Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Musterverfahren-Forum kommt vermutlich rasch  (Gelesen 882 mal)

  • Beiträge: 2.353
  • Sparquote 2013...2024: 12x(~210)=~2500€
Musterverfahren-Forum kommt vermutlich rasch
----------------------------------------------------------------
Die in mehreren Bundesländern anhängigem Musterverfahren für Sofortbefreiung (ohne Garantie) entwickeln sich und dürften sich wesentlich mehren.
Die Forurmsorganisation von gez-boykott.de muss bleiben wie jahrelang bewährt, ermöglicht deshalb aber nicht die ganz straffe Ausrichtung
- auf den Diskussionsbedarf rund um die standardisierten Vordruck-Musterverfahren
- und die zugehörigen neuartig argumentierenden Verfassungsbeschwerden.
- ferner allgemeines Medienrecht und Medienzukunft.


Das neue Forum kann demnach ausklammern, was in gez-boykott.de die Themenkreise sind
-------------------------------------------------------------
Das dürfte gut funktionieren. Im neuen Forum mit vielen neuen Benutzern anderer Quellen soll auf gez-boykott.de verwiesen werden, damit neue Benutzer sich vorzugsweise auch auf gez-boykott.de anmelden.
Das geschieht übrigens schon mit rund 200 Links zu Einträgen in gez-boykott.de auf einer zugehörigen Medien-Plattform (dort nicht Forum). (Mehrfach in Beiträgen erwähnt, also hier nicht wiederholt).


Beispielsweise behandelt das neue Forum nicht:
-----------------------------------------------
- Nie Hilfe bei Vollstreckung. (Bei den Musterverfahren soll es nie bis dahin kommen.) 
- Datenschutzargumente /allenfalls beiläufig.
- Presseschau (denn die ist sehr umfassend bereits auf einer anderen Plattform untergebracht).
- Kaum oder nie Anfechtung mit verwaltungsrechtlichen Formverstoß-Argumenten.
- Nicht EuGH-usw.-Sammlung - das kann nur @pinguin - ist nur auf diesem Forum.


Wann startet das neue Forum?
-----------------------------------------
Vielleicht sehr rasch - je nach Arbeitszeit-Reserve. Identische Software, aber sehr viel strafferes kürzeres Layout im Stil wie heutzutage gängig.
Alle, die bei gez-boykott.de aktiv diskutieren, haben guten Grund, hier zu bleiben, weil wir hier ja viel breiter aufgestellt sind mit Antworten für alles, nicht beschränkt auf das Wie von einzigen wenigen Standardverfahren.


Wer trotzdem beim bald kommenden neuen Forum reinschnuppern will:
------------------------------------------------------------
Am besten Benutzername wie hier - zum Wiedererkennen - mit vorgestellter 2.
Beispiel: hier Pjotre, dort 2Pjotre.
Nicht dort Pjotre2 . Eine angehängte 2  kann zu Suchfehlern führen bei kombinierter Suche der 2 Foren.
Die verwendete E-Mail-Adresse darf identisch sein oder beliebig differieren.
Sonstige Pflichtangaben bestehen nicht auf beiden Foren. 

Wir können auf diese Weise beide Foren virtuell kombinieren, beispielsweise mit der jederzeit bestellbaren kostenlosen Google-Suchfunktion "alles von 2 Websites", und andere Optionen.

Auf keinen Fall auf dem neuen Forum den exakt gleichen Benutzernamen verwenden.
Wer den gleichen Namen in beiden Foren verwendet, das kann bewirken, dass je nach Konzept irgendwann nur seine Beiträge von nur einem der 2 Foren in die Suche einbezogen werden.   
 
 
 Mal sehen, wie rasch das Forum da ist.
 -----------------------------------------------------
 - fest geplant, fast immer wird dann auch durchgeführt -
 und dann haben wir ein  Mehr an Streitkraft gegen diesen 10 Jahre alten Politik- und Justizskandal der Zwangsabgabe.
 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Glücklich das Land, das Rechtsstaatsverteidiger hat. Traurig das Land, das sie nötig hat."   (Pedro Rosso)
Deine Worte weht der Wind ins Nirvana des ewigen Vergessens. Willst du die Welt wandeln, so musst du handeln. Um Böses abzuschaffen, Paragrafen sind deine Waffen.

v
  • Beiträge: 14
Ist das eine Chance, mehr Menschen in seinem persönlichen Umfeld anzusprechen, mit der Perspektive, ihnen ein einfaches und standardisiertes Verfahren anbieten zu können, das dennoch in seiner Schlagkraft effektiv ist?

Es hat mich immer daran gehindert, mehr Leute für den Boykott zu begeistern, weil in meinem Fall die Dinge schon recht kompliziert sind und es wahrscheinlich nicht jedermanns Sache ist.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

l
  • Beiträge: 7
Ein standardisiertes Verfahren müsste m.A. insbesondere die Unantastbarkeit des Existenzminimums in den Mittelpunkt stellen. Es muss klar herausgestellt werden, dass der GEZ-Beitrag bei unterschreiten von niemandem bezahlt werden muss. Jeder hat Anspruch auf Gleichbehandlung. Nicht nur Menschen mit, sondern auch die ohne Sozialbescheid mit geringem Einkommen.

Wie ich festgestellt habe, ist dies nämlich eine weitverbreitete Meinung unter den Älteren und, wie es bereits herausgearbeitet wurde, von der Verbraucherzentrale IMMER falsch kommuniziert.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Mai 2024, 14:28 von Bürger«
Ein Eintrag hier ist wirkungsvoll, denn er wird gelesen: https://de.trustpilot.com/review/www.rundfunkbeitrag.de?sort=recency

  • Beiträge: 1.637
  • This is the way!
Guten TagX,

rein fiktiv natürlich.

Bundesweite Verfassungsbeschwerden 2021 [AKTION & KOORDINATION]
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35216.0

Bundesweite Verfassungsbeschwerden 2021 [DISKUSSION & DETAILS]
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35260.0

Sag mal @pjotre, wieso betreibst du jetzt deine Selbsttorpedierung?
Bist du mit dem GEZ-Boykott-Forum nicht zufrieden?

:'(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Mai 2024, 14:28 von Bürger«

  • Beiträge: 2.353
  • Sparquote 2013...2024: 12x(~210)=~2500€
Die Weichen sind anders gestellt worden. Nicht neues Forum, sondern...
------------------------------------------------------------------------
Ein Forum für die Musterverfahren besteht seit Herbst 2023, war aber noch nicht intensiv ausgebaut. Der Link wurde bereits einmal verbreitet, das soll einstweilen genügen. Es besiert auf nicht kompatibler völlig anderer Software.

Das temporär angedachte neue Forum mit identischer Software, dies - nun aufgegebene - Konzept sollte ermöglichen, alle Text-Beiträge irgendwann zusammenzuführen im Hinblick auf identische Datenstrukturen. 
Das geht aber nicht ohne weiteres, wurde schleßlich bewusst, weil die Topic-Nummern der Adressen sich überschneiden und weil die Verweise auf andere Beiträge dann nicht mehr stimmen, wenn man einfach ein "APPEND" den Datenbanken anweist.


 @Profät :
---------------------
Die maßgeblichen Streiter der neuen Verfahrensstrategie sind längst übergetreten zur anderweitigen Führung der Musterverfahren. Warum abgetrennt?


Wir sind konfrontiert mit einem Politik- und Justizskandal.
-------------------------------------------------------------
Allein mit den betroffenen Geringverdienern liegt gewaltiges Falschinkasso vor, Verstoß des Täter-Kartells gegen § 31 BVerfGG (Befolgungspflicht).
Diese und andere strafrechtliche Fragen sind intensiv involviert.

Von der Zahl der von Unrecht - je rund 2.500 Euro - Betroffenen ist es der größte Justizskandal seit Bestehen der Bundesrepublik. 
Von der Rechtsverstoß-Summe - hier mindestens 10 Milliarden Euro - gab es einige wenige größere Skandale in den Jahrzehnten seit 1950.

Hiergegen muss mehr sein als was in einem Diskussionsforum der Bürger möglich ist.
-----------------------------------------------------
Die nötige Professionalität zum Streit auf Augenhöhe mit dem Täterkartell hat einen anderen Rahmen nötig, professionell für NGO-Arbeit / Politik und gegenüber der zu bearbeitungs-bequemen Justiz. Uner anderem muss rechtsiwssenschaftlicher Klartext erfolgen, was Richterpflicht ist im Rechtsstaat.
 
Der entsprechende professionelle und (knapp) finanzierte Rahmen dafür besteht. Derartiges erfordert eine NGO-Finanzgrundlage.

Es kann nicht Aufgabe eines Rechts- und Politiologie-Laien-Diskussionsforum sein, dies zu zentralisieren.

Meine Aussagen sind begrenzt unter dem Gesichtspunkt: "Feind liest mit". Diejenigen, die das Forum jahrelang begleiten, können es vielleicht besser interpretieren, was zu bedenken ist.


Jedenfalls sind alle Bemühungen wichtig
------------------------------------------
und gez-boykott.de ist vielleicht Deutschlands bestes Rechtsfragen-Forum durch sich einarbeitende Bürgerrechtler, für Medienrecht und Rundfunkbgabe sowieso das beste und einzige.
Aus Laien wurden Bürgerrechtler. Vielleicht aktuell etwas verhaltener, aber das kann sich ja jederzeit wieder ändern, wenn bestimmte Weichen neu gestellt werden.

Dem wird nichts engegengesetzt. Das muss das wichtrigste Forum bleiben.

Das eine wie das andere ist wichtig, wenn Bürgerrechtler meinen, gegen ein staatsnahes Täterkartell streiten zu müssen - voll dessen bewusst, dass die Gegenseite meint, keines zu sein.
Wir respektieren die Meinung der anderen, was nicht heißt, das wir die Gegenmeinung teilen müssen.
Das Recht wird siegen, auf wessen Seites es auch immer sein mag.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 02. Juni 2024, 21:06 von pjotre«
"Glücklich das Land, das Rechtsstaatsverteidiger hat. Traurig das Land, das sie nötig hat."   (Pedro Rosso)
Deine Worte weht der Wind ins Nirvana des ewigen Vergessens. Willst du die Welt wandeln, so musst du handeln. Um Böses abzuschaffen, Paragrafen sind deine Waffen.

  • Beiträge: 1.637
  • This is the way!
Guten TagX,

rein fiktiv natürlich.

@pjotre, ditt iss schön für die Streiter. Viel Glück!
Mach doch trotzdem hier im GEZ-Boykott-Forum zwei Threads auf.
Einen für ditt Musterverfahren und einen für die Diskussion, eben wie so wie du ditt schon mal gemacht hast.
Und zum "Feind" (Abteilung / Gemeinschaftseinrichtung Beitragsrecht): der liest eh mit! Ihr schickt dem ja sozusagen alles frei Haus!
Wenn du ditt also öffentlich hier im Forum machst, wird der "Feind" vorher schön langsam öffentlich rechtlich gegrillt!


Huhu! Abteilung / Gemeinschaftseinrichtung BeitraXrecht!

U better not mess with the GEZ-Boykott-Forum!

  :)




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben