Nach unten Skip to main content

Autor Thema: WERBUNG  (Gelesen 7560 mal)

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
WERBUNG
Autor: 10. Februar 2013, 10:41


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: WERBUNG
#1: 10. Februar 2013, 10:42
Widerstand jetzt:

Leute, jetzt wird es Zeit für Schritt 2:
...
Macht mit im Thread "Städtespezifische Flashmobs und Mahnwachen". Dort aktiviert euch in eurer Region und überlegt gemeinsam, wie wir die 95% der Menschen erreichen. Euren Ideen sind kaum Grenzen gesetzt, aber jetzt müssen wir auf die Straße!

"...jetzt müssen wir auf die Straße!" und in die Luft:


Heißluftballon, Zeppelin, Werbeballon:
http://www.sky-affairs.com/?gclid=CIaguICFqbUCFU_HtAodNz4Axg

luftwerbung24:
http://www.luftwerbung24.de/

Himmelsschrift:
http://www.luftwerbung24.de/himmelsschrift.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: WERBUNG
#2: 10. Februar 2013, 10:42
Es gibt bereits Flüge, Werbeflüge die über Köln stattfinden.

Innerhalb einer Minute habe ich diese Adressen gefunden:
http://www.erlebnisgeschenke.de/rundflug/zeppelin-rundfahrt-luftschiff-rundflug/koeln/
http://www.mydays.de/fliegen/luftschiff-rundflug-koeln/luftschiff-rundflug-koeln.html
Auf diese Weise macht der WDR Reklame selbst. Gestern hatte ich bei der Suche nach dem passenden Motiv auch noch andere Seiten gesehen. Die Westfälische Rundschau machte letztes Jahr Reklame-Flüge über das ganze Ruhrgebiet.

Die Flüge finden grundsätzlich beim guten Wetter statt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 10. Februar 2013, 11:50 von Viktor7«

  • Moderator
  • Beiträge: 11.540
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
...auch hier noch mal mein Plädoyer für zahlreiche aufklärerische/ informierende (kostenlose) Kleinanzeigen in den
- Online- und Print-Ausgaben von
- Stadtmagazinen, Uni-Zeitungen, Anzeigenblättern, Newslettern, etc.
- z.B. in Rubriken wie "Biete/ Suche Radio/TV", "Biete/ Suche Computer & HiFi", "Biete/ Suche Auto", "Biete/ Suche Wohnung (1- bis 2-Raum...)", "Biete/ Suche WG-Zimmer", "Biete/ Suche Büro-/ Gewerberaum", "Flohmarkt - Suche/ Biete", "Fast geschenkt", "Aktionen und Soziales", "Gruß und Kuss", "Körper & Geist" o.ä.
:)

Eine weitere (kürzbare Lang-)Version - die evtl. auch aus Rundmail geeignet wäre - wäre z.B.:

Zitat
*42.475*...*77.500*...und immer mehr Widerstand gegen Rundfunkbeitrag 2013 - Pro&Contra Schlagabtausch - Reform?

PETITION - BUNDESWEIT (77.500+ Unterzeichner zzgl. täglich 1.000 bis 4.000 neue!!!)
http://www.openpetition.de/petition/online/abschaffung-der-gez-keine-zwangsfinanzierung-von-medienkonzernen

UNTERSCHRIFTENAKTION (42.475+ Unterzeichner)
http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion

PETITION - SACHSEN (240+ Unterzeichner)
http://www.openpetition.de/petition/online/fuer-ein-demokratischeres-rundfunksystem

PROTESTTAG Sa 23.03.2013 - BUNDESWEIT
http://www.facebook.com/events/132317996920872/

PROTESTTAG Sa 23.03.2013 - DRESDEN
http://www.facebook.com/events/198024297002447/?fref=ts

FLYER Download gegen die ö.-r. Berliner Mauer
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3931.0.html

Aktionen in BILDERN und VIDEOS
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3992.0.html

.....................................................................
ARD-Facebook (8.500+ Kommentare zum sogenannten "Rundfunkbeitrag")
http://www.facebook.com/ARD/posts/130308973796128

SWR-UMFRAGE samt zurechtgebogenem, zweck-optimistischem "Resümee" des SWR
http://www.swr.de/direkt/rundfunkbeitrag/-/id=8320722/nid=8320722/did=10927076/1ezaxim/index.html

NDR-Forum "Von wegen Wutwelle"
http://www.ndr.de/apps/php/forum/showthread.php?t=77158&s=f7003d75e7b7c5fff5e5a6b9f0d461f4

zum gleichnamigen (inszenierten?) NDR-Straßeninterview
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/rundfunkbeitrag177.html

.....................................................................
Reform?

