Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Nickles: Widerstand gegen Zwangsvollstreckung endgültig gescheitert  (Gelesen 9724 mal)

  • Beiträge: 213
Nur durch Widerstand und immerwiederkehrenden Widerstand und persönliches Engagement kann man etwas erreichen! Leider ist in einer Demokratie die Meinung VIELER ausschlaggebend.

Wie lange soll das denn dauern ?

Völlig richtig, die Meinung vieler ist ausschlaggebend. Nur gibt es hierzu keine verlässlichen Zahlen.
Und lt. GfK (ist wohl das einzige was halbwegs als seriös angesehen wird, von wem auch immer ...) ist der Großteil der Bevölkerung halt "pro ÖR". So gesehen die Meinung vieler und die wollen anscheinend den ÖR ...

Die Frage ist:
Wie "repräsentativ" ist der GFK Index wirklich ?
Klarheit kann hier IMHO in der Tat nur eine Volksbefragung (muss ja nicht mal ein Entscheid sein) mit z.B. Erfassung der Pass/ PA-Nummer (um mehrfachnennungen zu vermeiden) bringen. Aber auch da, selbst wenn es so eine Befragung jemals geben sollte,  würde ich mir keine all zu großen Hoffnungen machen. Siehe Schweiz, da gab es einen Entscheid diesbezüglich und zwar "pro ÖR", auch wenn das Ergebnis sehr knapp für den ÖR war.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

n
  • Beiträge: 1.452
Wir machen eine eigene Umfrage?

Einen Fragebogen erstellen und jeder hier fragt in seinem repräsentativem Umfeld nach und trägt die Ergebnisse hier ein.
Bei 12000 Usern hier wenn jeder 3 Personen fragt haben wir 36000 Stimmen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
(nur meine Meinung, keine Rechtsberatung)       und         das Wiki jetzt !!

I
  • Beiträge: 434
Und lt. GfK (ist wohl das einzige was halbwegs als seriös angesehen wird, von wem auch immer ...) ist der Großteil der Bevölkerung halt "pro ÖR". So gesehen die Meinung vieler und die wollen anscheinend den ÖR ...

Die Frage ist:
Wie "repräsentativ" ist der GFK Index wirklich ?
Klarheit kann hier IMHO in der Tat nur eine Volksbefragung (muss ja nicht mal ein Entscheid sein) mit z.B. Erfassung der Pass/ PA-Nummer (um mehrfachnennungen zu vermeiden) bringen. Aber auch da, selbst wenn es so eine Befragung jemals geben sollte,  würde ich mir keine all zu großen Hoffnungen machen. Siehe Schweiz, da gab es einen Entscheid diesbezüglich und zwar "pro ÖR", auch wenn das Ergebnis sehr knapp für den ÖR war.

Wie du schon richtig erkannt hast, befasst sich eine Umfrage fast immer nur mit einem sehr kleinen Teil der Bevölkerung und kann so bewusst auch gesteuert werden. Ich bezweifle sehr stark, dass ein großer Teil der Bevölkerung für den örR ist, eher im Gegenteil. Das Grundproblem in Deutschland ist aber, dass sich niemand mit dem Staat anlegen will, vor allem bei den Konsequenzen die es nach sich zieht. Lieber 17,50 € im Monat bezahlt wie sich den Stress mit Gerichtsvollzieher, Richter, Finanzamt, Stadt, Gefängnis,... etc. zu geben.

Würde man den örR verschlüsseln und nur die Leute bezahlen, die an der manipulierten freien Meinungsbildung teilnehmen möchten, würden vielleicht noch 10% (max. 20%) für den örR zahlen.

