"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Erlebnis ÖRR und "Beitragsservice" (vormals GEZ)
Meine Erlebnisreise durch den GEZ-Dschungel
René:
Hallo,
als neues Forummitglied möchte ich Euch meine Erfahrungen mit dem G**-Selbstbedienungsladen, mit welchem ich schon seit langem auf Kriegsfuß stehe. Um den ganzen Fall sauber zu dokumentieren, habe ich mich entschlossen, meinen Leidensweg zu beschreiben und ihn allen zugänglich zu machen. Ihr findet die Beschreibung unter http://www.temuco.de/ bzw. http://www.temuco.de/gez-zwangsanmeldung/gez-zwangsanmeldung01.htm.
Wir sollten gemeinsam versuchen, die Politik für dieses Theme zu interessieren und gleichzeitig einige Musterverfahren über alle Instanzen gegen diese Vereinigung anzustrengen.
Nur Luft lassen und laut schreien hilft nicht wirklich. Man muss endlich was gegen diesen Laden unternehmen. Ein Anfang wäre die Ermittlung der Vereine, Institutionen und Gruppierungen, welche sich mit diesen Schmarotzern befassen und zusammen genügend Kraft entwickeln, um gegen diese Blutsauger vorzugehen. Ideen sin sicher willkommen, aber wer hat Lust, so etwas zu organisieren und zu führen? Denkt darüber nach.
Auf jeden Fall würde ich mich auf Euren Besuch und Feedback sehr freuen.
Grüße
René
gebe_nix:
Leider hast Du aus meiner Sicht nicht konsequent genug Widerstand geleistet.
Wenn man zu unrechtmäßigen Zahlungen aufgefordert wird zahlt man am besten erst mal gar nichts! (Die Zwangsvollstreckung droht nämlich gar nicht so schnell.)
Die Seite www.gez-abschaffen.de liefert zahlreiches Hintergrundmaterial zum Thema Zwangsanmeldungen.
Vollkommen korrekt war, daß Du gegen den Gebührenbescheid Widerspruch eingelegt hast. Jetzt hättest Du aber auch "B sagen" müssen und Klage vorm Verwaltungsgericht einreichen solen. Dazu brauchst Du in der unteren Instanz keinen Anwalt.
René:
--- Zitat ---Vollkommen korrekt war, daß Du gegen den Gebührenbescheid Widerspruch eingelegt hast. Jetzt hättest Du aber auch "B sagen" müssen und Klage vorm Verwaltungsgericht einreichen solen. Dazu brauchst Du in der unteren Instanz keinen Anwalt.
--- Ende Zitat ---
Danke! Hier habe ich aber den Fehler gemacht, dass ich die Fristen nicht beachtet habe. Nun ist die Frist von einem Monat abgelaufen.
Dürfen die einfach dich so in Zugzwang setzen und dir eine Frist geben, nach deren Ablauf du jeglichen rechtlichen Anspruch verloren hast?
Ich hatte in letzter Zeit (und habe immer noch) wirklich so viel geschäftlich zu tun, dass ich die Klageerhebung einfach vergessen habe. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese später einzureichen, dann würde es gleich machen. Kennt sich jemand hier damit aus?
Wenn es nicht geht, dann warte ich auf deren Antwort auf meine Abmeldung. Ich habe denen nämlich vor einigen Wochen das Abmeldeformular per Einschreiben mit Rückantwort geschickt. Auf deren Antwort warte ich noch. Wenn die negativ ausfällt, wovon ich ausgehen muss, dann kann ich dagegen Anklage erheben.
Auf jeden Fall habe ich die Nase gestrichen voll. Es handelt sich hier wirklich um Mafiastrukturen, welche durch die Politik sogar gefördert werden. Ich bin nicht mehr bereit, weiterhin Schmarotzern an meinem wirtschaftlichen Erfolg zu beteiligen. Wenn diese Herrschaften Geld wollen/brauchen, dann sollen sie sich einen anständigen Job suchen und produktiv für dieses Land arbeiten.
Wenn die Regierung/Politik meint, das Volk muss unbedingt die Öffentlichen-Rechtlichen unterstützen, dann bitteschön a) aus Steuermitteln, womit der größte Kostenfaktor, also die G** abgeschafft wäre und b) lediglich für die Grundversorgung sorgen. Alles andere können die Privaten machen. Aber nein, denen sind die Steuern nicht genug, sondern man muss noch die Vereine GEZ, IHK und Konsorten am eigenen wirtschaftlichen Erfolg beteiligen. Ist das nicht Krank?
Schergenschreck:
--- Zitat von: rkk am 29. Mai 2008, 14:02 ---Dürfen die einfach dich so in Zugzwang setzen und dir eine Frist geben, nach deren Ablauf du jeglichen rechtlichen Anspruch verloren hast?
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist leider geltendes BRD-(Un)Recht. Gibt es in ähnlicher Form sogar im Zivilrecht: Wenn man einer - zunächst einseitig "vorgeschlagenen" - Vertragsänderung nicht binnen einer bestimmten Frist widerspricht.
--- Zitat von: rkk am 29. Mai 2008, 14:02 ---Ich hatte in letzter Zeit (und habe immer noch) wirklich so viel geschäftlich zu tun, dass ich die Klageerhebung einfach vergessen habe. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese später einzureichen, dann würde es gleich machen. Kennt sich jemand hier damit aus?
--- Ende Zitat ---
Ein bißchen. Das wird gaaanz schwierig. Du müßtest das plausibilisieren. "Zuviel zu tun" reicht nimmer. Wenn Du nachweislich z.B. auf der Intensivstation gelegen und keinen Rechtsvertreter hättest oder Dich im Ausland befunden hättest, dann hättest Du vielleicht noch eine Chance. "Vergessen" ist natürlich hoffnungslos.
--- Zitat von: rkk am 29. Mai 2008, 14:02 ---Wenn es nicht geht, dann warte ich auf deren Antwort auf meine Abmeldung. Ich habe denen nämlich vor einigen Wochen das Abmeldeformular per Einschreiben mit Rückantwort geschickt. Auf deren Antwort warte ich noch. Wenn die negativ ausfällt, wovon ich ausgehen muss, dann kann ich dagegen Anklage erheben.
--- Ende Zitat ---
Da werden die genauso herumzicken, weil die Deine geschäftliche Nutzung des PKWs weiterhin behaupten werden. Behauptest Du, das Radio ausgebaut zu haben, wird der Scherge zwecks "Kontrolle" recht bald wieder auf der Matte oder dem Asphalt stehen.
--- Zitat von: rkk am 29. Mai 2008, 14:02 ---Auf jeden Fall habe ich die Nase gestrichen voll. Es handelt sich hier wirklich um Mafiastrukturen, welche durch die Politik sogar gefördert werden. Ich bin nicht mehr bereit, weiterhin Schmarotzern an meinem wirtschaftlichen Erfolg zu beteiligen. Wenn diese Herrschaften Geld wollen/brauchen, dann sollen sie sich einen anständigen Job suchen und produktiv für dieses Land arbeiten.
--- Ende Zitat ---
Nein, das wird nicht nur "gefördert", sondern das ist ganz bewußt in Tateinheit von Legislative, Exekutive und Judikative in diesem Lande erst geschaffen worden.
--- Zitat von: rkk am 29. Mai 2008, 14:02 ---Wenn die Regierung/Politik meint, das Volk muss unbedingt die Öffentlichen-Rechtlichen unterstützen, dann bitteschön a) aus Steuermitteln, womit der größte Kostenfaktor, also die G** abgeschafft wäre und b) lediglich für die Grundversorgung sorgen. Alles andere können die Privaten machen. Aber nein, denen sind die Steuern nicht genug, sondern man muss noch die Vereine GEZ, IHK und Konsorten am eigenen wirtschaftlichen Erfolg beteiligen. Ist das nicht Krank?
--- Ende Zitat ---
So krank wie diese Gesellschaft, dieses Land, ja der gesamte Okzident. Schimpfen allein reicht aber nicht. Man muß etwas ändern. EINE offizielle Möglichkeit gibt es: Man ha(el)t sie aller 4 Jahre im wahrsten Sinne des Wortes in den Händen. Warum diese Gelegenheit regelmäßig verschenkt wird, werde ich nie begreifen. Ja, und dann gibt es auch noch die "halblegalen" Methoden, die allerdings, sofern man das GG für sich, für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte interpretiert, auch legal sind, weil die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu erhalten (besser: erst zu erschaffen) und alles zu bekämpfen, was diese gefährdet, jedermanns ureigenstes Bürgerrecht (und fast schon -pflicht, zumindest im moralischen Sinne) ist.
René:
--- Zitat von: Schergenschreck am 29. Mai 2008, 17:10 ---Ein bißchen. Das wird gaaanz schwierig. Du müßtest das plausibilisieren. "Zuviel zu tun" reicht nimmer. Wenn Du nachweislich z.B. auf der Intensivstation gelegen und keinen Rechtsvertreter hättest oder Dich im Ausland befunden hättest, dann hättest Du vielleicht noch eine Chance. "Vergessen" ist natürlich hoffnungslos.
--- Ende Zitat ---
Na ja. Zunächst vielen Dank. In meinem Ärger habe ich beim Verwaltungsgericht Stuttgart angerufen und die gleiche Antwort erhalten. Muss dann eben warten, bis die meine Abmeldung (die läuft parallel) ablehnen.
--- Zitat von: rkk am 29. Mai 2008, 14:02 ---Wenn es nicht geht, dann warte ich auf deren Antwort auf meine Abmeldung. Ich habe denen nämlich vor einigen Wochen das Abmeldeformular per Einschreiben mit Rückantwort geschickt. Auf deren Antwort warte ich noch. Wenn die negativ ausfällt, wovon ich ausgehen muss, dann kann ich dagegen Anklage erheben.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Schergenschreck am 29. Mai 2008, 17:10 ---Da werden die genauso herumzicken, weil die Deine geschäftliche Nutzung des PKWs weiterhin behaupten werden. Behauptest Du, das Radio ausgebaut zu haben, wird der Scherge zwecks "Kontrolle" recht bald wieder auf der Matte oder dem Asphalt stehen.
--- Ende Zitat ---
Ich behaupte nur, dass mein Auto zu 100% privat genutzt wird. Ich habe nie etwas anderes behauptet und trotzdem soll ich dem G**-Mensch gesagt haben, ich würde den Wagen teilweise beruflich benutzen. Wenn das irgendwo von mir unterschrieben ist, von mir aus. Aber es gibt keinerlei Beweise. Das habe ich auch auf meine Seite mehr als eindeutig beschrieben.
Nun werde ich einige Mahnungen abwarten und irgendwann die alten Rechnungen begleichen. Aber sobald der Kündigungsbescheid da ist und dieser negativ ausfällt, gehe ich definitiv in die Barrikaden. Schluss, Punkt und Ende. Ich möchte wissen, wie weit die Staatsgewalt bereit ist zu gehen. Vielleicht kann man daraus was größeres und medienwirksames machen, um endlich alle wach zu rütteln. Ich werde nicht arm, wenn ich ca. 6 EUR mehr im Monat ausgebe, aber darum geht es nicht. Ich will bestimmen, was ich mit meinem fleißig verdienten Geld mache.
--- Zitat von: rkk am 29. Mai 2008, 14:02 ---Auf jeden Fall habe ich die Nase gestrichen voll. Es handelt sich hier wirklich um Mafiastrukturen, welche durch die Politik sogar gefördert werden. Ich bin nicht mehr bereit, weiterhin Schmarotzern an meinem wirtschaftlichen Erfolg zu beteiligen. Wenn diese Herrschaften Geld wollen/brauchen, dann sollen sie sich einen anständigen Job suchen und produktiv für dieses Land arbeiten.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Schergenschreck am 29. Mai 2008, 17:10 ---Nein, das wird nicht nur "gefördert", sondern das ist ganz bewußt in Tateinheit von Legislative, Exekutive und Judikative in diesem Lande erst geschaffen worden.
--- Ende Zitat ---
Da möchte ich aber mehr hören/wissen.
--- Zitat von: rkk am 29. Mai 2008, 14:02 ---Wenn die Regierung/Politik meint, das Volk muss unbedingt die Öffentlichen-Rechtlichen unterstützen, dann bitteschön a) aus Steuermitteln, womit der größte Kostenfaktor, also die G** abgeschafft wäre und b) lediglich für die Grundversorgung sorgen. Alles andere können die Privaten machen. Aber nein, denen sind die Steuern nicht genug, sondern man muss noch die Vereine GEZ, IHK und Konsorten am eigenen wirtschaftlichen Erfolg beteiligen. Ist das nicht Krank?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Schergenschreck am 29. Mai 2008, 17:10 ---So krank wie diese Gesellschaft, dieses Land, ja der gesamte Okzident. Schimpfen allein reicht aber nicht. Man muß etwas ändern. EINE offizielle Möglichkeit gibt es: Man ha(el)t sie aller 4 Jahre im wahrsten Sinne des Wortes in den Händen.
--- Ende Zitat ---
Bin ich immer zur Wahl gegangen. Ich gehöre nicht zu denen, die herummeckern aber gar nichts tun. Das sicher nicht. Aber was für eine Politik haben wir heute? Es geht um Machterhalt und nicht um das Volk. Unsere Volksvertreter, mit einigen Ausnahmen, liegen so fern der Realität, dass Sie gar nicht mehr merken, was eigentlich los ist. Vertreten uns die Volksvertreter oder vertreten sie ihre eigenen Interessen? Die Antwort dürfte eindeutig ausfallen.
--- Zitat von: Schergenschreck am 29. Mai 2008, 17:10 ---Warum diese Gelegenheit regelmäßig verschenkt wird, werde ich nie begreifen. Ja, und dann gibt es auch noch die "halblegalen" Methoden, die allerdings, sofern man das GG für sich, für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte interpretiert, auch legal sind, weil die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu erhalten (besser: erst zu erschaffen) und alles zu bekämpfen, was diese gefährdet, jedermanns ureigenstes Bürgerrecht (und fast schon -pflicht, zumindest im moralischen Sinne) ist.
--- Ende Zitat ---
Na, da machen wir was. Ich bin es Leid, mich kaputt zu schuften, damit andere dich anzapfen und dir das Blut saugen. Leistung muss sich in diesem Lande wieder lohnen. Wenn ich das doppelte schaffe möchte ich auch das doppelte verdienen; aber nein: Du wirst sogar bestraft. Eine unsinnige aber noch schlimmer, ungerechte Progression im Einkommensteuerrecht, ein undurchschaubares Steuerrecht, so dass man auch für die kleinste Tätigkeit einen Steuerberater braucht, hohe sozialen Abgaben ohne entsprechende Gegenleistung (z. B. Gesundheit und Altersvorsorge), jede Menge indirekter Steuer wie z. B. Mineralölsteuer, Ökosteuer, Mehrwertsteuer usw., weitere Steuer wie Gewerbe- und Grundsteuer und so weiter und so fort. Dann kommen noch die Schmarrotzer wie die GEZ und die Handels-, Handwerker- und sonstigen Kammern. Irgendwann dürfen wir die übrig gebliebenen Krümeln auflesen und von den Resten leben.
Die GEZ ist bei mir der endgültige Auslöser, der den Deckel abgenommen und mich aus der Büchse hat springen lassen. Es kann so nicht weiter gehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln