Nach unten Skip to main content

Autor Thema: „Tagesschau“ und „heute“ - Neue Zweifel an Neutralität der TV-Nachrichten  (Gelesen 375 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
bild.de, 11.02.2023

Neue Zweifel an Neutralität der TV-Nachrichten
Zoff um „Tagesschau“ und „heute“

Von Albert Link, Felix Rupprecht und Nikolaus Harbusch

Zitat
Auslöser ist eine Analyse des Forschungsinstituts Media Tenor zur Zukunft der öffentlich-rechtlichen Sender (liegt BILD vor). Darin wurden 18 805 Beiträge in den TV-Nachrichten (Anfang 2021 bis Ende 2022) analysiert.
Ergebnis: Bei SPD und Grünen gab es mehr positive als negative Beiträge. Bei Union und FDP war es umgekehrt.

Extremstes Beispiel: Die Berichte über Ex-NRW-Regierungschef und Kanzlerkandidat Armin Laschet (61, CDU) und Rheinland-Pfalz-Regentin Malu Dreyer (62, SPD).
[…]

Doch während Laschet über die zwei Jahre in 112 Beiträgen (mehr als jedem 4. Beitrag über ihn) schlecht wegkam, gab es KEINEN EINZIGEN Negativ-Beitrag über Dreyer (20 positiv, 73 neutral), so die Analyse.
Brisant: Die SPD-Frau ist Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrats (Anm.: und zudem Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder). Und damit unantastbar?
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/zoff-um-heute-und-tagesschau-so-parteiisch-berichteten-die-ard-und-zdf-82862114.bild.html


Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.




...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Februar 2023, 14:22 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
exxpress.at, 11.02.2023

Neue Studie über ARD/ZDF-News: Immer schön einseitig - zugunsten der Linken

Diese Studie bestätigt, was viele TV-Zuseher ohnehin längst angenommen haben: Die politischen Nachrichten von ARD (“Tagesschau”) und ZDF (“heute”) sind einseitig. In der Berichterstattung werden die Linken bevorzugt, die Bürgerlichen negativ betrachtet.

Von Michael Koch

Zitat
Für die  Analyse zur Zukunft der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland hat das renommierte Forschungsinstitut “Media Tenor” 18.805 Beiträge der Nachrichtensendungen von “Tagesschau” (ARD) und “heute” (ZDF) ausgewertet. Mit dem Resultat, dass bei Berichten über SPD und Grüne die positiven überwogen, während dies bei CDU/CSU und FDP die negativen waren.

Die Forscher führten etliche Beispiele auf, doch am deutlichsten wurde die Ungleichbehandlung anhand der deutschen Flutkatastrophe mit 183 Toten im Juli 2021.
Dort gerieten vor allem zwei Politiker ins Kreuzfeuer der Kritik. Armin Laschet von der CDU und die amtierende Ministerpräsidentin von Rheinland Pfalz, Malu Dreyer von der SPD. Ihre Ministerien waren für die Bewältigung der Katastrophe zuständig, zahlreiche Pannen wurden bekannt. Doch während Laschet wegen eines Lachers in 112 Beiträgen vorgeführt wurde, gab es keinen einzigen negativen Bericht über die SPD-Politikerin.
[…]

Eklat um angeblichen Auftraggeber der Analyse
[…] Der ebenfalls öffentliche-rechtliche Deutschlandfunk sekundierte den TV-Sendern, sprach bei der Studie von einer Auftragsarbeit der CDU, um eine angebliche Benachteiligung zu konstruieren. Das waren aber Fake-News: Der Deutschlandfunk musste sich hierfür inzwischen entschuldigen.

Weiterlesen auf:
https://exxpress.at/neue-studie-ueber-ard-zdf-news-immer-schoen-einseitig-zugunsten-der-linken/


Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.




...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Februar 2023, 14:23 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

o
  • Beiträge: 1.573
Da bleibt sogar mir die Spucke im Hals. Kaum zu glauben: "keinen einzigen negativen Bericht" über Frau Marie-Luise Dreyer?

Nur weil die in Fernsehkommissionen herum- und vorsitzt?

Das ist nicht lunksgryn-einseitig, das ist schlicht schäbige Hofberichtsnichterstattung. Dafür werden Rundfunkbeiträge nicht eingesammelt.  >:(

Ich ergänze noch: mir ist es komplett egal, ob der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk linkslastig oder nicht ist; die "Nachrichten" sind so dermaßen seicht und zugleich übergriffige Denkbetreuung, dass "links/rechts" eh nicht zu identifizieren sein dürfte. Kernige Moderatoren wie Löwenthal sind längst Vergangenheit.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.503
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Zur Dokumentation und möglichen (wahrscheinlichen?) Erklärung der seichten "Berichterstattung" bzgl. Frau SPD-Ministerpräsidentin-Rundunk-Personal-Union Dreyer hier ausnahmsweise ausführliches Vollzitat aus
Dreyer verteidigt Erhöhung der Rundfunkgebühren (05/2020)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,33713.msg205310.html#msg205310
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern:

Dezember 2017: Dreyer will Erhöhung des Rundfunkbeitrags begrenzen
Dezember 2018: Moderate Beitragsanpassung notwendig
März 2019: Malu Dreyer für „moderate Anpassung“ des Rundfunkbeitrags
Mai 2020: Dreyer verteidigt Erhöhung der Rundfunkgebühren


Damit habe ich bedauernswerterweise :( :o ;) ??? meine Wette wohl gewonnen (siehe Zitat)...
Dreyer: Moderate Beitragsanpassung notwendig
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,29643.msg185900.html#msg185900
Marie Luise Dreyer (Malu Dreyer) ist nicht nur Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrates!

Sie ist in Personalunion Verwaltungsratsvorsitzende des ZDF, Chefin der Rundfunkkommission der Länder und als Ministerpräsidentin für das Landesrundfunkrecht in Rheinland-Pfalz zuständig.

Ich zitiere mich ausnahmsweise mal vollständig:
Mal wieder typische Nebelkerzen der Politikerkaste. Zur Erinnerung:

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist in Personalunion Verwaltungsratsvorsitzende des ZDF, Chefin der Rundfunkkommission der Länder und als Ministerpräsidentin für das Landesrundfunkrecht in Rheinland-Pfalz zuständig. Sie hat damit maßgeblichen Einfluss auf die Kontrolle der privaten Medienkonkurrenz, die Finanzausstattung (KEF) der öffentlich Rechtlichen und den Rahmen dessen, was ARD und ZDF auch an Online-Angeboten anbieten dürfen.

Wie soll bei so einer Konstellation und dem damit einhergehenden Interessenskonflikt eine unabhängige und sachgerechte Diskussion stattfinden? Der zu Kontrollierende kontrolliert sich selbst!

Als Ministerpräsidentin entsendet Sie auch Ihr Mitglied an die KEF. Sie wäre, wenn wirklich gewollt, also durchaus in der Lage etwas zu verändern. In der Vergangenheit hat Sie sich aber deutlich für den Erhalt des bestehenden GEZwangs-System ausgesprochen, z. B.:

Malu Dreyer: RStV - "An der Grundstruktur sollte man nicht rütteln"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24880.msg157497.html#msg157497

Ich nehme Wetten an:
Zitat
[..] Malu Dreyer (SPD) will neue Belastungen beim Rundfunkbeitrag ab 2020 möglichst vermeiden [..]

wenn es soweit ist, wird eine Erhöhung leider, leider unvermeidlich sein. Von wegen angeblichem Demokratieerhalt, Qualitätsjournalismus, ...

Hier hätte Sie beispielweise als Ministerpräsidentin (andere) Taten sprechen lassen können:
Ampel gegen Senkung des Rundfunkbeitrags
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19175.msg124501.html#msg124501

Und so wird aus (Dezember 2017):
Dreyer will Erhöhung des Rundfunkbeitrags begrenzen
Zitat
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) will neue Belastungen beim Rundfunkbeitrag ab 2020 möglichst vermeiden. „Als Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder setze ich mich dafür ein, eine Beitragserhöhung in 2020 möglichst zu begrenzen“ […]

nun (Dezember 2018):
Moderate Beitragsanpassung notwendig
Zitat
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hält eine leichte Erhöhung des Rundfunkbeitrags für unumgänglich.

Ergänzend auch ein Kommentar:
Länder erwarten von ARD und ZDF Sparvorschläge
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) kann ja mal als Leiterin der Rundfunkkommission der Länder bei der Vorsitzenden des ZDF-Verwaltungsrates Malu Dreyer (SPD) nach weiteren Einsparvorschlägen anfragen.

Es erstaunt mich immer wieder welche Aufgaben man in Deutschland in Personalunion übernehmen kann/darf.

Siehe auch:
Medienvielfalt bleibt unverzichtbar für Demokratie (11/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32627.0
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32627.msg200247.html#msg200247

Malu Dreyer für „moderate Anpassung“ des Rundfunkbeitrags (03/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30483.0

Dreyer will Erhöhung des Rundfunkbeitrags begrenzen (12/2017)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=25680.0

Ein Feuerwerk von Meldungen von und für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk! (10/2017)
https://online-boykott.de/nachrichten/174-ein-feuerwerk-von-meldungen-von-und-fuer-den-oeffentlich-rechtlichen-rundfunk

Ministerpräsidentin Dreyer neues Mitglied im ZDF-Verwaltungsrat (03/2017)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=22454.0


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben