Nach unten Skip to main content

Autor Thema: GEZ Vollstreckungstermine bei gez-boykott oder auf Facebook öffentlich machen  (Gelesen 9543 mal)

J
  • Beiträge: 9
Ich bin selber Mitglied bei der Facebook Gruppe gez-boykott und ein bißchen enttäuscht,
wie wenig Mitglieder dort sind. (unter 15.000) Dennoch würden für die folgende Idee weniger als 1 % davon nötig sein...
Und zwar könnte das so laufen:

Wir stellen keine Strafanzeige, schreiben keinen Widerspruch-Brief an die GEZ etc.
sondern wie intelligente Menschen das hier im Forum schon gesagt haben: Wir zahlen einfach nicht. Und wir reagieren einfach nicht auf diese unverschämten Schreiben. Wir sparen uns die Zeit und die Energie für einen "späteren" Moment.    |-

Wenn es ernst wird und ein Gerichtsvollzieher sich in einer größeren Stadt bei dem GEZ Opfer anmeldet (und die kommen mit Termin) ob in Berlin, Köln oder Hamburg) dann könnte das Opfer den Termin, die Uhrzeit
und seine Adresse twittern oder die Infos auf der Facebook Gruppe gez-boykott posten und wenig später sind dann hunderte "Freunde" um das Haus herum
, vor der Wohnung des Opfers versammelt
(die die keine Arbeit haben an diesem Tag, und das sind gar nicht mal so wenige heute)
und alle reden dann und pfeifen und buhen auf den Gerichtsvollzieher und die Polizei ein und blockieren
vielleicht auch noch die Tür mit Sitzblockaden, bis die netten Herren wieder abziehen und das Opfer in Frieden lassen.

Wenn da nur 3 Leute stehen, wird das ein wenig...blamabel,
aber wenn da hundert Leute aufkreuzen, wäre das schon was Feines. Ich wäre bei so was dabei.  ;D
Und ja, ich bezeichne mich als Opfer. Ich habe keinen Fernseher, sehe nur Filme auf DVDs, höre nicht mal Radio. (weil ich keines habe) Nur Internet.
Ein Opfer wie mich würde ich nur zu gerne tatkräftig unterstützen.

Selbstverständlich muss so ein Widerstand gewaltfrei ablaufen. Es geht ja auch hauptsächlich um die Aufmerksamkeit.
Ihr könnt Euch vorstellen, dass so was in der Presse berichtet werden könnte, vor allem wenn es öfters als einmal vorkommt.
Das würde Wellen schlagen und Fans herrufen, die dann auch Zahlungen einstellen würden.

Die GEZ hätte allein schon mit der Negativpresse immense Probleme,
geschweige denn der Polizei  :police: und den Richtern, die aufgrund der Fülle an Nichtzahlungen
und dem behördlichen Chaos von den Politikern eine Änderung der Gesetze verlangen würden....
In England hat es so einen ähnlichen Fall schon mal gegeben
....

Aber wie gesagt, ohne Zivilcourage und mit 3 Leuten funktioniert das natürlich nicht so gut.

Aber FALLS in Berlin nur 3 Leute zur Unterstützung und zum Protest aufkreuzen sollten,
hätten wir Deutsche es---entschuldigt bitte dies so direkt zu sagen----nicht besser verdient,
als die irrsinnige GEZ Steuer zu bezahlen.  |-


Nur mit der nötigen Masse von Menschen, die dahinterstehen und das Opfer unterstützen,
und auch wenn so etwas nicht nur einmal passieren würde, sondern öfters und gut organisiert,
dann würde das den GEZlern große Probleme bereiten.

Eine Mauer von Menschen in einem Wohnhaus wird nicht so einfach durchbrochen,
mit Wasserwerfern oder Tränengas bekämpft
---und es werden auch keine 40 Polizei Autos herbestellt,
um hundert Leute aufs Revier mitnehmen, denn irgendwann siegt die schiere Masse der Menschen und die Vernunft.

Schliesslich sind wir doch die 99%.

