Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Spendenaufruf für das Gerichtsverfahren in Arnsberg am 20.10.2014 - RA Bölck ...  (Gelesen 52710 mal)

H
  • Beiträge: 260
    • Rundfunkbeitrag und Freiheit des Gewissens
„Ich unterstütze die Klage von Maxkraft24 mit 20,- €“

Gerade überwiesen.

Klasse, wie das läuft!

Danke an die Organisatoren und viel Erfolg!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Friedrich Schiller:
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.

S
  • Beiträge: 102
Nochmal leichtes OT: Die 1000 € für das Verfahren gilt jedoch nur für die erste Instanz, oder?
Damit ist dieser Anwalt, ob Profi oder nicht, doch sehr teuer, wenn prinzipiell schon bekannt ist, wie das Ergebnis vor dem erstinstanzlichen Gericht sein wird.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Nochmal leichtes OT: Die 1000 € für das Verfahren gilt jedoch nur für die erste Instanz, oder?
Damit ist dieser Anwalt, ob Profi oder nicht, doch sehr teuer, wenn prinzipiell schon bekannt ist, wie das Ergebnis vor dem erstinstanzlichen Gericht sein wird.

Das liegt wohl im Rahmen, zumindest was ich bisher in Erfahrung bringen konnte. Andere namhafte Fachanwälte sind inkl. Reisekosten sogar noch teurer. Das ist natürlich alles eine Abwägungssache, man kann sich wie gesagt in der ersten Instanz auch selbst vertreten. Aber da die Klage von Maxkraft24 keine Protestaktion ist, sondern konkret darauf zielt, den Instanzenweg bis vor das Bundesverfassungsgericht zu beschreiten, ist es sinnvoll, von Anfang an sich professionell vertreten zu lassen.

Mein Anwalt war deutlich günstiger und meine Klage in der ersten Instanz kostenlos, richtig, aber bei mir liegt der Fall wie immer ;) auch ein bißchen anders.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 10
  • berliner, selbständig, ledig, EK 8,500 /240=3%
ich unterstütze die klage von max kraft mit 5 euro


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
berliner, selbständig, ledig, EK 8,500 /240=3%

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Nochmal leichtes OT: Die 1000 € für das Verfahren gilt jedoch nur für die erste Instanz, oder?


Hallo Sebastian,

die Vollmacht/Vergütungsvereinbarung sagt es recht eindeutig:

Zitat

Diese Vergütung umfasst die gesamte Tätigkeit der Kanzlei Norderstedt in diesem Klageverfahren, also insbesondere die Erstellung einer neuen Klagebegründung und die Wahrnehmung des gerichtlichen Verhandlungstermins beim VG Arnsberg am 20. Oktober 2014 einschließlich der Anreise nach Arnsberg.


Am Schluss der Seite Spenden ist ein Link Spendenliste aufgeführt.

Dort kann jeder die anfallenden Kosten bei PayPal und keine Kosten bei einer Banküberweisung  nachvollziehen. Auch wir lernen dazu. Gebe es die Möglichkeit direkt über den Rechtsanwalt Bölck zu gehen, hätten wir diese Variante vorgezogen. Positiv bei dieser Variante ist, dass die 1190 € übersteigenden Gelder anderen Klagen der Aktion "Unterstützung aussichtsreicher Klagen" zugutekommen werden.


Wir haben bereits 1000 geknackt!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 10. Oktober 2014, 07:20 von Viktor7«

  • Beiträge: 3.234
Was ist das für eine Spendenliste? Sie ist aus dem Jahr 2013. Wird sie nicht aktualisiert?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Was ist das für eine Spendenliste? Sie ist aus dem Jahr 2013. Wird sie nicht aktualisiert?

Hallo Roggi,

Danke für deine Frage. Wir haben bereits in der Vergangenheit für die neue Forums-Hardware und laufende monatliche Kosten gesammelt. René hat bis dato die Kosten ganz alleine getragen. In letzter Zeit sind nicht so viele Spenden für das Forum eingegangen. Bei der Gelegenheit dieser Aktion wird René die Einträge ebenfalls aktualisieren.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 10. Oktober 2014, 07:11 von Viktor7«

b
  • Beiträge: 58
„Ich unterstütze die Klage von Maxkraft24 mit 20 €“

„Ich unterstütze Online- und GEZ-Boykott mit 20 €“

grad per Überweisung raus


Ich bitte ebenfalls um Veröffentlichung der Klageschrift, des Urteils und jeder Info, die
veröffentlichbar ist und den Mitstreitern beim GEZ-Boykott behilflich sein kann.

Ich hoffe, daß die anderen Rundfunkanstalten eine erfolgreiche Klage gegen den MDR
auch für sich akzeptieren...

Toi toi toi,

berlincat


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Das deutsche Staatsfernsehen ist wie Fukuschima,
es strahlt so lange, bis alle behindert sind. (Dr. Alfons Proebstl - Folge 36)

S
  • Beiträge: 2.177
Morgen früh gebe ich meiner Bank die Anweisung, EUR 10 zu überweisen.

Ich meine, wenn 100 Leute jedes Mal EUR 10 überweisen, dann wird man auch solche teure Klagen tragen können.

Und wenn 200 Leute EUR 5 überweisen, desto besser.

Und wenn 400 Leute EUR 2.50, dann noch besser.

Solange nicht mehrmals im Monat ist, ist das bei weitem angenehmer als der "Rundfunkbeitrag": Das ist ein Solidarbeitrag :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
„Ich unterstütze die Klage von Maxkraft24 mit 10 €“

Eben über Paypal gesendet. ( Wußte nicht, wo der Verwendungszweck > Klage Maxkraft24 / WDR < eingegeben werden musste, Beleg - PayPal ist da;
wird, denke ich, aber sicher ankommen  :D )

Markus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

m
  • Beiträge: 272
Hallo liebe Mitstreiter,

René bereitet die Überweisungsdaten für das Forum von den zwei Konten auf. Facebook User waren auch aktiv. Bei Bedarf wird er eine Rückfrage an die PayPal Überweisenden machen, damit die Zuordnung gewährleistet ist. 

Herr Rechtsanwalt Bölck und ich werden entschlossen für unsere gemeinsame Sache kämpfen.
 
Danke für diese außerordentliche Unterstützung!
 
Max


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

a
  • Beiträge: 32
Gerade über Paypal

10 € für die Klage von Maxkraft24

und

10 € für GEZ Online boykott... !!!

Viel Glück... !!!

Aber ich habe auch nirgends gesehen wo man den Link einfügen soll. Habe es als Nachricht gesendet, und hoffe der Empfänger teilt den Betrag auf.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

C
  • Beiträge: 9
Ich unterstütze die Klage von Maxkraft24 mit 40 €,
Geld ist schon unterwegs.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 1.126
Nur zur Sicherheit:

Verwenden wir dieses Bankkonto zur Überweisung?:

http://online-boykott.de/de/spenden

Von mir auf jeden Fall dann heute abend für die Aktion Klage Maxkraft24 ./. WDR: 25,00 Euro.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

U
  • Beiträge: 235
  • Verfassungsbeschwerde eingereicht; RA Bölck
Da ich fest an Hr. RA Bölck glaube, der mich ebenfalls vertritt und meinen Berufungszulassungsantrag verfasst hat, gibt's von mir 50,00 Euro für die Klage und 20,00 Euro für's Forum, das mir bislang viel Unterstützung bot.

Ich überlege, an dem Termin teilzunehmen - gibt's noch Plätze oder ist schon ausverkauft?  :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. Oktober 2014, 00:12 von Bürger«
Der Unterschied zwischen Steuerhinterziehung und Steuerverschwendung?

Beide schaden der Allgemeinheit, aber nur die Steuerhinterziehung ist eine Straftat!

 
Nach oben