gez-boykott.de > Inhalte / Funktionen für das NEUE gez-boykott.de
Angebot für diese Website
JulianW:
Ach Sophia,
--- Zitat ---Ja, Du hast etwas verpasst! Die Gründe, die angegeben werden, sind offensichtlich nicht die wahren Gründen.
--- Ende Zitat ---
Willst Du mir jetzt unterstellen, ich hätte irgendwelche "versteckten Gründe"?
Meine Güte, das wird ja immer mehr paranoia.
--- Zitat ---Für mobile Nutzung kann man notfalls ganz unten WAP2 anklicken. (ich weiß nicht, was WAP2 bedeutet).
--- Ende Zitat ---
WAP ist ein veraltetes System für Online-Darstellungen, welches sich nie wirklich durchgesetzt hatte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Application_Protocol
--- Zitat ---Auch wenn das jetzige Forum anzupassen mehr Aufwand auf dem ersten Blick bedeuten würde, wäre das der richtige Weg. Die ganze bewährte Software zu wechseln, weil ein paar Buttons nicht gefallen, ist alles andere als eine seriöse Arbeitsweise.
--- Ende Zitat ---
Klar, neue Optionen sind stets "unseriös" und aus "notwendigen Veränderungen im Layout" doch lieber ein "ein paar Buttons gefallen nicht" zu machen ist dagegen das paradebeispiel für gesunde Entwicklung. Glückwunsch, Du hast es erfasst! Ändere einfach ein paar Buttons, und das ganze Forum wird gleich viel übesichtlicher. Aber bitte wirklcih nur die Buttons ändern, und nicht die Beschriftung "in" den Buttons ... das wäre dann schon zu viel an Veränderung.
Alles Liebe, Julian!
René:
Es ist richtig und wichtig, dass man sich über die Zukunft des Forums unterhält. Allerdings habe ich meine Meinung zweimal klar und deutlich zum Ausdruck gebracht – brachte alles nichts. Daher schließe ich das Thema, um uns intern zu beraten. Allerdings glaube ich nicht, dass wir es wieder eröffnen.
Denjenigen, die ein Wechsel der Software bevorzugen, weil die Ansicht auf dem Smartphone nicht optimal ist, empfehle ich folgenden Link:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?wap2
Diesen findet ihr immer ganz unten auf der Seite.
Viktor7:
Einige zusätzliche Betrachtungen zum Erstbeitrag von Julian:
--- Zitat von: JulianW am 10. Juni 2015, 04:55 ---1. Forum
Ganz klar wäre der Zentrale Punkt ein Forum. Die Beiträge dieses Forums sollten alle problemlos importiert werden können.
--- Ende Zitat ---
gez-boykott.de ist bereits ein sehr gut und zuverlässig funktionierendes Forum. Migrationsverluste (Daten, Verlinkung), schlechtere Performance (Seitenaufbau) und größerer (nicht vorhandener) Ressourceneinsatz des Seitenbetreibers würden die zusätzlichen Folgen einer Migration sein. Ich begleite persönlich pro Jahr mehrere solche Umstellungen und kann es aus eigener Erfahrung berichten.
--- Zitat von: JulianW am 10. Juni 2015, 04:55 ---2. Facebook-Anbindung
User können sich optional mit einem FB-Klick anmelden. Das führt in der Regel zu deutlich mehr Anmeldungen
--- Ende Zitat ---
Die Plattform besteht bereits aus:
http://online-boykott.de
https://www.facebook.com/GEZ.Boykott
https://plus.google.com/113905809553400197809
http://www.twitter.com/gez_boykott
Querverlinkungen sorgen bereits jetzt für sehenswerte Zugriffszahlen und Informationsaustausch.
Eine Anmeldung über Facebook & Co. würde sicherlich zu mehr Beiträgen führen. Mit sich ständig wiederholenden Fragen, Regelverletzungen, Anfeindungen und Beschimpfungen à la Facebook ist dann noch mehr zu rechnen.
Internetnutzer können auch ohne eine Anmeldung viele Bereiche des Forums einsehen. Die Beiträge sind über die Suchmaschinen leicht auffindbar.
--- Zitat von: JulianW am 10. Juni 2015, 04:55 ---3. Termine
Es gibt eine Event-Verwaltung in der jeder User eigene Events einstellen kann. Zu den Events kann es auch "Anmeldungen" geben. Somit lässt sich bei Aktionen sehr gut sehen, wer angemeldet ist, und auch die Organisation ist stark vereinfacht.
--- Ende Zitat ---
Die Forumsuser können und stellen Kalendereinträge bereits ein:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?action=calendar
--- Zitat von: JulianW am 10. Juni 2015, 04:55 ---4. Gruppen-Funktionen
User können Gruppen bilden und Diskussionen können in Gruppen geführt werden. In Gruppen ist es z.B. auch möglich, Dateien zu verwalten (Urteile hochladen, darüber austauschen) oder Termine einzustellen, die nur die Gruppe betreffen
--- Ende Zitat ---
Freier Austausch findet bereits über Threads und persönliche Nachrichten statt. Kleine Dateien können an den Beiträgen und größere über die Dienste im Internet inkl. Google Drive oder konventionell über die E-Mail getauscht werden. Google Drive Einsatz über das Smartphone/PC ist ein Kinderspiel.
Private Yahoo Gruppen mit Hilfe der eigenen E-Mail Adresse können recht einfach außerhalb des Forums gebildet werden und nehmen den Seitenbetreiber aus der rechtlichen Verantwortung raus.
--- Zitat von: JulianW am 10. Juni 2015, 04:55 ---5. Nachrichten-Funktionen
Klar, User können sich gegenseitig Nachrichten schicken
--- Ende Zitat ---
Persönliche Nachrichten werden bereits über ein Symbol nahe des Usernamens oder über den Bereich "Meine Mitteilungen" gesendet.
--- Zitat von: JulianW am 10. Juni 2015, 04:55 ---6. Ein "Spenden"-Feature
Hier geht es um weit mehr als einen einfachen Paypal-Spendenbutton. Jeder User kann eine eigene "Kampagne" anlegen, in der er definiert, wieviel Geld er wofür braucht. Dann kann gespendet werden bis der Betrag erreicht wird. Wenn es z.B. um eine Rechtsbegleitung vor Gericht geht kann die Kampagne datiert werden so daß sie am Tag der Verhandlung automatisch endet.
--- Ende Zitat ---
Wir, die Moderatoren des Forums, haben uns bewußt gegen die Einstellung der eigenen Spendenaktionen im Forum entschieden, um genügend Spenden für ausgewählte Verfahren zu ermöglichen.
--- Zitat von: JulianW am 10. Juni 2015, 04:55 ---7. Suchmaschinen-Optimierung
Aktuell ist dieses Forum relativ schlecht in den Suchmaschinen vertreten. Das liegt unter anderem an den URLs.
Ich würde eine gute SEF-Komponente mit installieren, so daß dieses Forum auch mehr "präsenz" bekommt.
--- Ende Zitat ---
Die Inhalte des Forums werden mit Leichtigkeit innerhalb kurzer Zeitspanne nach dem Einstellen des Beitrags über die Suchmaschinen gefunden.
Eine Beispielsuche nach den Stichwörtern
"GEZ" "Forensoftware" "Angebot" "Facebook"
bei
1. Google mit 90 % der Suchanfragen in D
2. Bing.de mit 3,9 % der Suchanfragen in D
3. Yahoo.de (verw. Bing) mit 2,2 % der Suchanfragen in D
liefert die Ergebnismenge mit diesem Thread.
Die Aussage "Aktuell ist dieses Forum relativ schlecht in den Suchmaschinen vertreten." halte ich für ein Gerücht.
Die Seite wird völlig normal in den Suchmaschinen vertreten.
--- Zitat von: JulianW am 10. Juni 2015, 04:55 ---8. Blog-Bereiche
Aktivisten können Blogs schreiben, die automatisch auch an Facebook gesendet werden. Blogs können "beobachtet" werden und natürlich auch kommentiert und ergänzt.
--- Ende Zitat ---
Blogs können unabhängig vom Forum beobachtet werden. Neue interessante Netzbeiträge werden von Mitgliedern aufgespürt und im Forum verlinkt.
Eine Suche während der Eingabe könnte das Auffinden vorhandener Themen erleichtern. Wir werden nach Möglichkeiten und technischen Voraussetzungen suchen und die Konsequenzen für die Performance abklären.
Viele Grüße
Viktor
Viktor7:
Nach erfolgter interner Abstimmung bleibt dieses Thema auf Grund von gegenseitigen Unterstellungen und/oder persönlicher Angriffe mit Gegenangriffen geschlossen.
Wenn auch verständlich, bitten wir unsere Forumsregeln zu beachten.
Danke für das Verständnis.
Viktor
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln