Nach unten Skip to main content

Autor Thema: "Eigenwerbung von ARD-ZDF-GEZ" im öffentlichen Raum (Sammlung)  (Gelesen 88773 mal)

F
  • Beiträge: 61
Werbe-Luftschiff heute über Bochum-Weitmar

(Hatte gestern am Bahnhof auch WDR-Werbung gesehen, hab aber zu spät geschaltet, ein Foto zu machen. Wenn's am Montag noch da ist, liefere ich das nach.)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 21. Juli 2017, 18:54 von Bürger«

  • Moderator
  • Beiträge: 11.501
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
...und wieder mal Eigenwerbung für "pseudo-ärztliche Denkbetreuung" im Vorabendprogramm ::)
im Abstand von vielleicht 30...40m zueinander.
Insofern also überhaupt nicht "aufdringlich". Nein, ganz und gar nicht.

100 Folgen? Ist das nicht eine "Überdosis"?!?

Es fehlt der Hinweis:
"Zu Risiken und Nebenwirkungen..."






Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

b
  • Beiträge: 465
SWR und ein Lebensmittelhändler ...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Wer sieht dich, selbst wenn du ihn nicht siehst?
 - Der ÖRR.

b
  • Beiträge: 465
Aber Hallo,

der SWR hat zur Zeit richtig viel Geld zu verschenken.

Ärger um neuen SWR-Bürgertalk „Sie bekommen 150 € für Ihre Meinung“
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24005.msg152531.html#msg152531

Woher nur? ??? Ich denke da an das Gejammere in gewissen Zeitungsartikeln und Jahresabschlussberichten, bis vor kurzem.

Wieso ist beim Familienfest des SWRs (hört sich an wie beim Paten) der Eintritt nur bis 13 frei?  :laugh:

Beste Grüße,
rundfunkbeitrag_a_de


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. August 2017, 00:00 von rundfunkbeitrag_de«
Wer sieht dich, selbst wenn du ihn nicht siehst?
 - Der ÖRR.

b
  • Beiträge: 465
Nachtrag zum letzten Beitrag, vergrößerter unterer Plakatabschnitt / Sponsorenteil.

Veranstalter:
Zitat
KARLSRUHE EVENT GMBH

Daneben steht:
Zitat
Sparda Bank
Badisches Landesmuseum Schloss Karlsruhe
Baden Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten
DVB T2 HD
Europa Park


Beste Grüße,
rundfunkbeitrag_a_de


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. August 2017, 13:56 von Bürger«
Wer sieht dich, selbst wenn du ihn nicht siehst?
 - Der ÖRR.

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
Leipzig, 20.08.2017


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Show. Nichts als Show .. Und wer nicht zahlt, ruinieren und ins Gefängnis stecken?

Quelle:

https://twitter.com/ThoOb/status/905799397576986625


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

b
  • Beiträge: 465
Eure Chance, gewinnt etwas von Euren “Rundfunkbeiträgen“ (*) zurück, z.B. beim SWR:



(*) aka. Jackpotbeitrag / Gewinnbeitrag

Beste Grüße,
rundfunkbeitrag_a_de


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 10. September 2017, 15:40 von Bürger«
Wer sieht dich, selbst wenn du ihn nicht siehst?
 - Der ÖRR.

b
  • Beiträge: 465


Quelle: eigene Aufnahme, 21.09.2017, Standort: Haltestelle Kronenplatz, Karlsruhe

Immer diese Besserwisserei. Werbung mit “besser“, da war doch was aktuelles, als Anregung zur weiteren Diskussion:

ZDNet.de, 28.07.2017
Zitat von: ZDNet.de
Gericht: 1&1-Werbung „Das beste Netz“ ist irreführend [Update]

Laut Gericht ist die neue 1&1-Werbung, irreführend, weil das Unternehmen über kein eigenes Netz verfügt, sondern Netze anderer Anbieter wie der Telekom nutzt. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig. [Update] 1&1 will das Urteil anfechten.

Quelle: http://www.zdnet.de/88313725/gericht-11-werbung-das-beste-netz-ist-irrefuehrend-update/
(Artikel abgerufen am Fr., 6. Okt., 18:15 Uhr)

Beste Grüße,
rundfunkbeitrag_a_de



Edit "DumbTV": @all
Vorsorglich der Hinweis hier beim Kernthema des Threads zu bleiben und nicht in allgemeine Diskussionen abzuschweifen. Dieser Thread dient zur Sammlung ohne tiefere Diskussion! Ggf. an anderer Stelle vertiefen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 08. Oktober 2017, 18:11 von Bürger«
Wer sieht dich, selbst wenn du ihn nicht siehst?
 - Der ÖRR.

p
  • Beiträge: 38
Vom 5.10.2017. Berlin Linie U6.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt

p
  • Beiträge: 38
6.10.2017, Berlin, Adlergestell am Betriebsbahnhof Schöneweide.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt

b
  • Beiträge: 765
Zwar keine Fotos, aber Auszug aus einer Erklärung von ARD:

ARD-Eigenwerbung im öffentlichen Raum
https://fragdenstaat.de/anfrage/ard-eigenwerbung-im-offentlichen-raum/
Anfrage vom 06.10.2017, Antwort vom 09.10.2017
Zitat
[...] Das  Erste Deutsche Fernsehen wirbt zuweilen auch auf Plakaten für das eigene Programm. Besonders, wenn es um relevante Themen geht, wie etwa die „ARD-Themenwochen“, mit der die ARD eine breite gesellschaftliche Debatten anregen und zu differenzierten Diskussionen über relevante Themen beitragen möchte. In diesen Diskurs sollen möglichst viele Zuschauer, Hörer und User einbezogen werden. Die ARD nutzt auf diesem Weg die Gelegenheit, die Zuschauer auf attraktive Angebote des Ersten aufmerksam zu machen. Sie können aber davon ausgehen, das Einsatz und Ertrag in einem sehr guten Verhältnis stehen.

[...] Die ARD bemüht sich, mit den Beitragseinnahmen so sparsam und wirtschaftlich wie möglich umzugehen, um den Hörern und Zuschauern möglichst gute und qualitativ anspruchsvolle Programmangebote liefern zu können. [...]


Edit "Bürger": Danke für den Hinweis bzgl. der Werbung für "relevante" Themen wie z.B. Quiz-Shows, Vorabend-Serien und Guten-Morgen-Radio.
@all: Vorsorglich der Hinweis hier beim Kernthema des Threads zu bleiben und nicht in allgemeine Diskussionen abzuschweifen. Dieser Thread dient zur Sammlung ohne tiefere Diskussion! Ggf. an anderer Stelle vertiefen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 09. Oktober 2017, 13:03 von Bürger«

b
  • Beiträge: 465


Quelle: eigene Aufnahme, 9.10.2017, Karlsruhe


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 10. Oktober 2017, 10:44 von ChrisLPZ«
Wer sieht dich, selbst wenn du ihn nicht siehst?
 - Der ÖRR.

p
  • Beiträge: 38
10.10.2017, Berlin, S-Bahnhof Tempelhof


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt

b
  • Beiträge: 465


Quelle: eigene Aufnahme, 12.10.2017, Karlsruhe


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Oktober 2017, 13:22 von Bürger«
Wer sieht dich, selbst wenn du ihn nicht siehst?
 - Der ÖRR.

 
Nach oben