzenbuch-Account lese, klingeln eh bei mir alle Alarmglocken. Es gibt dort genug Accounts die hierhin verweisen, wer wirklich (und nicht nur oberflächlich) hinter dem GEZ-Boykott steht wird auch so hier hin finden, und ist außerdem auch nicht ein typischer Fratzenbuch-User.
--- Ende Zitat ---

Klar lässt sich über alles diskutieren.
Doch wenn Du einfach alles boykottieren willst, was "irgendwem" nicht gefällt, dann wirst Du kaum noch leben können.
Ein Facebook-Login ist heute "relativ" wichtig, weil er sehr einfachen und schnellen zugang gewährt. Daß ein FB-Login keine "Pflicht" Ist, das dürfte auch klar sein.


--- Zitat ---Mir persönlich gefällt diese aktuelle GEZ-Boykott-Seite von der Gestaltung überigens so wie sie ist sehr gut, und an der besseren Übersichtlichkeit und Strukturierung wird ja schon aktuell immer wieder gearbeitet.
--- Ende Zitat ---

Geschmackssache.

Alles Liebe, Julian!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln