Nun, ich habe den Text ca. 86000 Zeichen aus dem Protokoll vollständig in 5/5 Teilen dem Chatbot hochgeladen, ich werde dazu mal die Antworten auflisten. Ich zeige hier das mal auszugsweise, also dort wo [...] steht, habe ich den Text nur für diesen Forumstext jetzt hier verkürzt.
<Promt>Ich gebe Dir einfach den Text aus der PDF, blockweise 5 Teile,
da ich es nur kopiert habe können Wörter am Zeilenende getrennt sein.
Teil 1/5
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis
2. Lesung des Entwurfs
Gesetz zum Fünfzehnten Rundfunk-
änderungsstaatsvertrag und zur
Änderung weiterer Gesetze
Drucksache 5/5570, Gesetzentwurf
der Staatsregierung
Drucksache 5/7465, Beschlussempfeh-
lung des Ausschusses für Wissenschaft
und Hochschule, Kultur und Medien 4371
Sebastian Gemkow, CDU 4371
Falk Neubert, DIE LINKE 4372
Dirk Panter, SPD 4374
Torsten Herbst, FDP 4375
Dr. Karl-Heinz Gerstenberg, GRÜNE 4376
Jürgen Gansel, NPD 4377
Robert Clemen, CDU 4378
Falk Neubert, DIE LINKE 4379
Dr. Johannes Beermann, Staatsminister
und Chef der Staatskanzlei 4380
Dirk Panter, SPD 4381
Dr. Karl-Heinz Gerstenberg, GRÜNE 4382
Abstimmungen und Annahme des Gesetzes 4382
Johannes Lichdi, GRÜNE 4382
Entschließungsantrag der Fraktion
DIE LINKE, Drucksache 5/7498 4383
Falk Neubert, DIE LINKE 4383
Torsten Herbst, FDP 4383
Abstimmung und Ablehnung 4383
Entschließungsantrag der Fraktion
DIE LINKE, Drucksache 5/7499 4383
Falk Neubert, DIE LINKE 4383
Sebastian Gemkow, CDU 4384
Dr. Johannes Beermann, Staatsminister
und Chef der Staatskanzlei 4384
Falk Neubert, DIE LINKE 4384
Abstimmung und Ablehnung 4384
Entschließungsantrag der Fraktionen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD,
Drucksache 57533/ 4384
Dr. Karl-Heinz Gerstenberg, GRÜNE 4384
Falk Neubert, DIE LINKE 4385
Abstimmung und Ablehnung 4385
Entschließungsantrag der Fraktionen der
CDU und der FDP, Drucksache 5/7536 4385
Sebastian Gemkow, CDU 4385
Dirk Panter, SPD 4386
Dr. Karl-Heinz Gerstenberg, GRÜNE 4386
Falk Neubert, DIE LINKE 4386
Abstimmungen und Zustimmungen 4386
Seite 4371
Tagesordnungspunkt 3
2. Lesung des Entwurfs
Gesetz zum Fünfzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag
und zur Änderung weiterer Gesetze
Drucksache 5/5570, Gesetzentwurf der Staatsregierung
Drucksache 5/7465, Beschlussempfehlung des Ausschusses für
Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien
[...]
Es ist bekannt, dass die Erhebung einer Haushaltsabgabe
oder einer Pro-Kopf-Abgabe durch die Finanzämter</Promt>
Verstanden — ich analysiere jetzt nicht, bevor du Teil 2/5 bis 5/5 gegeben hast.
Denn: Wir brauchen den kompletten Auftritt der Redner + die Antwort der Staatsregierung, um die Grundrechtsabwägungslücke gerichtsfest nachweisen zu können.
Wichtig:
Du hast jetzt in Teil 1/5 die ersten drei Redebeiträge gegeben:
- Gemkow (CDU)
- Neubert (LINKE)
- Panter (SPD) bis Mitte.
Noch nicht enthalten — aber entscheidend für die rechtliche Bewertung:
- Ende Panter
- Herbst (FDP)
- Gerstenberg (Grüne)
- Gansel (NPD)
- Clemen (CDU)
- Antwort der Staatsregierung ? Dr. Beermann
- Abstimmungsbegründung
Erst Dr. Beermann ist relevant.
Denn: Nur die Staatsregierung ist verpflichtet, die verfassungsrechtliche Abwägung vorzunehmen.
💡 Warum wir warten müssen Die fehlende Grundrechtsprüfung ergibt sich nicht aus:
- „Was wurde gesagt?“
sondern aus: - Was nicht gesagt wurde.
Dafür brauchen wir den Moment der Regierungsbegründung.
? Bitte jetzt einfach Teil 2/5 senden So wie du Teil 1 geschickt hast — einfach textblockweise.
Keine Sorge wegen Zeilenumbrüchen — ich rekonstruiere automatisch.
Kurz bestätigt: Wir suchen nach Formulierungen wie:
| Suchsignal | Bedeutung |
| „Art. 5 GG“ | Medienfreiheit erkannt? |
| „Verhältnismäßigkeit“ | Prüfung durchgeführt? |
| „Alternativen wurden erwogen“ | Abwägung erfolgt? |
| Fehlt alles ? Gesetz wurde ohne Grundrechtsprüfung beschlossen | ? Formell verfassungswidrig |
Antwort jetzt einfach: Teil 2/5
Ich übernehme.