Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Startet die Fernseh-Revolution!  (Gelesen 3963 mal)

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Startet die Fernseh-Revolution!
Autor: 13. Juni 2011, 02:07
Startet die Fernseh-Revolution!

Zitat
Es reicht: Das Staunen, das Kopfschütteln, das Abnicken über die Zustände im öffentlich-rechtlichen Fernsehen muss ein Ende haben, fordert Georg Diez - und ruft die Revolution des televisionären Frühlings aus.

Zitat
Es tut mir leid. Aber es reicht. Es reicht endgültig. Das Abnicken. Das Kopfschütteln. Das Staunen darüber, warum dieses Land es einfach hinnimmt, dass ausgerechnet Organisationen wie ARD und ZDF, die ihre eigene Existenz immer dadurch legitimieren, dass ohne sie mindestens die Demokratie in Gefahr ist, sich so undemokratisch wie möglich verhalten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. Juni 2011, 10:25 von Viktor7«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Startet die Fernseh-Revolution!
#1: 13. Juni 2011, 10:20
Saatsferne der ÖRR -  ;D  ;D  ;D

Zitat
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-76397437.html
...
Wie das beim ZDF so ist, spricht das letzte Wort im Sender die Politik, und wegen der Mehrheitsverhältnisse in den Ländern ist das derzeit vor allem die Union. Der Fernsehrat, der den Intendanten mit mindestens drei Fünftel der Stimmen wählen muss, ist von CDU und CSU und deren Sympathisanten dominiert.
...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. Juni 2011, 10:22 von Viktor7«

a

attacke

Re: Startet die Fernseh-Revolution!
#2: 13. Juni 2011, 10:30
Ich denke, mit der Einführung der Gebührenpflicht für PCs haben sich die ÖR
langfristig keinen Gefallen getan. Davon sind auch alle Verlage betroffen und die müßten
ja mit der Einführung der Haushaltspauschale alle das dreifache für ihren
Gerätepark zahlen.
Und die Presse schlägt jetzt zurück?   :P


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Startet die Fernseh-Revolution!
#3: 13. Juni 2011, 10:51
Ja, mit den PC-es / der Internetgebühr haben sich die ÖRR die Zukunft verscherzt.

Noch paar Verfassungsbeschwerden, tausende von E-Mails / Leserbriefe und Infostände in den Fußgängerzonen und es geht richtig los.  :D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. Juni 2011, 10:57 von Viktor7«

  • Beiträge: 884
Re: Startet die Fernseh-Revolution!
#4: 13. Juni 2011, 23:25
Noch paar Verfassungsbeschwerden, tausende von E-Mails / Leserbriefe und Infostände in den Fußgängerzonen und es geht richtig los.

Was geht dann los? Wo gehen die E-Mails hin, so dass sie was bewirken?

Die Sender bekommen jeden Tag  mehr als 1000 Emails von Leuten, die sich über den Mist beschweren - und sie geben keinen feuchten Furz drüber!
Infostände in den Fußgängerzonen haben nur Erfolg, wenn wir so gut sind, dass sich auch die Normalos, die Rentnerin, die Spießer und sogar ein Haufen CDU-Wähler mitmachen beim Boykott der "Haushaltsabgabe" !


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Startet die Fernseh-Revolution!
#5: 14. Juni 2011, 09:57
@Wolfman

Zitat
Was geht dann los?

Eine Bewegung, der sich immer mehr Menschen innerhalb der 2-4 Monate anschließen.

Ziel der Bewegung:
1. sofortige Rücknahme der unsinnigen Rundfunkgebührenpflicht für die neuartigen Empfangsgeräte (PCs, Laptops, Handys, Smartphones etc.)
2. GEZ und die Gebührenbeauftragten auf Provisionsbasis müssen abschafft werden
3. nur ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender und x Radiosender je nach Einnahmen aus Punkt 4.
4. Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nur über die Werbung / Abo und/oder
    die Verschlüsselung der Sender mit „Pay per view“ Finanzierung
5. die Zwangsgebühren und die neue Haushaltsabgabe für den aufgedunsenen öffentlich-rechtlichen Rundfunk / GEZ müssen umgehend weg
6. vollkommene Transparenz der Einnahmen und der Ausgaben - Es ist unser Geld, wir haben ein Recht zu erfahren,  was damit geschieht
7. die Kontrolle des ÖRR durch den Rundfunkrat bestehend aus Funktionären von Gewerkschaften, Fraktionen, Frauenverbänden und Kirchen, ... muss an demokratisch gewählte Zahler übergeben werden.

Zitat
Wo gehen die E-Mails hin, so dass sie was bewirken?

Am besten alle hier:
Kurt.Beck@bundestag.de, fraktion@cducsu.de, frakmail@spdfraktion.de, pressestelle@fdp-bundestag.de, fraktion@linksfraktion.de, mail@bundestag.de, redaktion@sueddeutsche.de, info@bild.de, leser@welt.de, redaktion@focus.de, info@stern.de, Leserbriefe@computerbild.de, info@sk.sachsen.de , presse@staatskanzlei.saarland.de, info@stk.hessen.de, poststelle@stk.nrw.de, internet-redaktion@stk.niedersachsen.de, staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de, poststelle@stk.bayern.de, info@schleswig-holstein.de, webmaster@thueringen.de, poststelle@stm.bwl.de, poststelle@stk.brandenburg.de, poststelle@stk.mv-regierung.de

Inhalt:
  - E-Mail Aktion - Schluss mit dem Zwang und der Bevormundung durch ÖRR / GEZ
  - Leserbrief

Art: Formulargestützte Versand, wegen einfacherer Handhabung


Zitat
Die Sender bekommen jeden Tag  mehr als 1000 Emails von Leuten, die sich über den Mist beschweren - und sie geben keinen feuchten Furz drüber!

Stimmt, nur der Inhalt der über 1000 E-Mail pro Tag ist Artikelbezogen oder persönlicher Natur:
Ihren Artikel xyz fand ich …
Sie sprechen mir aus der Seele …
Sie verwechseln die Tatsachen …

Zitat
Infostände in den Fußgängerzonen haben nur Erfolg, wenn wir so gut sind, dass sich auch die Normalos, die Rentnerin, die Spießer und sogar ein Haufen CDU-Wähler mitmachen beim Boykott der "Haushaltsabgabe" !

stimme ich Dir zu.

Vorschläge?

Grüße
Viktor


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Juni 2011, 10:01 von Viktor7«

  • Beiträge: 884
Re: Startet die Fernseh-Revolution!
#6: 14. Juni 2011, 10:47
Vorschläge?

Ja, komm nach (Nähe) D´dorf zum Infostand machen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Startet die Fernseh-Revolution!
#7: 14. Juni 2011, 11:12
Guter Vorschläg – wir müssen jedoch noch vor 2013 die Leute dazu bringen an der Bewegung teilzunehmen, danach ist die Gegenwähr, wie bei der eingeführten  Rundfunkgebührenpflicht für PCs, Laptops, Handys, Smartphones fast null, auch in der Presse.

OK – wenn wir unsere Formulare zum Versand der E-Mails haben, so dass wir auf dem Infostand jedem den Link zum Formular in die Hand drücken können, bin ich in Düsseldorf dabei.

Zu dem Eingangsformular und dem Handzettel auf dem Infostand siehe hier:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=2443.msg15034#msg15034


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben