Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Alarmierende Entwicklung: Fälle von Altersdiskriminierung um 70% angestiegen  (Gelesen 256 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.814
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
...auch der sog. "Rundfunkbeitrag" i.V.m. dessen "Erhebungs- und Vollzugspraxis" einschl. damit verbundener Antrags- und allgemeiner Verfahrenspraxis von ARD-ZDF-GEZ dürfte eine - strukturelle - Form der Altersdiskriminierung darstellen :angel:
Das unwürdige und restriktive Prozedere seitens ARD-ZDF-GEZ für - aktiv zu beantragende - Befreiungen vom oder Ermäßigungen des sog. "Rundfunkbeitrags" spricht Bände... >:(


FAZ, 08.01.2025
Alarmierende Entwicklung
Fälle von Altersdiskriminierung um 70 Prozent angestiegen
Seniorenministerin Lisa Paus hat im Report der Bundesregierung eine „nicht hinnehmbare“ Entwicklung festgestellt. Vor allem zwei Gruppen würden besonders benachteiligt.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/faelle-von-altersdiskriminierung-um-70-prozent-angestiegen-110219331.html
Zitat von: FAZ, 08.01.2025, Alarmierende Entwicklung - Fälle von Altersdiskriminierung um 70% angestiegen
[...] Es brauche einen „anderen Blick auf das Alter“, Diskriminierungen müssten „rechtlich und gesellschaftlich bekämpft und auch geahndet werden“.
[...]

Wachsendes Problem der „verdeckten Altersarmut“
[...] Demnach nehmen Schätzungen zufolge etwa 60 Prozent der eigentlich berechtigten Menschen die Grundsicherung im Alter nicht in Anspruch. Die Gründe seien vielfältig: Entweder seien den Anspruchsberechtigten die Leistungen nicht bekannt oder sie hätten Angst vor Behördengängen, sozialer Kontrolle und Rückgriffen auf das Einkommen ihrer Kinder. Auch Scham und Angst vor Stigmatisierung spielten eine Rolle. Die „Scham vor einer Inanspruchnahme“ und das „Unwissen vor den Modalitäten“ müssten abgebaut werden, forderte Brandt.

[...]

Gleichzeitig würden viele Anspruchsberechtigte weder die Grundsicherung im Alter noch das Wohngeld in Anspruch nehmen, beklagte auch Engelmeier. „Hier muss künftig offensiv beraten und aufgeklärt werden.“ [...]

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 09. Januar 2025, 00:04 von DumbTV«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben