Es fragt sich, warum es 10 Jahre gebraucht hat, eine solche vergleichbar einfache Aussage wiederzufinden, dass Post einfach verloren gehen kann und es nicht im Bereich der angeschriebenen Person liegt, die Umstände aufzuklären oder die Folgen zu tragen, sondern dass es ausreicht zu erklären, dass es nicht zugegangen ist.
Möglicherweise gab es das Problem andersartiger Entscheidungen offenbar überwiegend in Fällen, die mit "Rundfunk" zusammenhängen. Es benötigt wahrscheinlich einer juristischen Aufarbeitung einer Vielzahl diesbezüglicher (Fehl-)Entscheidungen. Die Frage ist, ob und mit welchem Mittel das erreicht werden kann.***
***Edit "Bürger: Diese - berechtigte - Frage jedoch bitte nicht hier, sondern wenn, dann in gut aufbereitetem eigenständigen Thread mit aussagekräftigem Thread-Betreff diskutieren. Danke für allerseitiges Verständnis und die Berücksichtigung.