Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ungerechtigkeit und ein ganz einfacher Ausweg  (Gelesen 9697 mal)

Ungerechtigkeit und ein ganz einfacher Ausweg
Autor: 14. Februar 2012, 12:12
Stell dir mal vor, ich würde mir eine Videokamera schnappen, einen Film drehen und ins Netz stellen. Anschließend würde ich von allen Bürgern Deutschlands verlangen, mir eine Gebühr dafür zu zahlen, schließlich haben sie ja Zugang dazu.

Oder eine Band würde ihre Lieder ins Internet stellen und von jedem, der prinzipiell die Möglichkeit hat, sich diese anzuhören, verlangen, jeden Monat einen festgelegten Betrag zu entrichten.
Wo kämen wir denn da hin?

Aber genau das machen die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender.
Sie machen ihr Angebot frei verfügbar und verlangen dann, dass jeder dafür zahlt.

Aber es gibt tatsächlich Menschen, die können sehr gut ohne ARD, MDR und ZDF leben.
Weil sie nämlich schon ohne diese aufgewachsen sind.
Aber nein, das geht ja nicht, wir sind ja Deutsche, und modern, außerdem sind wir da jung. Wie sollte es da möglich sein, dass man nicht TV schaut?

Ja, wie?

Bloß weil eine ganze Nation fernsehabhängig ist bedeutet das doch nicht, dass ich das ebenfalls bin.
Ich liebe Musik, ich lese gern, ich mache ausgedehnte Spaziergänge in der Natur, bin jeden Dienstag beim Sport, male und schreibe Geschichten.

Ich weiß gar nicht, wie ich dabei noch dazu kommen sollte, fernzusehen. Und vor allem: warum?
Ihr könnt mich ja gerne fragen, ich kenne kaum einen Fernsehmoderator, und Witze über irgendwelche Werbungen habe ich noch nie verstanden.

Warum, liebe GEZ, macht man es nicht ganz einfach so: auf den Homepages der entsprechenden Sender kann man nur Zugang zu den Videos erhalten, wenn man einen festgelegten Preis pro Video (zwischen 50 Cent und 1 €) gezahlt hat? Oder man könnte alternativ auch wählen, wenn man viel Fernsehn schaut, könnte man eine Flatrate festlegen. Das klappt doch bei ITunes auch, oder nicht?

Das wäre ja so einfach, und so gerecht!
Aber natürlich nicht so einträglich, verstehe schon ...
Mich macht diese Willkür wütend.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Das kann nicht funktionieren:

  • Ohne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wäre unser westliche Demokratie und Lebensart ernsthaft bedroht.
  • Ohne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk würden wir zu ungebildeten Menschen verkommen.
  • Ohne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wären wir alle desinformiert.
  • Ohne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk  würden wir – wenn überhaupt – nie eine unabhängige Berichterstattung genießen dürfen.
  • Ohne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk würde wir nur ausschließlich Werbung sehen und hören.
  • Ohne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk würde wir kein qualitativ hochwertiges Programm haben.
  • Ohne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wären wir einfach medial nicht grundversorgt.


Daher ist es wichtig, dass man heute fast 8 und ab 2013 wahrscheinlich 9 Milliarden EUR für Radiohörern und Fernsehen ausgibt. Dass Schulen zerbröseln, ist es nicht wichtig, denn der öffentlich-rechtliche Rundfunk erfüllt einen "Bildungsauftrag".

Der nächste konsequente Schritt wäre das Aufrufen eines öffentlich-rechtlichen Verlagswesens, um die offensichtliche Misstände in diesem Bereich  für allemal zu beseitigen.

Dann braucht man sich nur dem Internet zu widmen: Aber hier ist man schon dran (Vorratsdatenspeicherung, ACTA usw.).

Es gab einen Staat, der seine Einwohner vom Rest der Welt durch eine hohe Mauer geschützt hat...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
@Theater.ist.besser.als.TV

Ein sehr guter Beitrag  :)

Er würde sehr gut zu der Reihe der Fragen an die Abgeordneten bei www.abgeordnetenwatch.de passen. Suche Dir bitte ein bis drei Personen aus und schreibe die an. Folge unserem Beispiel (siehe  Mitglieder des NRW Haupt- und Medienausschusses: http://www.abgeordnetenwatch.de/haupt_und_medienausschuss-290-645.html ), wir müssen den Druck erhöhen und mit noch mehr Personen die Subventionierung des ö.-r. Rundfunkkonsums,  Sicherung der Finanzen des ö.-r. Rundfunks durch Zwangsbeiträge, die Unmenge der ö.-r. Rundfunkangebote (23 Fernseh-, über 78 Radioprogramme und mind. 78 Internetauftritte, noch mehr sind geplant) anprangern.

Frau Abgeordnete Gödecke weiß es nicht mehr weiter:
http://www.abgeordnetenwatch.de/carina_goedecke-231-40093--f321411.html#q321411

Herr Keymis könnte wieder eine Auffrischung vertragen, hält mit seiner einsamen Meinung (siehe Beiträge) gegen uns Bürger dagegen - noch! http://www.abgeordnetenwatch.de/oliver_keymis-231-40139.html


@René
Spott-Schalter an  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Februar 2012, 15:53 von Viktor7«

m

moppel

@Theater...

...und die Subventionen für Theater sollten auch eingestellt werden.
Dieser Hinweis fehlt noch in deinem wunderschönen und ach so wertvollen Beitrag.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
ÖRR versus Wikipedia

Trägt Wikipedia  mehr zur Bildung als der ö.-r. Rundfunk bei?

Ist dadurch, dass jeder die Beiträge bei Wikipedia.de einstellen kann, die Unabhängigkeit vom Staat im größeren Umfang gegeben?

Wenn ja, müssten nicht die Zwangsgebühren zum größten Teil Wikipedia und nicht dem ö.-r. Rundfunk zustehen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

m

moppel

Trägt Wikipedia  mehr zur Bildung als der ö.-r. Rundfunk bei?

Sorry, aber es werden Äpfel und Birnen verglichen.
Im Übrigen sind solche Vergleiche nicht zielführend.

Viel besser wäre es, bis zum Jahresende möglichst viele Menschen davon
zu überzeugen, sofort alle Geräte abzumelden.
Wenn hier die Zahlen der reg. Benutzer drastisch nach unten gehen,
dürfte TV2013 puncto Legitimation stärker unter Druck geraten.

Aber wenn ich lese, welche Angsthasen unterwegs sind,
dann ist mein Vorschlag eher illusorisch.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Die Aspekte der Bildung und der Unabhängigkeit kann man miteinander bei den beiden Medien vergleichen. Wer hindert uns daran es zu tun?
"Zielführend" ist ein beliebtes Wort unserer aktuellen Kanzlerin und anderer Politiker, um nicht konkret werden zu müssen.

...
Aber wenn ich lese, welche Angsthasen unterwegs sind,
dann ist mein Vorschlag eher illusorisch.
Darauf kannst Du zur Zeit Wetten abschließen und gewinnen. Die Angsthasen zittern sogar vor einer Frage bei www.abgeordnetenwatch.de oder einer Beteiligung an einer Petition, vor dem Erstellen und Verteilen der Flugblätter auch. Wer leistet Überzeugungsarbeit in den Foren? Auch nur sehr wenige. Dafür wird viel wegen 18 bis 600 Euro Schulden bei der GEZ gejammert, so mancher bekommt keinen Schlaf mehr und wird erst dann aktiv.

Machen kann man viel, wie Syna hier beschreibt: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3081.msg19799.html#msg19799


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 15. Februar 2012, 13:20 von Viktor7«

k
  • Beiträge: 9

Zitat
Stell dir mal vor, ich würde mir eine Videokamera schnappen, einen Film drehen und ins Netz stellen. Anschließend würde ich von allen Bürgern Deutschlands verlangen, mir eine Gebühr dafür zu zahlen, schließlich haben sie ja Zugang dazu.

das trifft es!   Ich habe mir vor einigen Jahren einen Internetanschluss zugelegt des Berufs wegen. Zu Hause sehe ich jedoch nicht mehr fern, seit ich allein wohne – ich habe kein Interesse am Fernsehen.
Das Argument, jeder, der Internet hat, könne doch fernsehen, erstaunt mich:
1)   Es wird keineswegs alles im Internet geboten, was man mittels Fernseher sehen kann. Und manchmal scheitert es schon am Bildaufbau.
2)   Das Entscheidende: Ich wollte nicht mit dem Internet das Fernsehen mitkaufen. Die Situation ist mit folgender vergleichbar: Jemand wirft mir ein Schmuckstück ungefragt durchs Fenster und stellt es mir dann in Rechnung.
Naheliegender wäre, Fernsehen im Internet an kostenpflichtiges Registrieren zu binden.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

k
  • Beiträge: 9
Zitat
Aber wenn ich lese, welche Angsthasen unterwegs sind,
Mir geht es eigentlich nicht darum, die GEZ zu boykottieren, sondern darum, nicht zum Kauf der Möglichkeit fernzusehen gezwungen zu werden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
@kunnukun
das ist vergleichbar mit dem Beispiel des Mannes,der eigentlich sein Leben lang Unterhalt zahlen müßte,auch wenn er keine eigenen Kinder zeugte/gezeugt hat. Er hat die Vorraussetzung dafür,und das ist ausreichend.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

k
  • Beiträge: 9
Zitat
das ist vergleichbar mit dem Beispiel des Mannes,der eigentlich sein Leben lang Unterhalt zahlen müßte,auch wenn er keine eigenen Kinder zeugte/gezeugt hat. Er hat die Vorraussetzung dafür,und das ist ausreichend
Gab/gibt es Versuche, das juristisch zu prüfen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
man sagt immer "zahlen".....wieso fordert man eigentlich nicht Geld ein?
Jeder von uns könnte es,Vorkehrungen sind da,besonders die Frauen sollten fordern,auch wenn (noch) kein Kind geboren wurde.
Allein die Vorraussetzung,ein Kind (oder mehrere) gebären zu können,dürfte Grund genug sein.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

k
  • Beiträge: 9
Tatsächlich gibt es verfassungsrechtliche Bedenken:

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/46060/0/Verfassungsrechtler-GEZ-Reform-verfassungswidrig

“Der Beitrag soll ab 2013 pro Wohnung erhoben werden und auch anfallen, wenn überhaupt kein Empfangsgerät genutzt wird. Das sei laut einem Beitrag des Hamburger Verfassungsrechtlers Ingo von Münch im ‘Focus’ ein verfassungswidriger ‘Eingriff in die Freiheitssphäre des Bürgers’. [...]
Nicht jeder Bürger schaue Fernsehen, doch der neue Rundfunkbeitrag werde für alle fällig. ‘Hierin liegt ein verfassungsrechtlich unzulässiger Eingriff in das Grundrecht der freien Entfaltung der Persönlichkeit, das vom Bundesverfassungsgericht als allgemeine Handlungsfreiheit verstanden wird’, erläutert von Münch.”



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
@kunnukun,
Zitat
‘Hierin liegt ein verfassungsrechtlich unzulässiger Eingriff in das Grundrecht der freien Entfaltung der Persönlichkeit, das vom Bundesverfassungsgericht als allgemeine Handlungsfreiheit verstanden wird’, erläutert von Münch.”

welches dem BVG sicherlich vollkommen lattenscheixxegal ist,denn die werden sicherlich nix unternehmen,was dem Staat letztlich nicht möglich macht, die noch dazu bereits in den einzelnen Bundesländer-Haushalten vollintegriert sind.

Ich glaube nicht,dass ein solch hohes Gericht unseres Landes diesem Vertragsmachwerk widersprechen wird,wer möchte,kann ja mit mir Wetten abschließen. Wäre dem so,wäre das eine doppelseitige Ohrfeige für die gesamte Regierungsebene unseres Landes,und das kanns nun wirklich nicht geben ;-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

  • Beiträge: 1.494
Dann frage ich dich warum sich öfters richter gegen die gebühren ausgesprochen haben, auch wenn es nur die erste instanz war.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

 
Nach oben