Oder glaubt ihr, so etwas würde hier nicht funktionieren, eher in Griechenland oder der Türkei als in Deutschland? Fehlt es an Zivilcourage?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Deine Idee ist gut. Leider wohl fehlt es den Leuten an Zivilcourage. Siehe auch Teilnehmerzahl bei den Demos.


Eine weitere Idee: Türrahmen bekleben mit:
Hiermit erklären sich alle Betreter der Wohnung einverstanden, dass alles was in der Wohnung geschieht als Livestream ins Internet übertragen wird.

Das gute: Sie dürfen Dir das nicht verbieten!
Und überall Webcams aufstellen damit sie sehen: Es ist Ernst.

Soll schon gut z.B. gegen Hartz 4 Spione geholfen haben die nervig wurden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

w

wtfacow

Gute Idee.
Ich für meinen Teil werde  klagen.
Sehe es nicht ein nur einen Cent an diese Verbrecher zu zahlen, aber ich verdiene Geld und kann mir eine Zwangsvollstreckung nicht leisten .
Einfach "nichts" machen wäre für mich der falsche Weg.
Bin aber gerne bereit Totalverweigerer mit meiner Präsenz zu unterstützen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

J
  • Beiträge: 9
Das Filmen ist sicher eine gute Idee. ;) Man richtet die Wohnung wie ein kleines Filmstudio ein, die Kamera auf einem Stativ, am besten mit Weitwinkel, so dass eindringende Kakerlaken und GEZ Beauftragte nicht unter Bettritzen verschwinden oder sich verstecken können.  ;D

Mit der "Ich bin einverstanden gefilmt zu werden-Erklärung" am Türrahmen ist man auch auf der sicheren Seite. Trotzdem doch irgendwie nervig, dass man überhaupt so viel als Einzelner machen muss, nur um seine Ruhe zu haben. Findest Du nicht? Schliesslich wird Deine Zeit und Deine Energie damit gestohlen. Und Dein Geld! Auch beim Klagen schreiben und versenden und dem Sich Aussetzen der emotionalen Spannung...wie werden die nun reagieren...? stiehlt man sich doch immer nur Kraft.

Ich würde nämlich auch beim Abfilmen der Kakerlaken -wie schon so oft im digitalen Internet- rufen, "da schaut her, wie die mich behandeln. Ist das nicht eine Unverschämtheit?"

Klar geben die mir dann alle Recht. Denn es IST ja auch eine Unverschämtheit.
Aber irgendwie ist unser Ansatz immer der eines Opfers. Wir suchen Schutz hinter der Kamera oder in virtuellen Gruppen. Selbst der kämpferische Kläger sagt ja indirekt 'ich bin ein Opfer', oder?

So als ob ich einen Dieb filme und erleichtert bin, weil ich ihn gefilmt habe, wie er mit meinem geklauten Einkommen davonrennt. Ich bezeichne mich doch damit irgendwie immer als Opfer.
Trotzdem ist es sehr gut, wenn viele einen anderen Ansatz verfolgen. Mein Ansatz könnte ja auch ein vollkommener Misserfolg sein. Man muss es ausprobieren...

Ich würde denen jedenfalls am liebsten einmal in der Menge sagen: "Wir sind stark. Wir sind viele. Wir haben genug! Und wir sind hier und heute zu Hilfe gekommen, um Unrecht zu verhindern, welches die Politiker nicht verhindern konnten. Haut ab! Seht ihr nicht wie viele wir sind?" 
:)  ;)  :D  :laugh:  ;D  >:(  >:(  :o  8)  ???  :P  (#)

Wir zeigen so Solidarität. Diesselbe Solidarität wie bei Flutopfern, nur anders. Meine Hoffnung ist dass es anders als bei den anti GEZ Demonstrationen laufen könnte. Also dass die Leute nicht nur auf die Strasse gehen, um zu sagen: Wir demonstrieren gegen die generelle neue GEZ Steuer. Sondern sie sind aktiv an einem Einzelfall beteiligt, den von der GEZ beauftragten Gerichtsvollzieher zu hindern, in eine Wohnung einzudringen und Geld von einem "Opfer" zu fordern. Der neue Ansatz ginge eher in die Richtung aktiver sozialer Flashmop mit einem konkreten fassbaren und ehrbaren Ziel, Unrecht zu vermeiden und ein Opfer zu retten.

Das Ziel ist ja, dass die Kakerlaken nicht mehr kommen. Dann ist das ein greifbarer messbarer Erfolg und darauf kann man stolz sein und hoffentlich machen das dann andere auch. Auf Demos hat man so ein Erfolgserlebnis ja nicht.

Dennoch waren da einfach viel zu wenig Leute auf den Demos. Das war schon enttäuschend. Aber vielleicht mögen einige Leute diesen aktiven Ansatz. Meine Hoffnung ist dass sich bei dieser aktiveren Methode mehrere Menschen mobilisieren liessen.

Die ersten Vollzugsbescheide müßten ja bald eingehen, oder? Kann gez-boykott so was nicht als Probe aufs Exempel starten? Ich fände das toll. Ich würde lieber zu so einem Event gehen als zur Hochzeit eines Freundes. Und das liegt jetzt nicht an der Qualität meiner Freunde, ;) sondern weil ich damit das Gefühl hätte, etwas Gutes zu tun.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

N
  • Beiträge: 46
Wer würde nach PLZ 27252 fahren und helfen die Vollstreckung zu verhindern? Bitte melden. Also nur von der Entfernung her


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 31
Rufe die Presse an die lokal Radios ,Bürgermeister, CDU SPD vor Ort  usw oder gehe zum Bürgermeister, ich wohne in NRW ist zu weit weck von dir.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Würde ja auch gerne kommen, wohne aber auf der anderen Seite von Deutschland.
Wolfgang hat eine gute Idee mit der Presse.
Die Presse sieht den ÖR eh als Dorn im Auge wegen Wettbewerbsverzerrung usw.

Grundgesetz Artikel 5 Absatz 1 hilft Dir evtl:
Es geht darin nur um die Freiheit der Berichterstattung DURCH Rundfunk und Film.

Auf diesen Artikel berufen sich die öffentlich rechtlichen immer um ihre angeblichen Grundrechte zur Existenz zu bestärken.
Allerdings geht es in dem Artikel weder um die Finanzierung, Erhaltung oder Schaffung von Sendeanstalten.
Es geht nur um die Berichterstattung und das Verbot der Zensur!
Öffentlich rechtlicher Rundfunk war deshalb niemals vom Grundgesetz zugesichert!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

S
  • Beiträge: 103
An sich finde ich es eine gute Idee. Wenn man genügend Leute "dicht beisammen" hat.

Sehe da aber sonst einen Haken.

Alles was nicht in der Nähe ist, wäre zumindest in der Woche schlecht, wegen der Arbeit und auch von den Kosten nicht ohne.
Schließlich kann es sich nicht jeder leisten oft (müßte ja mehr als eine Demo sein) quer durch DE zu reisen und ggf. Urlaub zu nehmen.

Ich will das nicht kleinreden, aber ob da genug zusammenkommen?
Wenn schon bei den Demos so wenig kommen (müssen bei der nächsten viel mehr werden ;)), wirds hier u.U. noch weniger, da noch der Faktor "gegen die Polizei" hinzukommt, was bestimmt noch einige abschreckt.
Viele haben schon Angst bis zum Bescheid nicht zu zahlen.

MfG
Tom


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Danke an alle Helfer in diesem Forum  :)

Wer in der Demokratie schläft, wacht in einer Diktatur auf.

M
  • Beiträge: 1
Also ich bin ebenfalls aus NRW und würde alles aus NRW auch unterstützen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

N
  • Beiträge: 46
Ich bin auch dabei Raum (Niedersachsen)

Gefragt nach PLZ 27 hatte ich übringends wegen einem Bescheid von jemandem auf Facebook. Wird sich heute oder morgen sicherlich im Forum anmelden :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. Juni 2013, 18:52 von Nesbes«

J
  • Beiträge: 9
Ich wäre auf jeden Fall bereit die Leute aus Bayern (PLZ 8... oder 9...) zu unterstützen.

Wenn ich Zeit habe würde ich vielleicht sogar weitere Strecken in Kauf nehmen. Ich fahre seit neuestem per Anhalter und das klappt erstaunlich gut. Ich muss also meistens keine Reisekosten zahlen. (Das klappte neulich sogar bis nach Frankreich von Bayern aus... :) Angst habe ich von der Polizei keine. Ich verteidige schliesslich mein Grundrecht. Angst sein Grundrecht zu verteidigen wäre ja auch irgendwie absurd, oder?

Leute die DAVOR Angst haben und nicht mal PASSIVE Zivilcourage leisten können (Türeingänge blockieren) machen mir mehr Angst als die Polizei.

Die Idee mit der Presse ist auch nicht schlecht.

Ich weiß natürlich auch nicht, ob da mehr oder weniger Leute als bei den Demos aufkreuzen würden. Aber ich weiß eins garantiert:
Da passiert etwas. Vielleicht sogar mehr als bei den Demos, wo es eigentlich keine Konflikte gibt. Aber dort wo der Konflikt ist, passiert immer etwas. Ob es in den Köpfen der Menschen ist oder in den Medien oder sonstwo. Dass etwas passiert, heißt natürlich nicht dass es gewalttätig zugehen darf. Es ist aber meistens der Aktivismus, der zu Veränderungen führen kann und muss. Denn Nichtstun kann für eine gesunde Rechtsordnung oder einen gesunden Rechtsstaat wie wir sehen gefährlich sein.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 68
Ich würd mich freuen wenn das klappt.
Ich glaub GEZ Wolfang hatte diese Idee schon in Köln auf der Demo erwähnt...allerdings waren auf der Demo nur ~40 - 50 Leute? ... ein Witz!!
Ich bezweifel dass die sich auch nur 10 Leute finden, die sich vor eine Tür setzen.... leider :(

Ich wäre im Raum 51 dabei.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 31


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
...und alle reden dann und pfeifen und buhen auf den Gerichtsvollzieher und die Polizei ein und blockieren
vielleicht auch noch die Tür mit Sitzblockaden, bis die netten Herren wieder abziehen und das Opfer in Frieden lassen...

Da befürchte ich, dass diese Vollzieher da sicher mindestens Unterstützung durch die Bereitschaftspolizei bekommen werden. Diese Bereitschaftspolizei ist ja sehr viel weniger ausgelastet als der reguläre Streifendienst und freut sich oft auf größere Einsätze (wie bspw. Sitzblockaden von Aktivisten vor Gorleben oder Blockaden von Gegendemonstranten gegen Rechtsaufmärsche)

Wer sich da nur gegen das Wegtragen wehren sollte, bekommt vielleicht noch eine Anzeige ( 6. Abschnitt - Widerstand gegen die Staatsgewalt (§§ 110 - 122) )...

Leider - Will sagen, die nehmen das vielleicht sogar gerne als Anlass zur Konfrontation - die Prügelknaben der Polizei  >:(


Ich wünschte wirklich sehr, so viele Teilnehmer zusammen zu bekommen, wie Johannes Doe hofft.
Aber hier hatten wir vor Kurzem schonmal die Umfrage "Wer wohnt wo?"
(   http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5553.0.html )
und leider nur 65 Teilnehmer, die überhaupt nur bereit waren, das Bundesland anzugeben.

Da haben wir bestimmt zu wenig Unterstützung, fürchte ich.

Markus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

w

wtfacow

Was ist eigentlich wenn die "Helfer" des Opfers seine Eingangstür zuparken? (Vorausgesetzt das ist Möglich).
Prinzipiel ist doch niemand dazu verplichtet dem GV bzw. der Polizei zu helfen.
Bei verschloßenen Türen wird der Schlüsseldienst gerufen, aber wie verhält es sich wenn alles zugeparkt ist? Dürfen die fremde Autos abschleppen?
Wäre übrigens bereit im PLZ.Bereich 67 mitzumachen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben