Nach unten Skip to main content

Umfrage

Wo wohnt Ihr?

Baden-Württemberg
13 (20%)
Bremen
0 (0%)
Niedersachsen
5 (7.7%)
Sachsen
4 (6.2%)
Bayern
5 (7.7%)
Hamburg
2 (3.1%)
Nordrhein-Westfalen
7 (10.8%)
Sachsen-Anhalt
2 (3.1%)
Berlin
5 (7.7%)
Hessen
3 (4.6%)
Rheinland-Pfalz
5 (7.7%)
Schleswig-Holstein
3 (4.6%)
Brandenburg
3 (4.6%)
Mecklenburg-Vorpommern
1 (1.5%)
Saarland
0 (0%)
Thüringen
7 (10.8%)

Stimmen insgesamt: 58

Umfrage geschlossen: 11. Juni 2013, 02:08

Autor Thema: Wer wohnt wo? Umfrage  (Gelesen 17447 mal)

J

Jan

  • Beiträge: 27
Wer wohnt wo? Umfrage
Autor: 12. Mai 2013, 02:08
Vielleicht wäre es ja ganz interessant, mal zu schauen, aus welchen Bundesländern die GEZ-Gegner kommen? Später könnte das näher eingekreist werden, allerdings immer unter größtmöglicher Anonymität.

Wenn also jemand in Dreihausen wohnt, hätte die GEZ zu leichtes Spiel, denn sicher befinden sich im Forum GEZ-Trolle. Die nächste Umfrage würde dann nur Städte und Landkreise nennen. Aber soweit ist es noch nicht.

Meinen Vorschlag möchte ich an dieser Stelle noch einmal wiederholen, daß sich die GEZ-Gegner Buttons selber machen, angelehnt an die AKW-Nee-Buttons. Gelber Hintergrund, schwarze Schrift "GEZ" und ein rotes Stoppschild drüber?
So könnten sich die Gegner auf der Straße erkennen und ansprechen. Müßte natürlich noch entsprechend publiziert werden.
Und vielleicht bastelt man 3 oder 4, dann hat man ein paar zum Verschenken?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

d

doe

  • Beiträge: 875
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#1: 12. Mai 2013, 05:12
50% aus Baden-Württemberg und 50% aus Niedersachsen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Manche Beiträge können Spuren von Satire enthalten.

S
  • Beiträge: 550
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#2: 12. Mai 2013, 09:05
Den button müsste man als svg und pdf bereitstellen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

J

Jan

  • Beiträge: 27
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#3: 13. Mai 2013, 21:12
Heute ist zwar der 13., aber das soll mich nicht hindern, ein paar Worte zu sagen.

Was die kleine Umfrage zeigt, daß wir dringend Werbung machen sollten und zwar auf der Straße.
Die Buttons, die vielleicht schon jemand für sich hergestellt hat, die könnten auch mit Klebefolie versehen und auf Laternen- und Ampelmasten verewigt werden, auf allem, was gut einsehbar ist.
Das Problem des Internets scheint mir vor allem die Vereinzelung zu sein. Wer einen zweiten Gegner in seinem Bundesland findet, kann vieleicht besser schlafen, aber wirklich beruhigend ist das noch nicht.

Das Gegenbeispiel sind die Friedensdemonstrationen, die manchmal 100.000 und mehr Menschen angezogen haben. Und das kam dann auch in den Medien. So, wie es jetzt ausschaut, werden die Gegner Opfer des Totschweigens. Es sei denn, jemand gewinnt einen Prozeß.

Natürlich lassen sich Vordrucke im Internet bereitstellen, selbstgefertigte erfüllen aber auch ihren Zweck. Ich denke, wir sollten immer versuchen, die Geschichte so einfach wie möglich zu halten und immer auch, nach draußen zu gehen. Im Internet werden einfache Dinge oft zerredet und am Schluß passiert dann gar niichts.

Wenn jeder ein paar Flugblätter herstellt und ein paar Buttons, verteilen sich auch die Kosten gut, ohne daß groß zu Spendenaktionen aufgerufen werden muß.

 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. Mai 2013, 21:19 von Jan«

J

Jan

  • Beiträge: 27
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#4: 13. Mai 2013, 21:58
Man muß auch dazu stehen können, wenn man ganz alleine ist! Und wem die Einsicht fehlt und wer das nicht kann, der sollte am Boykott gar nicht erst teilnehmen sondern bezahlen!

Na wenigstens sind noch paar Bayern dazu gekommen. ;) Grüß Gott!





Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#5: 13. Mai 2013, 22:01
Jan,

zum Werbung machen werden viele Bilder vorbereitet bzw wurden schon viele vorbereitet.
Besonders die letzten Tage haben wir sehr aktiv an diesen Bildern gearbeitet und es werden mehr, so dass für jeden etwas dabei sein könnte.
Natürlich arbeiten wir bereits an weiteren Bildern, die bald öffentlich werden.

Hier findest du die Bilder. Fange am besten von der letzten Seite an:

http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3992.210.html


Diese Bilder sollen vorallem unseren Protest im Hauptmedium Internet fördern und bekannter machen. Die Leute sollen sehen: Sie sind nicht alleine und es gibt Hoffnung!
Ausserdem werden wir vermehrt auf lustige Darstellungen setzen, weil die Leute lustig eher verstehen als Standardbilder mit Warnungen etc.
Ausserdem regt es sie an, die Bilder zu verteilen und darüber zu reden.
Siehe auch Werbungen von Mediamarkt und co, die alle total dämlich und überkitscht sind.
Scheinen ja gut anzukommen...
Natürlich orientieren wir uns nicht an diesem Stil der Werbung, es sollte nur ein Beispiel geben, was bei Menschen funktioniert :)

Natürlich wäre es nun noch hilfreich, wenn die Menschen diese Bilder auch überall im Internet verteilen.

Zu dem man muss auch als einzelner dazu stehen: Das stimmt vollkommen, aber gemeinsam ist es leichter durchzuhalten und wenn wir genug wären, würden wir den Druck auf diese Diktatur auf ein Mass bekommen, dass sie zwangsläufig zerfällt.


PS: Grias di a ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

J

Jan

  • Beiträge: 27
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#6: 14. Mai 2013, 07:10
Hallo schildzilla

na super, was Positives zum Frühstück. Ja, ich werde mitmachen und Bilder und Text verteilen. Und Lustig ist immer besser, damit auch wir lustig bleiben. ;)

Ich muß jetzt zur Arbeit und werde gleich mal meinen Kolleginnen und Kollegen die Bildzeitung um die Ohren hauen.

Paar Leute sind ja noch dazu gekleckert. Die Umfrage sollte uns ein Ansporn sein, sie bis zum 11. Juni zu verdoppeln.

Bis dann ..

p.s. private Homepages, Gästebücher usw., auch die sollten wir bedenken.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#7: 17. Mai 2013, 13:12
z. Zt. Stimmen insgesamt: 28
Danke den Beteiligten fürs Mitmachen.


Für alle, die noch nicht angekreuzt haben:
Die Umfrage ist anonym und es ist davon auszugehen, dass Ihr Euer Bundesland kennt.

Es wäre schade, wenn bis 11/06/13 nur so wenige aktiv werden.

Markus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 3.252
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#8: 17. Mai 2013, 13:47
Die Umfrage muss regelmäßig nach oben geschoben werden, sonst sieht sie nach ein paar Stunden keiner mehr. daher wohl die geringe Beteiligung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#9: 17. Mai 2013, 14:06
Hallo seppl,

das finde ich auch, dass sie hier immer so schnell aus dem Blickfeld gerät.

Dabei könnte die Umfrage, meiner Ansicht, auch für die Planung einer zentralen Demo gut geeignet sein.
Bei theoretisch entsprechender reger Beteiligung sozusagen ein Indikator, welche Städte am Besten für eine Zentraldemo geeignet sind.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

J

Jan

  • Beiträge: 27
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#10: 17. Mai 2013, 23:45
@seppl, unGEZahlt

Wie ist das eigentlich bei Studenten? Zahlen die den Beitrag? Oder sind die befreit? Weiß das jemand von Euch?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 3.252
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#11: 17. Mai 2013, 23:58
Zum Thema "Einfach - für alle":

Student mit Bafög, alleinwohnend > freigestellt
Student ohne Bafög, alleinwohnend > nicht freigestellt

Studenten WG egal wie viele Personen, wenn alle Bafög erhalten > freigestellt
Studenten WG egal wie viele Personen, wenn mindestens einer kein Bafög erhält > nicht freigestellt (1 Beitrag wird fällig)

Student in gemischter WG (mit Nicht-Studenten): Nur wenn alle Mitbewohner Freistellungsmerkmale (Bafög, Hartz4, etc.) haben werden sie freigestellt. Sonst wird 1 Beitrag fällig.

Studenten im Wohnheim: jede Zimmer- oder Wohneinheit wird wie alleinwohnend behandelt. (Noch unklare Rechtslage)

Student wohnt bei Eltern, die den Beitrag entrichten > Freistellung unter Angabe der Teilnehmernummer der zahlenden Eltern


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

J

Jan

  • Beiträge: 27
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#12: 18. Mai 2013, 00:22
Was wohl auch heißt, daß Studenten sich nicht direkt betroffen fühlen. Freigestellt, betrifft mich nicht, nicht freigestellt, das zahlen die Eltern.

Wenn's ums Geld geht, also um Teuerungen oder Zwansabgaben, machen sich Studenten normalerweise schnell bemerkbar. Und hier hört man gar nichts.

Schweigen im Walde.

Die GEZ-Gegner haben nur noch sehr wenig Aufmerksamkeit. Die Print-Medien springen von einem Thema zum anderen und die neue Ordnung gerät dabei in Vergessenheit. Was wohl daran liegt, daß die Masse fernsehsüchtig ist. Die hat sich mit der Zwangsgebühr abgefunden, weil sie sich ein Leben ohne Fernseher nicht vorstellen kann.
Die Zwangsgebühr wird mit größter Wahrscheinlichkeit im Fernsehen auch nicht thematisiert.
Prinzipiell hat sich für die meisten nichts geändert, außer, daß sie nun im voraus bezahlen. Über die Zwangsgebühr stolpern werden nur wenige, die, die sich irgendwann entschließen, das Gerät abzuschaffen, sei es, weil sie die Berieselung leid sind, oder weil 50 Euro alle drei Monate plötzlich viel Geld wird.

Die Richtung deutet stark auf Einzelkämpfer.

Was tun, sprach Zeus?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. Mai 2013, 00:28 von Jan«

  • Moderator
  • Beiträge: 3.252
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#13: 18. Mai 2013, 00:52
So wie ich mitbekommen habe, landen die meisten Schreiben des Beitragsservice bei den Studenten immer noch im Papierkorb.

Der Rundfunkbeitrag ist so undurchsichtig aufgebaut, dass die Empörung bei den Studenten (u.A.!) erst losgeht, wenn sie zwangsangemeldet werden. Dann gehts los. Ich glaube, es ist noch nicht absehbar, wie groß der Widerstand noch wird. Er wird wachsen, definitiv.

Auch jetzt schon werden die Nachfragen im Forum merklich häufiger.

Schau doch mal im Internet. Wieviele Pro ÖRR Meinungen/Kommentare findest Du im Gegensatz zu Kontra Meinungen? Verschwindend wenige und auch nur sehr stereotype.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

  • Moderator
  • Beiträge: 3.252
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#14: 19. Mai 2013, 16:57
Nur zum hochschieben...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

 
Nach oben