Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Rechtfertigungsorgien aus d. Kanzleramt/ konzertierte Hilfestellg. v. d. ARD  (Gelesen 1028 mal)

T
  • Beiträge: 207
  • Höre kein Radio, gucke nicht fern.
Heise/ Telepolis, 31.03.2021
Rechtfertigungsorgien aus dem Kanzleramt und konzertierte Hilfestellung von der ARD
Medienkritik: Keine Nachfragen, keine Gründe, dafür ein anderes Staatsverständnis. Anne Will bereitet Angela Merkel eine Bühne
von Rüdiger Suchsland 

Zitat
[...]

Die größte Blöße geben sich in diesen Tagen die Medien, besonders die öffentlich-rechtlichen Sender. Wer den vergangenen Sonntagabend erlebte, der konnte nicht anders, als an eine konzertierte Aktion der ARD zur Unterstützung der Corona-Politik der Bundesregierung zu glauben.

Zuerst ein Staatsakt: Angela Merkel bei Anne Will. Merkel sagte nicht viel, außer dass sie "nicht glücklich" sei mit den Ministerpräsidenten, den bösen, den unartigen und mit ihren Beschlüssen, den falschen. [..]

Sie sagte nicht viel, aber die Moderatorin fragte noch weniger. Wie eine Debütantin auf dem Abi-Ball mit der Lehrerin, so sprach die Frau, die seit 14 Jahren mit vier Jahren Unterbrechung die Sonntagabend-Talkshow der ARD moderiert, mit der Politikerin. Es gab keine Nachfragen. Schon gar nicht nach Gründen für Merkels Politik oder nach Fakten der Pandemie [..]

Am Tag danach nannte Die Welt das Gespräch eine "journalistische Kapitulationserklärung", eine "Osteransprache mit Überlänge und in Interviewform. Diese sollte den Zuschauern nicht die Meinungsbildung ermöglichen, sondern den Autoritätsverlust der Kanzlerin bei den Bürgern stoppen". [...]

Journalistisch miserables Handwerk

Dann später in den Tagesthemen kam gleich Markus Söder hinterher und blies im Gespräch mit Carmen Miosga ins selbe Horn [...]

Die Interviewführung von Miosga war journalistisch miserables Handwerk. [...]

Ins Zitat gekleidet zitiert Miosga ein Katastrophenszenario: "Verderben" - darunter geht es nicht. Warum zitiert sie nicht jene, denen die Maßnahmen zu weit gehen? Und sei es nur, um Söder aus der Reserve zu locken, ihm einen kritischen Punkt entgegenzusetzen? Es gibt auch die Soziologen, die Psychologen, die Mediziner, die mit anderen Krankheiten als mit Corona zu tun haben. Die mahnen in ganz andere Richtung, sie mahnen für Lockerungen. Mit welchem Recht nimmt die Interviewerin eine Position ein, in der sie auf der einen Seite sämtliche Ministerpräsidenten kritisiert und die Beschlusslage der vergangenen Woche? Aber nur, um dem Verschärfer, der vor ihr zum Interview sitzt, Munition zu geben, mit der er dann wieder verschärfen kann? Wo ist da die Ausgewogenheit, wo ist da das "Wenn und Aber"?

Auch die ARD hat ein anderes Staatsverständnis: Wo blieben am Sonntag die Politiker der Opposition? Wo blieb ein einziger, der Wasser in den Wein goss?

[...]

Weiterlesen unter
https://www.heise.de/tp/features/Rechtfertigungsorgien-aus-dem-Kanzleramt-und-konzertierte-Hilfestellung-von-der-ARD-6002685.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 31. März 2021, 18:09 von Bürger«

S
  • Beiträge: 1.140
  • Keine Akzeptanz mit Zwang!Nie wieder Haft für ÖRR!
Heise/ Telepolis, 31.03.2021
Rechtfertigungsorgien aus dem Kanzleramt und konzertierte Hilfestellung von der ARD
Medienkritik: Keine Nachfragen, keine Gründe, dafür ein anderes Staatsverständnis. Anne Will bereitet Angela Merkel eine Bühne
von Rüdiger Suchsland 
Zitat
[...]
Am Tag danach nannte Die Welt das Gespräch eine "journalistische Kapitulationserklärung", eine "Osteransprache mit Überlänge und in Interviewform. Diese sollte den Zuschauern nicht die Meinungsbildung ermöglichen, sondern den Autoritätsverlust der Kanzlerin bei den Bürgern stoppen". [...]
[...]
Die Interviewführung von Miosga war journalistisch miserables Handwerk. [...]
[...]
Weiterlesen unter
https://www.heise.de/tp/features/Rechtfertigungsorgien-aus-dem-Kanzleramt-und-konzertierte-Hilfestellung-von-der-ARD-6002685.html

Also ich verstehe die ganze Aufregung über diese Anne Will (wohl eine Moderatorin der ARD) und der Miosga ehrlich gesagt nicht.

Hat nicht bereits die ARD unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass es beim Thema Corona keine freie und individuelle Meinungsbildung zu geben hat?*

Schon Herr Gniffke drückte sich da sehr deutlich aus, dass es beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk keine "strittigen Thesen" zum Thema Corona geben wird. Daher darf man in solchen (inzenierten) Interviews natürlich auch keine kritischen Nachfragen erwarten.

*Merke: Beim Thema Coma-Virus unterliegt das Grundrecht der freien und individuellen Meinungsbildung nach Artikel 5 Abs. 1 Satz 1 GG genauso den Lock-down Beschränkungen.

Siehe dazu auch folgende Themen:
ÖFFENTLICH-RECHTLICHE SWR-Chef entlarvt sich:“Keine strittigen Thesen” zu Corona
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,34318.msg208199.html#msg208199

Im Dialog mit der ARD / Die ARD und ihre Kritiker
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,34523.msg209298.html#msg209298

ARD will auch „denen was bieten, die sich ausgegrenzt fühlen“
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,34567.msg209485.html#msg209485


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Wenn so eine Welle des Aufruhrs durch das Land geht, wenn "es in der Luft liegt", wenn viele mitmachen, dann kann in einer letzten, gewaltigen Anstrengung dieses System abgeschüttelt werden."
(II. Flugblatt der Weißen Rose)

"Fear. It's the oldest tool of power. If you're distracted by fear of those around you, it keeps you from seeing the actions of those above."
(Mulder)

"Die Meinungsbildung muß aber absolut frei sein; sie findet keine Grenze."
(Dr. H. v. Mangoldt - am 11. Januar 1949)

 
Nach oben