Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Grüner Abgeordneter hat kein Verständnis für die Empörung der Bürger  (Gelesen 30436 mal)

S
  • Beiträge: 2.177
Siehe:

http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-928-66866--f374035.html#q374035

Sehr lesenswert.

Ich frage nach seiner Meinung, und er antwortet: "wir GRÜNEN". Wir klein, GRÜNEN groß.

Abgeordnete sind nur dem kollektiven Gewissen der Partei unterworfen.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 376
  • Unbeugsamkeit ist mein zweiter Vorname
Hi,

habs gelesen...der gute liest also fleissig mit..



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Suche Mitstreiter für Demos und Flashmobs! Bitte per PM melden!

j

jetzt_reicht_es

Er wird pampig!
Das macht man in der Regel, wenn man sich bedrängt füllt.

Ich würde mich noch bei ihm für die Werbung für das Forum bedanken! 8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Wenn Sie hier mitlesen,hoffe ich das Sie auch
was dazu lernen und uns Menschen nicht
immer wie den letzten Dreck behandeln.
Wir sind 82 Millionen in Deutschland
und lassen un nicht weiter verarschen
von den paar Politiker.
Wie kann man auf so einen Dünnschiß
kommen wie eine Flatrate.
Daran sieht man das alle Politiker nicht
für das Volk arbeiten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

j

jetzt_reicht_es

Jetzt mal im ernst: Allein die pampige Antwort zeigt wie nervös die Politik und Politiker schon geworden sind. Als Politiker brauchst du ein dickes Fell und wenn so einer so dünnhäutig auf so eine harmlose Frage reagiert und auch noch Werbung für die Seite hier macht, dann zeigt es mir, dass es beginnt zu wirken!
Dran bleiben lohnt sich!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o

obelix

Ich hab ihm gerade Geschrieben bin gespannt auf eine Antwort.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
In

http://www.abgeordnetenwatch.de/martin_sebastian_abel-928-66866--f374035.html#q374035

schreibt der grüne Abgeordnete:

Zitat
Nachdem Sie sich mit Gleichgesinnten in dem Forum gez-boykott.de  ja über meine Haltung zur neuen Rundfunkgebühr ausgelassen haben und dies teilweise mit antidemokratischen Reflexen garnieren, möchten Sie nun Ihre intellektuell mindestens fragwürdige Argumentation zu Solidarmodellen bei der Rundfunkfinanzierung und in Gänze auf meinem Profil fortführen.

Er redet über "Solidarmodellen" und "Pauschalen", in Plural. Welche Solidarmodellen nach dem Vorbild Rundfunkbeitrag sollen noch kommen?

Interessant ist es, dass er uns "Gleichgesinnten" nennt. Ich meine, dass das einzige Gemeinsame bei den Forumsteilnehmern hier ist, dass ihnen dieser "Rundfunkbeitrag" nicht als gerecht, einfach, Demokratie fördernd, usw verkauft werden kann. Die anderen, die Rundfunk konsumieren und immer zahlten, die sich mit dem "neutralen" Rundfunk informieren, bei denen die Abgabe einschleichend (Kontinuität der Abgabe in Kirchhofs Gutachten) durchgesetzt wurde, werden später merken, was für Hölle ihnen diese Politiker vorbereiten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 647
Also lesen die korrupten Politiker hier mit!!!

Hey du grüner Sackgesicht, stecke dir dein Örtliches sonst wo rein.
Wir zahlen kein Geld! Schnallst du das nicht??? Schwer von begriff?
Bei der Geburt fallen gelassen??? Sollen wir dich abwählen?
Sollen wir deine Doktorarbeit überprüfen, falls du eine hast?
Wie weit wollt Ihr das Volk strapazieren? Bis wir zu euch kommen?
Wir sind Jung und werden nicht so denken wie Ihr!!! Werden auch nie!!!
Verschlüsselt eure scheiße und gut ist!

Solidarität ist freiwillig! Wenn ich zahlen werde, aber nicht an ÖRR sondern
an meine örtlich Bibliothek oder einer Schule!

Lies hier weiter mit! Kannst mir auch Bullen nach hause schicken.
Steckt mich in den Knast! Irgendwann komme ich raus, da habe ich aber gar nichts
mehr zu verlieren!!! Du aber schon ;-)

Das ist die Realität, da könnt Ihr verdrehen was Ihr wollt!

Kulturabgabe? Seit Ihr von dem Zug gefallen?
Versucht das ruhig weiter, kein wunder das euch kaum jemand wählt!
Kommt ja nur dumme scheiße bei raus, geht lieber in eine Leihfirma arbeiten
für 8,- Mindestlohn! Aber ne wir sitzen lieber auf dem Arsch und verschwenden Steuergelder
für bekloppte Ideen!

Ach keine Lust für 8.- Euronen bei der Leihfirma zu arbeiten? Warum nicht?
Wer macht solche kacke? Ja Ihr Politiker. Ihr seit alle gegen das Volk!!!
Bringt mal irgendwas positives raus! Mal das Volk unterstützen oder das Leben erleichtern!
Ne auch keine Lust??? Was für ein wunder...

Viel Erfolg noch bei euren Schnapsideen! (Hoffe Ihr trinkt kein Alkohol auf der Arbeit)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 17. März 2013, 08:50 von power-dodge«

j

jetzt_reicht_es


Interessant ist es, dass er uns "Gleichgesinnten" nennt. Ich meine, dass das einzige Gemeinsame bei den Forumsteilnehmern hier ist, dass ihnen dieser "Rundfunkbeitrag" nicht als gerecht, einfach, Demokratie fördernd, usw verkauft werden kann.

Das ist echt pervers: mit dem Wort "Gleichgesinnte" sind wir alle Nazis.
Das Wort benutzt man in der Regel um rechtradikale Gruppierungen zu beschreiben. Dabei gibt es hier Mitglieder, die nicht mal gegen GEZ sind und sogar pro ÖRR Texte schreiben.
Indem er alle Mitglieder "Gleichgesinnte" nennt bringt er uns alle der rechten Szene nahr (das kann man doch schon als Beleidigung werten!). Und dann bringt er das nächste Wort: "antidemokratisch".

Man sieht an dem Beispiel wie arrogant mittlerweile die Politik geworden ist. Ein drittklassiger Politiker nennt alle Menschen, die mit dem Rundfunkbeitrag nicht einverstanden sind "antidemokratisch". Damit hat er ja alles gesagt: die Aufgabe des Staates ist den Staat zu beschützen auch gegen "antidemokratische Gleichgesinnte". Dass man solchen "braunen" Menschen kein Gehör mehr schenken muss, versteht sich ja von selbst, denn ihr oberstest Ziel ist die Demokratie auszuhebeln.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
die grünen haben eh schon so viel verbockt, wieso sollte man da einen von denen noch ernst nehmen? Wir werden ständig von denen belogen oder im Dunkeln gelassen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

j

jetzt_reicht_es

die grünen haben eh schon so viel verbockt, wieso sollte man da einen von denen noch ernst nehmen? Wir werden ständig von denen belogen oder im Dunkeln gelassen

Schonmal in die Umfragewerte geschaut? Diese Antidemokraten (Wer mit Steinen auf Polizisten schmeißt ist ein Antidemokrat, aber nicht jemand, der den RF Beitrag schlecht findet!) liegen bei 15%?

Wann will denn der Michel aufwachen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s

six2seven

Hallo.

wir sollten diesem Burschen nicht noch
mehr Raum auf der Plattform widmen.
Seine Reaktion hat Ihn doch schon hinreichend
als VOLKSVERTRETER charakterisiert.

Er hat nur noch mal die Haltung unterstrichen
die uns zusteht  ….kuschen , nichts hinterfragen,
Maul halten und zahlen.

Denkt daran Leute, wenn Ihr wieder in der
Wahlkabine  steht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
ich wähle 1. die bayernpartei und nach öffentlich rechtlicher diskreditierung evtl als 2. die Alternative für Deutschland.
ansonsten die Tierschutzpartei.
Hauptsache nicht im bundestag. wenn die parteien wie cdu, spd, die grünen usw weniger Prozent haben, bekommen sie weniger geld und gehen evtl pleite. das wäre doch toll und gar nicht so unwahrscheinlich, denn die politiker leben in saus und braus und wenn kein geld mehr da ist, gibt es internen streit, gier und Krisen. der Anfang vom Ende


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

K
  • Beiträge: 232
Ich habe das Statement von Herrn Abel (http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-928-66866--f374035.html#q374035) mal etwas allgemeiner gefasst. Wem es nicht passt, dass  folgender Text fast wortgleich zu dem von Herrn Abel ist, sei darauf hingewiesen, dass folgende  Parodie unter dem Schutz des Art. 5  GG steht.
 
 
Die rasant fortgeschrittene Ausbreitung des Internets gibt uns allen vielfältige neue Möglichkeiten des Diebstahls Die Idee von Tauschbörsen und das Angebot kostenloser Mitnahme fremden Eigentums, stellen ein großes Problem für Politik und Gesellschaft dar: zum einen handelt es sich um ein internationales Problem, dass sich nationalstaatlicher Souveränität und Gesetzesrahmen durch die immense Mobilität leicht entziehen kann. Zum anderen sind Verfolgungen Diebstahlsdelikte bei Beachtung der Grundrechte und unserer Forderung nach der Möglichkeit absoluter Anonymität  nicht leistbar. Eine Abwägung ist hier erforderlich, der sich keine politische Partei entziehen darf oder kann.

Bei der Diskussion um Eigentumsrechte steht die Frage im Zentrum, wie das Verhältnis zwischen technischer Innovation und gesellschaftlichem Wandel zu denken ist. Die bloße, durch die Technik gegebene Möglichkeit zum Diebstahl von fremden Eigentum und die Tatsache, dass eine große Zahl von Dieben sich dieser bedient, entlässt weder Gesellschaft noch Politik aus der Frage, wie diese immense Verschiebung des Normen-Werte-Verhältnisses zu beantworten ist. Dieser Entwicklung mit blindem Pragmatismus zu entgegnen wäre unterkomplex und eine Entkernung gesellschaftlichen Ethos. Wir sehen Zukunftspotenzial in der Volkswirtschaft. Da stellt sich die Frage "Wie soll ich Geld verdienen mit Wertschöpfung?" Deshalb setzen wir uns im gleichen Maße für die Rechte der Diebe UND der Hersteller ein. Gemäß des Grundsatzes "easy access but strong rights" muss es Programme geben, die Herstellern helfen, ihre Produkte  nach ihren Vorstellungen vermarkten zu können und Diebe von diesen Möglichkeiten profitieren.

Aus diesen Gründen diskutieren wir auch unterschiedliche Modelle, die unter dem Sammelbegriff "Diebstahl-Flatrate" bekannt sind; darunter verstehen wir eine Pauschalabgabe auf alle Eigentumsdelikte die Diebstahl auch über das Internet abgelten soll. Die Vorteile dieser Lösung überzeugen uns: wir sind der Ansicht, dass so ein neuer Markt entstehen kann, der Dieben und Herstellern von Produkten einen fairen Interessensausgleich bietet. Dieses Markt wäre bei erfolgreicher Implementierung effektiver gegen Diebstahl, als jede Art von staatlicher Repression, nutzerfeindlichen Schutzmechanismen und Verfolgungsversuchen, die aufgrund ihrer technischen Beschaffenheit sowieso niemand umsetzen will. Wir haben darüber auf unterschiedlichsten Ebenen diskutiert und gearbeitet. Dennoch sind wir noch nicht am Ziel, denn aus diesem Arbeitsprozess ergeben sich weitergehende und grundsätzliche Fragen, die wir noch prüfen müssen und noch nicht zufriedenstellend beantworten können, wie zum Beispiel die Frage nach nationalem oder internationalen gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Wir brauchen ein Eigentumsrecht, das der neuen Realität Rechnung trägt und die Rechte von Produzenten wahrt. Mit dem Modell der Diebstahl-Pauschale haben wir ein Modell aufgezeigt, wie es funktionieren könnte.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 647
Der Herr kennt sich aber gut mit den illegales Sachen aus  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben