Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ZDF Penisvergleiche: Bildungsauftrag? Grundversorgung? Kulturauftrag? ...  (Gelesen 15747 mal)

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Hier sind noch Programme, die nicht jeder mit seinem Gewissen und Religion vereinbaren kann:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/faz-net-fruehkritik-kuttners-neue-show-ich-wuerde-im-stehen-pinkeln-11669539.html

http://blog.rbb-online.de/roller/kontrasteblog/entry/comeback_der_abtreibungsgegner

Grundversorgung?


Hallo Sohpia,

ich glaube jedes große Medienhaus macht Stimmung für bestimmte politsche Richtungen. Das würde ich zuerst nicht als das Problem begreifen. Problematisch wird es erst dann, wenn ich keine Möglichkeit habe, das Abo zu kündigen und damit meinen Unmut über ein bestimmtes Politisches Programm nicht mehr zum Ausdruck bringen kann.

Einfach mal die Hinweise akzeptieren, anstatt den Versuch zu starten, nachzutreten. Auch das Grundgesetz hat nichts mit diesem Dingsda zu tun. Aber das Dingsda unterliegt Naturgesetzesmäßigkeiten. Wobei das dann aber wieder in ein anderes Forum gehört. Denke ich jedenfalls.
 

Es geht hier nicht um das Dingsda, es geht hier um Kritik am Zwangsbeitrag zu solchen Sendungen. Wobei ich, wie schon gesagt keine Aussage darüber treffe, was ich von der Botschaft dieser Sendung halte. Entscheidend ist, dass behauptet wird, die Sendung sei wissenschaftlich, unterschwellig jedoch eine sozialpolitische Botschaft transportiert wird.


Dass Sie daran festhalten möchten, dass die Penislänge mit der Rundfunkgebühr eine Assoziiation eingeht, möchte ich Ihnen nicht nehmen. Als Jurist kann ich mir nicht vorstellen, dass Sie einem Zwang per Gesetz unterliegen, Zitat: "Eigenartig ist es aber schon, dass mir nun der Gesetzgeber ein Abo für Penisfilchmen verpasst hat, oder ;-)" Gern dürfen Sie deutsche Gerichte bemühen; viel Erfolg."

;-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

L
  • Beiträge: 18
An Radio_Libertas:
"Eigenartig ist es aber schon, dass mir nun der Gesetzgeber ein Abo für Penisfilchmen verpasst hat, oder ;-)"

Wenn bei Ihnen "Abo" das Kürzel für Abonnement ist, dann interessiert mich zunächst, ob Sie Inhaber/in eines solchen sind? Wenn ja, vielleicht können Sie den Lesern Einzelheiten dazu mitteilen.
Vielen Dank.
Lina


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Wenn bei Ihnen "Abo" das Kürzel für Abonnement ist, dann interessiert mich zunächst, ob Sie Inhaber/in eines solchen sind? Wenn ja, vielleicht können Sie den Lesern Einzelheiten dazu mitteilen.
Vielen Dank.
Lina

Hallo Lina,

ja, ich dachte "Abo" wäre im Sprachgebrach gebräuchlich für Abonnement, aber man erlebt da manchmal seine Überraschung, wenn man von einer Ecke Deutschlands in die andere schaut. ;)

Ich bin tatsächlich zum Jahresbeginn, gegen meinen Willen zum neuen Rundfunkbeitrag angemeldet worden und habe eine "Teilnehmernummer" erhalten, insofern habe ich jetzt ein Zwangsabonnement für Fernsehen, ohne die entsprechende Empfangsmöglichkeit für Fernsehen.

Anonsten verstehe ich Ihre Frage nicht weiter, gerade in Bezug auf das von mir polemisch gebrauchte Wort "Penisfilmchen", was meinerseits zugegebenermaßen nicht nett war, aber meinen Unmut über solche verdeckt sozialmanipulativen Aufklärungsfilme zum Ausdruck bringt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Mai 2013, 12:35 von Radio_Libertas«

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
ZDF sorgt mit Penis-Tweet für Gesprächsstoff im Netz

Wann ist ein Mann in Mann? Die Frage lässt sich, rein anatomisch, leicht beantworten. Bei Twitter, wo jedes Zeichen zählt, reichte dem ZDF am Dienstag Abend ein Wort mit fünf Buchstaben. Das sorgt am Tag danach für viel Aufmerksamkeit - und könnte dem Account neue Follower mit recht spezifischen Interessen bringen.

mehr auf:
http://www.derwesten.de/wirtschaft/digital/zdf-sorgt-mit-penis-tweet-fuer-gespraechsstoff-im-netz-id8005533.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

L
  • Beiträge: 18
An Radio_Libertas
Gut, dass Sie auf meine Nachfrage hin, Ihre Aussage hinsichtlich eines Vertrages korregieren. Es gibt also kein Abonnement. Nunmehr könnten Sie mit der Editierfunktion die dbzgl. Stellen, in der Sie das "Abo" erwähnen, berichtigen.

In Ihrer letzten Einlassung berichten Sie den Lesern, Zitat: "Ich bin tatsächlich zum Jahresbeginn, gegen meinen Willen zum neuen Rundfunkbeitrag angemeldet worden ...".

Auch wenn die Frage sehr persönlich ist, heißt das, dass Sie eine vormundschaftliche Vertretung haben?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Mai 2013, 13:47 von Lina«

c

chrismas

Interessant, dass der ZDF auch mal eine solche Sendung bringt, denn soweit ich mich erinnere, gab es eine ähnliche Sendung mal auf den privaten Sendern und wo ist da nun der Unterschied zwischen den ÖRR und den privaten?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Hier wird vom Thema abgewichen...
@Lina
Machen Sie bitte doch hierzu ein neues Thema auf und gut ist das.
Danke!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Interessant, dass der ZDF auch mal eine solche Sendung bringt, denn soweit ich mich erinnere, gab es eine ähnliche Sendung mal auf den privaten Sendern und wo ist da nun der Unterschied zwischen den ÖRR und den privaten?

Der Unterschied ist: für den ÖRR muss man zahlen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Hat sich hier etwa ein Anwaltsteam angemeldet, das uns rechtlich verwirren und einschüchtern will?
Mir fällt neuerdings eine ganze Armada von juristischem Text ins Auge die vorallem meist pro Rundfunk sind bzw den Betrieb des Forums in Frage stellen.

Sehr wohl kann man das Wort Abo stehen lassen zumal es mit Zwang in Verbindung steht.
Nichts anderes ist der Rundfunkbeitrag!
Abo: Man zahlt regelmässig für wiederkehrende Leistungen.
Aber es stimmt teilweise was Lina sagt: Ein Abo kann ich kündigen, es ist für mich eher ein Vorteil und als Abo meist preiswerter! Diese Konstellationen sind beim Rundfunkbeitrag nicht gegeben, da dieser Zwang ist und stetig teurer wird! Ein Vorteil für Nichtnutzer besteht keinesfalls!

Das hier ist ein Diskussionsforum. Hier zählt vorallem Artikel 5 aus dem Grundgesetz.
Wie man etwas formuliert ist jedem in dem Rahmen überlassen, wie er es möchte, sofern er niemanden beleidigt etc.
Deshalb sollte hier nicht am laufenden Band von jemandem verlangt werden, Wörter wie Zwangsabo richtig zu stellen. -> Freie Meinungsäusserung

Ich hoffe, dass sich daran alle Seiten daran halten. Jeder darf seinen Standpunkt vertreten, aber die mögliche darauf folgende Diskussion muss/kann/sollte man dann auch ertragen.

Und weiter gehts mit der Wortklauberei(!/?)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

c

chrismas

Interessant, dass der ZDF auch mal eine solche Sendung bringt, denn soweit ich mich erinnere, gab es eine ähnliche Sendung mal auf den privaten Sendern und wo ist da nun der Unterschied zwischen den ÖRR und den privaten?

Der Unterschied ist: für den ÖRR muss man zahlen!

Für die privaten zahlst du auch indirekt, denn da gibt es Werbung, welche du dir antun musst, außer du hast einen Festplattenrecorder, wo du die Werbung dezent vorspulen kannst, daher würde ich den einzigen Unterschied in der Wirtschaflichkeit sehen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Interessant, dass der ZDF auch mal eine solche Sendung bringt, denn soweit ich mich erinnere, gab es eine ähnliche Sendung mal auf den privaten Sendern und wo ist da nun der Unterschied zwischen den ÖRR und den privaten?

Der Unterschied ist: für den ÖRR muss man zahlen!

Für die privaten zahlst du auch indirekt, denn da gibt es Werbung, welche du dir antun musst, außer du hast einen Festplattenrecorder, wo du die Werbung dezent vorspulen kannst, daher würde ich den einzigen Unterschied in der Wirtschaflichkeit sehen.

Ich bin Raucherin und gehe in den Werbepausen entweder auf Klo oder eine Zigarette rauchen.
Werbung sehe ich mir daher nicht an ;)
Ich sehe mir auch gerne DVDs an!

So und nun zurück zum Thema


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Mai 2013, 14:25 von Sunshine15041977«
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Für Werbung zahle ich nicht wirklich.
Dazu müsste ich von den werbenden Firmen auch Produkte kaufen, was ich sicher das eine oder andere mal getan habe.
Dabei bekam ich aber einen verwertbaren Gegenwert und vollkommen freiwillig!
Abgesehen davon passe ich schon bei Filmen oft kaum auf, warum sollte ich dann bei der Werbung erst recht hinsehen?
Und auch hier wieder: Ich habe die Wahl die Glotze ganz aus zu lassen oder gar nicht erst anzuschaffen und muss auch nichts dafür bezahlen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

S
  • Beiträge: 2.177
Für die privaten zahlst du auch indirekt, denn da gibt es Werbung, welche du dir antun musst, außer du hast einen Festplattenrecorder, wo du die Werbung dezent vorspulen kannst, daher würde ich den einzigen Unterschied in der Wirtschaflichkeit sehen.

Irrtum. Ich bin überdrüssig, dieses absurde Argument zu lesen. Absurd!

Unternehmen zahlen für die Werbung, was die Werbung wert ist, weil die Werbung ein Nutzen für den Verkauf des Produktes und für das Unternehmen hat. Es ist eine notwendige Dienstleistung genauso wie die Müllabfuhr beim Unternehmen. Und es ist völlig legitim, dass die Aufwendungen im Preis berechnet werden. Ohne einen geeigneten Markt wären die Preise vielleicht sogar höher.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Sophia, da bleibt nur eigentlich nur noch zu sagen:
Du hast vollkommen Recht, ich sehe das alles genau so!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Zerbrecht euch doch darüber nicht den Kopf.
Es liegt alles im Auge des Betrachters und wie jeder Einzelne darüber denkt.
Wenn Werbung eingeblendet wird, macht der eine so und der andere so...
Das darf man ja wohl noch ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

 
Nach oben