Ich würde ja nur zu gern den Befürwortern zustimmen können - befinde mich da als (noch) treuer ÖR-Radio-Hörer teilweise sogar im Konflikt - jedoch:

Zu welchen *Schandtaten* wird wohl ein solch *korruptes*, *intransparentes*, *abhängiges*, *staatsnahes*, *bürgerfernes*, *geldgeiles*, *unsoziales*, *unsolidarisches*, *datensammelndes*, *wortmanipulierendes* und *rechtsverdrehendes* System wie das des real existierenden Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks von ARD-ZDF-GEZ/AZDBS-ÖRR samt seiner *willfährigen Erfüllungsgehilfen* *noch* fähig sein, wenn diesem nicht seitens der *kritischen* und *engagierten* Bürgerschaft *jetzt und hier* *endlich* Einhalt geboten wird?!?

*Das* ist doch die entscheidende Frage, um die sich hier alles dreht!!

Meine Antwort dazu:

Es wäre zu *allen* nur erdenklichen und kaum zu erträumenden Schandtaten bereit!
Orwellscher Neusprech wie "neuartige Rundfunkgeräte", "Demokratie-Abgabe", etc. ist ja nun schon überdeutlich und unübersehbar im Wortschatz dieses Apparats verankert.

Da nutzt leider auch das *Feigenblatt der Seriosität* diverser Programme nichts, solange diese 2-30% unbestrittener *Seriosität* von den verbleibenden, ebenso unbestrittenen 70-98% *HalliGalli*, *Sozialschmarotzertum* (von oben nach unten!), *Rechtsverdrehung*, *Demokratieabbau* und *Verfassungswidrigkeit* völlig überrannt und bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt werden.

Einen Schritt Seriosität/ Information/ Bildung nach vorn.
Drei Schritte Unglaubwürdigkeit/ Bürgerrechtsbeschneidung/ Demokratieabbau zurück.

Wir als Bürgerinnen und Bürger *können* und *dürfen* das nicht zulassen!

*WIE* - und diese Frage geht insbesondere an diejenigen, die eine Abschaffung des ÖRR in seiner jetzigen Form und damit auch den nicht nur hier ausgelebten Protest an den Neuregelungen des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags ablehnen -
*WIE* bitte soll in Anbetracht dieser *Seilschaften*, dieses *Filzes*, dieser *Abhängigkeit*, dieser *Postenschachereien*, dieser *Uneinsichtigkeit*, *Borniertheit* und permanenten *Selbstlüge* eine *reale Reform* möglich sein?!?

*WIE*?

Jede Salami(taktik) - da darf man sicher sein - hat einmal ein Ende!

Herr Schönenborn hat - bescheiden wie er nun mal ist - mit seinem Kommentar zur "Demokratie-Abgabe" den letzten verbliebenen Salami-Zipfel verschlungen...

Der Ofen ist *aus*!

Wir sind die *Öffentlich-Rechtlichen Beobachter*!
Wir lassen uns das *nicht* mehr bieten!!!

Aufklärung *jetzt*!
Widerstand *jetzt*!
DEMOKRATIE - *JETZT*!

"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf..."


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 10. Februar 2013, 14:45 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Moderator
  • Beiträge: 11.540
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
...und hier noch die bei manchen kostenlosen Kleinanzeigen erforderliche Kurz-Version (~150 Zeichen)

Zitat
Rundfunkbeitrag 2013
www.gez-boykott.de - wohnungsabgabe.de - bit.ly/AktioN - bit.ly/PetiGEZ - bit.ly/PetiGEZsachs - bit.ly/DemoGEZ - bit.ly/DemoGEZ-DD

...und ein Quentchen länger:
Zitat
Gegen ARD-ZDF-Rundfunkbeitrag 2013
www.gez-boykott.de - www.wohnungsabgabe.de - www.bit.ly/AktioN - www.bit.ly/PetiGEZ - www.bit.ly/PetiGEZsachs - www.bit.ly/DemoGEZ - www.bit.ly/DemoGEZ-DD


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

F
  • Beiträge: 276
Re: WERBUNG
#5: 10. Februar 2013, 22:56
Was haltet ihr von Großflächen- plakate mit "NEIN ZUR HAUSHALTSABGABE" an den Zufahrtsstraßen Richtung Köln. Die Dinger sind Vergleichsweise günstig zu mieten und tausende Menschen incl. der GEZ-Mitarbeiter können es jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit lesen.

hier mal ein link
http://www.kaw.de/Werbetraeger.in-50667-Koeln.8003.0.html?rubrik_id=84&wt_id=752

Schaltungskosten/durchschn. Tagespreis:
Je nach Standort zwischen 17,90 und 49,20 Euro pro Fläche.





Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: WERBUNG
#6: 10. Februar 2013, 23:10
So viel ich weiß kommen da noch die Druckkosten dabei!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: WERBUNG
#7: 10. Februar 2013, 23:15
Wege in die Innenstädte, auf denen täglich viele Autos an den Ampeln stehen bleiben sind für die Plakate bestens geeignet.

Mit den Plakaten könnten wir der Wuchererhöhung der Rundfunkabgabe gebührend begegnen und für alle sichtbar den Bürgerkampf gegen die Willkür und die Beraubung der freien Entscheidung aufnehmen.

Bisher kein Empfangsgerät -> Erhöhung geht gegen Unendlich.

Bisher nur Radio/PC, … (69,12 €/Jahr) -> neu 215,76 €/Jahr -> 3,12-mal so viel.

Die Aktion ist mir 100 € Wert. Ich wäre dabei.

Stellt Euch die Gesichter der Geldabpresser vor.





Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 647
Re: WERBUNG
#8: 11. Februar 2013, 08:15
Fakt ist wir brauchen Geld, paar man mit 100.- werden net viel erreichen.

Tagespreise:

17,90 X 30 = 537.-

49,20 X 30 = 1476.-

und dies nur für eine Fläche und für einen Monat.

500.000 oder 1 Million wäre da schon hilfreich.

Aber zu mindestens drei Flächen wären sinnvoll. Köln, Bonn, Berlin, da wo GEZ und Regierungsmitbarteiter vorbei fahren.
So ein Bild wo z.B eine Oma im Bett am sterben ist und sie muss von Ihrer mini Rente den Beitrag bezahlen.
Das bei jedem halt hängen bleibt und zum nachdenken gibt...
Dies ist wie immer noch kein Beitrag sondern eine Diebstahl!

Gruß


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 276
Re: WERBUNG
#9: 14. Februar 2013, 09:14
So viel ich weiß kommen da noch die Druckkosten dabei!

Du hast recht. Zuerst brauchen wir eine genaue Kostenaufstellung. Dann können wir weiterplanen.

Wir haben hier in der Gegend eine Druckerei. Ich werde mich nächste Woche nach den Preisen für 18/1-Bogen Plakate,  mit einer
Motivgröße von B 3.560 mm x H 2.520 mm erkundigen.
Die Dinger müssen ja nicht Monatelang hängen. Evt. reicht es ja schon aus, wenn die Plakate nur für eine Woche vor den Demonstrationen hängen. ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: WERBUNG
#10: 14. Februar 2013, 09:26
Ich weise hin auf:

DEMO
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3875.msg33322.html#msg33322

Wenn Termine nicht sicher sind, sollten sie noch nicht öffentlich gemacht werden. Desto weniger widersprüchliche Termine.
Damit verliert man Glaubwürdigkeit und potentielle Teilnehmer an die Demo.
So wie so nimmt nicht jeder Facebook ernst. Mit der Einschränkung darauf hat man schon viele Teilnehmer verloren.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. September 2016, 18:21 von Bürger«

p
  • Beiträge: 647
Re: WERBUNG
#11: 14. Februar 2013, 09:29
Wenn die Werbeflächen in der Zeit auch frei sind. Die anderen Kunden haben die Flächen angemietet.

Am besten wäre es, diese Firmen zu überzeugen und mit ins Boot holen. Evt. wären die bereit
für diese gute Sache die Druckkosten oder auch die Flächen zur Verfügung zu stellen.

Ich bezweifle das wir an so viel Geld kommen könnten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t

themob

Re: WERBUNG
#12: 14. Februar 2013, 09:38
Mal als Beipiel der Artikel über Hamburg und der Plakat-Imagakampagne der ÖRR die jetzt Bundesweit angelaufen ist.

Das Preisbeispiel bezieht sich wohl auf ein Teil Netz des HVV für 1 Woche. Kosten 31.108 € ...

http://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg/und-dafuer-hab-ich-gezahlt-28487456.bild.html

Wer es finanziert muss ich ja nicht sagen.

Bevor hier aber darüber nachgedacht wird etwas zu starten, was Kosten verursacht (nicht zu geringe), muss erstmal sichergestellt
sein das in der Hinterhand eine Kasse existiert woraus das zu finanzieren wäre.

Was macht es für einen Sinn, Zeit zu investieren, wenn es dann sowieso nicht finanziert werden kann. Oder glaubt Ihr wirklich wenn die Preise, Orte und Anzahl der Werbeflächen mal x Städte (Demos) steht, dann innerhalb von 1 Woche per z.B. Spendenaufruf die Gelder reinkommen.

Mal ein Frage an die Betreiber der Seite hier: Ist denn über den Spendenbutton schon Geld reingekommen und wenn ja, wieviel in etwa ? Hat nix mit der Werbeflächen Aktion zu tun. Würde mich nur mal interessieren um einschätzen zu können wie so etwas finanziert werden kann.

Also auch wenn man das ganze natürlich nicht in der gleichen Güte von denen die wir sponsoren müssen in die Tat umsetzen können, aber ich denke mal ein 5 stelliger Betrag kommt zusammen, auf die größten Städte verteilt.

Nachtrag:
-power-dodge-
Ich bezweifel das diese Firmen etwas kostenlos zur Verfügung stellen. Würde sich das rumsprechen müssten diese Angst haben, solche lukrativen Aufträge wie die ÖRR gestattet haben, von denen in Zukunft nicht mehr zu bekommen. Auch die müssen wirtschaftlich denken.
Aber ne Anfrage kann natürlich nicht starten. Vielleicht hast Du ja Glück.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Februar 2013, 09:46 von themob«

 
Nach oben