Ich kann dich verstehen, dass die Unternehmungen Stress bedeuten, aber völliger Blödsinn ist es zu sagen: "Das hat alles keinen Zweck!" die gewinnen, wir verlieren. Das ist Quatsch. Denn es ist der gleiche Blödsinn, wenn Leute sagen, wählen brauch ich nicht, bringt eh nix. Sieh dir an was es gebracht hat, eine Regierung die den örR kontrolliert oder doch umgekehrt. 2017 sollten alle Mitglieder hier sich für die richtige Partei entscheiden und auf jeden Fall wählen gehen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.591
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Nein. Definitiv nein. Das ist Geld ist schlecht investiert.

Du gewinnst, wenn überhaupt, nur etwas Zeit. Am Ende wird so Entschieden wie bisher immer entschieden wurde + die 105€ + die Mahngebühr und eventuell noch Anwaltskosten sofern keine RSV vorhanden ist und man den Beistand eine Anwalts in Anspruch genommen hat.

Ich meine, es haben hier ganz andere Kaliber bereits ihr Pulver verschossen (Sixt, Rossmann, Ermano Geuer, Bernd Höcker ..) die Ergebnisse sind hier jedem bekannt. Und selbst die Sache mit den Formfehlen oder Barzahlungsversuchen verlaufen sich mittlerweile im Sande ...

Wie sieht dieses "Auflehnen" gegen den Staat denn genau aus ? In dem ich 105€ zahle um mir hinterher sagen zu lassen "Ätsch verloren ?"

Schon der erste Grund den @Jasonbourne genannt hat bringt es voll auf den Punkt:
Zitat
- Man den Feind auf einem von ihm ausgesuchten Schlachtfeld bekaempft, und der Staat die nun exisitierende Regelund ja selbst beschlossen hat, es ist also nicht weiter verwunderlich wenn andere Staatsorgane wie die Justiz diese Regelung unterstuetzt (so unabhaengig wie man hofft ist die Justiz dann doch nicht, und v.a. ist sie bezgl. Legislative sehr gebiast)

Ich weiß nicht ... das ist so als würde man ein Feuer mit Benzin löschen wollen ...

Wer nicht klagen möchte oder kann, der kann dies tun bzw. lassen.
Dazu braucht es keine seitenweise abschweifende Diskussion im Forum.

Sehr einleuchtender, kämpferischer Beitrag, weshalb
Widerspruch einlegen auch ohne spätere Klage wichtig sein kann...:

Warum gegen Beitragsbescheide Widerspruch einlegen?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10246.msg71237.html#msg71237


Fakt ist:

Klagen geht mit ZahlungsVERWEIGERUNG einher... ;)
Und: Der juristische Weg läuft *unabhängig* bzw. *parallel* zum politisch-aufklärerischen Weg.

Wer die Zahlung verweigern, sich aber nicht mit Vollstreckung herumschlagen will/ kann/ darf...
...der kommt ums Klagen (leider) nicht umhin.


Und wer nicht Klagen möchte (oder kann), kommt um die Vollstreckung und deren Konsequenzen (leider) nicht umhin...
...oder muss "freiwillig" zahlen (oder ist ein "unpfändbarer" Ausnahmefall).

Sofern die Leute das verstehen, wäre schon einmal viel gewonnen...


Außerdem:

Die endgültige ENTSCHEIDUNG steht IMMER am ENDE des Klagewegs - und NIE am ANFANG!

Allen Zweiflern oder Verzagten sei daher nochmals vorsorglich gesagt:
Es geht hier nicht um "Einzelentscheidungen" - sondern ums große Ganze.
Nicht etwa bisherige und jetzige abschlägige Urteile mit *zukünftigen* gleichsetzen und die Anwälte als "unfähig", "befangen" oder "machtlos" stigmatisieren!
Denn damit wäre jeder schlecht beraten gewesen, der auch schon in der Vergangenheit LETZTINSTANZLICH GEWONNEN hat ;)

Ich gebe auf...
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,11942.msg81265.html#msg81265

...auch diese haben nur "Feuer mit Benzin" gelöscht.


Dieser Thread bedürfte der Moderation und bleibt daher mindestens vorübergehend geschlossen.
Bitte etwas Geduld. Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben