Nach unten Skip to main content

Umfrage

Wo wohnt Ihr?

Baden-Württemberg
13 (20%)
Bremen
0 (0%)
Niedersachsen
5 (7.7%)
Sachsen
4 (6.2%)
Bayern
5 (7.7%)
Hamburg
2 (3.1%)
Nordrhein-Westfalen
7 (10.8%)
Sachsen-Anhalt
2 (3.1%)
Berlin
5 (7.7%)
Hessen
3 (4.6%)
Rheinland-Pfalz
5 (7.7%)
Schleswig-Holstein
3 (4.6%)
Brandenburg
3 (4.6%)
Mecklenburg-Vorpommern
1 (1.5%)
Saarland
0 (0%)
Thüringen
7 (10.8%)

Stimmen insgesamt: 58

Umfrage geschlossen: 11. Juni 2013, 02:08

Autor Thema: Wer wohnt wo? Umfrage  (Gelesen 17461 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 3.253
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#15: 20. Mai 2013, 12:54


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

C
  • Beiträge: 31
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#16: 20. Mai 2013, 14:29
Dieser Zähler sollte auf der Hauptseite eingestellt sein, ich bin sicher dass die meisten ihn hier nicht bemerken, bzw. finden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#17: 20. Mai 2013, 15:57
Eben erst entdeckt (konnte längere Zeit nicht hier sein), super Idee!

Werde mich am Hochschieben beteiligen, weil ich immer noch denke, daß die Bildung von Regionalgruppen sinnvoll wäre.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#18: 21. Mai 2013, 07:55
Und hoch mit Dir! ;-)

Macht doch bitte bei dieser Umfrage mit. Vielleicht schaffen wir es wirklich regionale Gruppen zu bilden. Das wäre doch eine tolle Maßnahme!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#19: 21. Mai 2013, 13:43
Bitte abstimmen! DANKE


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Moderator
  • Beiträge: 3.253
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#20: 21. Mai 2013, 21:53
Schubs! Und wieder oben! Bitte eintragen, wo Ihr herkommt!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#21: 22. Mai 2013, 22:21
Bitte abstimmen! DANKE


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#22: 23. Mai 2013, 07:18
Kommt keiner aus Bremen oder dem Saarland?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Moderator
  • Beiträge: 3.253
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#23: 23. Mai 2013, 10:39
Oder Hessen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

d

doe

  • Beiträge: 875
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#24: 23. Mai 2013, 10:41
Kommt keiner aus Bremen oder dem Saarland?

zu klein  :-X


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Manche Beiträge können Spuren von Satire enthalten.

R
  • Beiträge: 1.126
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#25: 23. Mai 2013, 11:07
Bremen und Saarland? Das sind doch die Länder mit den Pleitesendern. Vielleicht glaubt man ja dort, dass sich das ohnehin bald erledigt hat.

An die Admins:

Den Faden würde ich vielleicht auch noch an die anderen Themenbereich anhängen. Gleich oben als Sticky.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

  • Moderator
  • Beiträge: 3.253
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#26: 23. Mai 2013, 23:16
Gibts noch welche, die sich oben in der Liste eintragen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#27: 24. Mai 2013, 00:44
Bin hier wohl alleine in Meck-Pomm!?  :o
Wo seid ihr?  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#28: 24. Mai 2013, 07:52
Verstehe ich nicht.Über 4000 Mitglieder und erst knapp 40 Klicks.
Ihr braucht doch keine Angst zu haben.  ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

G

GEZeterei

Re: Wer wohnt wo? Umfrage
#29: 24. Mai 2013, 10:24
Genauer gesagt sind es inzwischen 4459 Mitglieder. Und wie viele davon sind wirklich aktiv?

Ich denke, in dieser Umfrage liegt das Potentail zur Bildung von echten Regionalgruppen, die deutlich effektiver vor Ort arbeiten könnten. Also das, was immer noch zu kurz kommt. Das setzt dann natürlich ein gewisses Vertrauen voraus, wenn man sich persönlich näher kommt. Könnte ja auch der eine oder andere "Spion" dabei sein. Na und?

Machen wir uns doch nichts vor. Wenn es jemand drauf anlegt, dieses Forum zu hacken, kommt der auch über unsere E-Mail-Adressen hinter unsere Accounts. Abgesehen davon, daß wir uns sowieso mehr in der Öffentlichkeit zeigen sollten. Was eben am besten mittels einer Gruppe geschieht. Die beispielsweise auch bei den kommenden Wahlkampfveranstaltungen auftreten könnte.

So, wie kriegen wir jetzt die "Stummen" dazu, aktiv zu werden und nicht nur leise zu profitieren? Oder sich irgendwann mal eingeloggt und es dann wieder vergessen zu haben.

Wie viele Aktive haben wir? 10? 20? Das möchte ich gerne herausfinden. Also bitte mal kurz melden, wer bei der folgenden Aktion mitmachen würde.

Wir könnten nämlich die inaktiven Mitglieder über PM anschreiben, alphabetisch aufgeteilt, so daß jeder ein bestimmtes Kontingent hat. Mit einem Standardtext geht das im Nu. Bei 20 Aktiven wären das pro Nase knapp 223. Pro Tag 22 - und in 10 Tagen haben wir alle durch. Vorstellbar?

Hier ein Textvorschlag:

"Hallo!" in der Überschrift.

Dann kopiert:

"Du bist in unserem Forum Mitglied. Dort gibt es zur Zeit eine Umfrage (Link auf hier), in welchen Bundesländern sich die einzelnen Mitglieder befinden. Daraus könnte die Bildung von Regionalgruppen erwachsen, die uns allen mehr Gewicht für unsere Forderungen verleihen würden.

Die Umfrage ist anonym. Jeder entscheidet später selbst, ob er sich anderen Mitgliedern aus demselben Bundesland gegenüber outen möchte.

Machst Du mit? Je mehr wir sind, umso eher erreichen wir unser angestrebtes Ziel."

Nur als Vorschlag, der gerne ergänzt oder völlig verworfen werden kann.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben