Versuch eines "kleinen", persönlichen
Zwischenfazits...

Ich teile
nicht die hier und da angedeutete Auffassung, dass sich das
"Framing-Manual" an die Gegner richte und
diese per framing zu
beeinflussen oder gar zu
überzeugen suche...
Focus
Expertengutachten: Sprachliche Manipulation: ARD will GEZ-Gegner mit "Framing" beeinflussen
https://www.focus.de/kultur/medien/expertengutachten-sprachliche-manipulation-ard-will-gez-gegner-mit-framing-beeinflussen_id_10309428.html
tag24
Das raten Experten der ARD, um GEZ-Gegner zu überzeugen
https://www.tag24.de/nachrichten/ard-framing-gez-unser-gemeinsamer-freier-rundfunk-ard-rundfunkbeitrag-moralisch-970844
Dazu halte ich die wirklichen Gegner der derzeitigen Zustände für zu überzeugt und "selbstdenkend" - was nicht besagt, dass keiner von diesen auch manipuliert werden könne. Das Ziel der Manipulation ist schließlich, zu manipulieren, ohne das man dies will oder auch nur merkt.
Ich gehe eher davon aus, dass sich das "moralische framing" vielmehr richtet an
a) das eigene
Führungs- und Stammpersonal > sozusagen Aufrichtung der
"Truppenmoral"b) die
"Kontrollgremien" aka "Rundfunkräte", KEF usw. bis hin zur Rechtsaufsicht (Staatskanzleien sowieso)
c) die
Politik im Speziellen > moralisch-rhetorische Unterfütterung der
Lobby-Arbeit von der "Rundfunkkommission" der Länder bis hin zu einzelnen Abgeordneten der Landesparlamente
d) die
Öffentlichkeit im Allgemeinen > öffentliche Meinung zu eigenen Gunsten prägen/
Kritiker ins "moralische Abseits drängen"e) die
Richter/ Gerichte >
Rechtsprechungs-Framing mit "Gutachten-Framing", Beck'scher Rundfunkkommentar usw.
f) ...
vgl. in diesem Zusammenhang vielleicht auch mal
Wehrkraftzersetzung (wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrkraftzersetzung#Strafrahmen
Defätismus (wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Def%C3%A4tismus...u.a. ähnlich formuliert/ auf den Punkt gebracht durch
Tichys Einblick, 16.02.2019
ARD für „gelenkte Demokratie“?
[...] Ziel des Manuals, das wir bereits besprochen haben, ist es, statt Fakten emotionalisierte Argumente („Frames“) zu liefern, um Kritiker herabzusetzen und moralisch zu diskreditieren. Wer also die ARD kritisiert, muss mit Ausgrenzung durch den mächtigen Senderverbund rechnen: [...]
weiterlesen unter
https://www.tichyseinblick.de/tichys-einblick/ard-fuer-gelenkte-demokratie/
und
Dushan Wegner, 18.02.2019
ARD und das »Framing Manual« – hilflos, fehlerhaft und doch erschreckend
Man weiß nicht, was am »Framing Manual« für die ARD schockierender ist: Dass so offen Propaganda-Ideen diskutiert werden, dass es so plump ist – oder die gravierenden Denkfehler darin!
[...] Nein, nicht die Inhalte sind es, die mir Sorgen bereiten. Es ist widersprüchlich und es ist viel zu einfach gedacht, es liefert Hülsen und Phrasen, wo ehrliche Debatte dringend notwendig wäre. Es ist eher die Tatsache, dass es überhaupt versucht wird, die mir Sorgen bereitet. [...]
https://dushanwegner.com/framing-manual-ard/
"Kritiker herabzusetzen und moralisch zu diskreditieren" und die damit einhergehende Sorge, dass - so schlecht und plump das "framing" auch gemacht ist (nicht weit entfernt von ehemaligen DDR-Selbsterhaltungs- und Kritiker-Diskreditierungs-Parolen!) - dies
"überhaupt versucht" wird, ist meines Erachtens ein wesentlicher Kern dieser causa.
Über
Rundfunkurteile des Bundesverfassungsgerichts [Sammelthread]https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,11688.msg78947.html#msg78947sind u.a. zwei Rudnfunkurteile mit diesbezüglich wichtigen Aussagen zu entnehmen
7. Rundfunkurteil
Beschluss vom 6. Oktober 1992
Hessen 3
BVerfGE 87, 181 Hessen 3 (1992)
- Finanzierungsgarantie ist Teil der Rundfunkfreiheit
- Werbeverbot für öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist zulässige Ausgestaltung der Rundfunkfreiheit
https://de.wikipedia.org/wiki/7._Rundfunk-Urteil
Volltext
http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv087181.html
Siehe auch Diskussion im Forum u.a. unter
Worin erschöpft sich die "Finanzierungsgarantie" d. ö.r. Rundfunks?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,21559.0.html
[...]
8. Rundfunkurteil
Urteil vom 22. Februar 1994
Rundfunkgebühren I
BVerfGE 90, 60 Gebührenurteil (1994)
- Staatsfreiheit der Gebührenfestsetzung
- Neuregelung des KEF-Verfahrens erforderlich
https://de.wikipedia.org/wiki/8._Rundfunk-Urteil
Volltext
http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv090060.html
Die aus meiner Sicht wichtigen Aussagen:
BVerfGE 87, 181 -
7. Rundfunkentscheidunghttp://www.servat.unibe.ch/dfr/bv087181.htmlRN81
Rundfunkanstalten haben wie jede Institution ein Selbstbehauptungs- und Ausweitungsinteresse, das sich gegenüber der ihnen auferlegten Funktion verselbständigen kann. [...]
und
BVerfGE 90, 60 -
8. Rundfunkentscheidunghttp://www.servat.unibe.ch/dfr/bv090060.htmlRN 144
[...] Unter den Medien kommt dem Rundfunk wegen seiner Breitenwirkung, Aktualität und Suggestivkraft besondere Bedeutung zu. [...]
Das
Selbstbehauptungs- und Ausweitungsinteresse verselbständigt sich mit dem
"Framing-Manual" und der
"Gemeinwohlbroschüre" anschaulich - und dem damit einhergehenden, offensichtlichen Versuch der
moralischen Diskreditierung der Kritiker kommt angesichts der
"Breitenwirkung, Aktualität und Suggestivkraft" des Rundfunks eine nicht zu unterschätzende Brisanz zu.
Wer diese Sachlage angesichts eines solchen Manipulations-Monstrums wie dem deutschen sog. "öffentlich-rechtlichen Rundfunk" kleinreden will, der braucht sich morgen nicht über die fatalen Konsequenzen zu wundern.
Ich für meinen Teil, als früherer durchaus loyaler Hörfunk-Nutzer (bis Ende 2012) und halbwegs williger Zahler (bis Ende 2012), werde diesem Monstrum NIE, jedenfalls NIE (wieder) freiwillig etwas finanzieren oder auch nur ansatzweise "moralische Unterstützung" geben oder auch nur geben können.
Die Messen sind ein für alle mal gelesen. Und Absolution werde ich jedenfalls nicht erteilen...
...nicht vor den fatalen historischen Hintergründen, vor denen sich dies hier alles abspielt.
Insofern bleibt inständig zu hoffen und weiter aktiv daran zu arbeiten, dass sich diese und ähnliche Erkenntnisse nunmehr durchsetzen -
trotz bzw. gerade
wegen des "framings".